Beiträge von purzelchen2

    @purzelchen2: Sprachliche Feinheiten die ich wirklich liiiebe.

    Allerdings liegen sie einfach nicht jedem so nah. Ich hätte hier grad zB überhaupt nicht damit gerechnet und freu mich darum sehr über deinen Post!
    Ich geh aber auch davon aus, dass Mikkki sein "sollte" garnicht so wörtlich gemeint hat, wie man es lesen kann.

    LG euch beiden!

    Danke für die Rückmeldung. (auch die vielen Gefällt mir`s, hatte ich gar nicht erwartet) Ich war etwas unsicher beim Schreiben, ob es negative Rückmeldungen a la Korintherkacker gibt. Aber wollte es trotzdem schreiben, weil meine Erfahrung ist, dass solche erstmal kleinen Feinheiten ganz viel in der Kommunikation ausmachen, ob mein Gegenüber sich angegriffen oder verstanden fühlt. Daher liegt es mir so am Herzen.

    Benutzt von Euch jemand zur Haar- und Körperpflege Lavaerde, z.b. Ghassoul? Würde mich über ein paar Erfahrungen freuen =)

    ich bin manchmal auf festivals, wo wir uns in bächen waschen und dann nur abbaubare lavaerde benutzt werden darf. es ist dann meist ein ätherisches öl mit reingemischt, find ich lecker und praktikabel.

    zum haarewaschen hab ich mich auch eine weile dran probiert, mit den empfohlenen rinsen, essig, zitrone hinterher, aber ich kam damit nicht klar. meine haaren waren schnell fettig, fühlten sich komisch an, die dusche, die mit der erde immer dreckig war.. ich hab den versuch schweren herzens wieder aufgegeben.

    In fremden Wohnungen haben Katzen ja auch eigentlich nix zu suchen, egal ob die Person der die Wohnung gehört ein Allergiker ist oder nicht. Aber ich kann doch schwierig auf jeden mir bekannten oder unbekannten Allergiker Rücksicht nehmen. Dann dürfte ja gar kein pelziges Haustier meine eigenen vier Wände verlassen und ich könnte auch meine Hunde nicht mit in die Stadt, Bahn, ins Kaffee oder Restaurant nehmen. Rücksichtnahme in allen Ehren, aber das führt mir als Kontra-Argument doch etwas weit...

    Es ging mir nicht um Wohnungen, sondern auch draußen ist es bei mir so.
    Katzen halten sich ja gern mal länger an einer Stelle auf, putzen sich etc. Ich kann selbst auf Katzen verzichten, bekomme aber eben Probleme mit fremden Tieren in meiner Nähe.

    Es wurden pro und contra Argumente gesucht, für mich war das eins, was ich gern äußern würde ohne ein "aber.. " hervorzurufen.

    ich hatte 2 Katzen als Babys aus dem Tierheim, sie kannten also nichts anderes. Geplant hatte ich sie als Wohnungstiere. Ich wohnte im Erdgeschoss, wenn ich das Fenster auf hatte, gingen sie aber auch ein paar Schritte zu Nachbars oder 5m in den Hof. Ich hab sie nach einer Weile wieder raufgeholt.
    So fand ich es eine gute Regelung. Wenn sie weiter weggegangen wären, hätte ich sie vermutlich nicht mehr rausgelassen, ich kenne auch zu viele überfahrene Katzen.

    Jetzt bin ich vom Uringeruch im Hof von anderen Freigängern ziemlich genervt, auch wenn ich mich freue, sie draußen zu sehen.

    Als Kontrafreigängerpunkt würde ich noch Allergiker anführen. Meine Katzenallergie ist inzwischen so stark, dass mir die Augen tränen, wenn eine Katze vor Stunden an einer Stelle war. Das lässt sich ziemlich blöd umgehen bei ungebetenem Katzenbesuch.