Beiträge von purzelchen2

    Hat jemand eine Idee, was ich mit Fenchel und Roter Beete machen kann? :hilfe:
    Sonst habe ich noch Lauch, Champignons, Brokkoli, Möhren, Zwiebeln, Kartoffeln und Süßkartoffeln da.

    fenchel stehe ich auch kritisch gegenüber, grad noch essbar find ich es in der variante in scheiben schneiden, panieren und braten.

    rote beete finde ich wahnsinnig lecker gekocht in kokosmilch, bis es dickflüssig wird. dazu zb. salzkartoffeln.

    :lol: ich helf gern beim leeren eines tiefkühlschranks als auch beim salzlosen verbrauchen von brot. (könnte mir vorstellen, salz leicht auf die scheibe streuen macht es essbar)

    Na klar, wenn ich alles gesichtet habe können wir gerne was tauschen. =) im Augenblick kann ich nur sehr begrenzt was über meine Bestände sagen.

    Ach wisst ihr, ich brauche echt mal wieder ein Buch, das mich total von den Socken reißt, ein Meisterwerk mit ausgefeilter, interessanter Handlung, schillernden Charakteren, emotionalen Momenten... irgendwelche Ideen?

    gut.
    weihnachten kommt ja hoffentlich bald.


    bei deinem wunsch fiel mir smilla ein. ist natürlich schon ewig her, aber vielleicht hast du es ja noch nicht gelesen?

    also, ich will dir erstmal den von dir ebenfalls gewünschten trost rüberschicken! :streichel:

    ansonsten kann ich mir vorstellen, dass hausstaubmilben schon immer winter intensiver werden, weil sie es ja feucht mögen. im sommer ist aufgrund der wärme der befall geringer.

    womit ich nicht sagen will, dass es das ist. nur als möglichkeit.

    meine empfehlung wär eine alternativmedizinerin, homöopathie. ich hatte bei meiner hündin, als alles nichts half und alle ratlos waren, eine aufgesucht, die zig lebensmittel am hund ausgependelt hat. fand ich absurd, aber die von ihr gelieferten ergebnisse brachten den durchbruch.
    (ohrenentzündungen waren bei uns auch ein problem, aber die lebensmittelallergie war so stark, dass sie wässrigen durchfall hatte und zunehmend abbaute, weil sie nichts drinbehalten konnte)

    Du hast doch den Clatronic-Brotbackautomaten? Ich hab mir den nun auch bestellt (nach vielen Fehlversuchen mit zwei anderen Geräten) - hast du aus dem beiliegenden Rezeptheft schon Brote nachgebacken und hälst du dich genau an die angegebenen Mehltypen? Würde heute gerne ein Brot backen, hab auch einiges an Mehl da, aber keins der angegebenen Typen.. :ka:

    ich backe (und koche) immer sehr freestyle, also ich schau in ein rezept und sage mir, ach nee, das hab ich nicht, das muss dafür weg..
    und es klappt trotzdem immer. also ich will dich ermuntern, die mehltypen auch zu tauschen, die haben auch eher einfluss auf die farbe des endergebnis. umso höher die nummer, umso gesünder außerdem.