Beiträge von purzelchen2

    dann will ich nochmal von meinen plasteversuchen in der küche berichten. ich muss sagen, zu vegatarischen zeiten war ich fast ziemlich plastefrei unterwegs. :smile: (alle paar wochen füllte sich vielleicht mal ein beutel) ich kaufe im biolden und da gibt es so gut wie alles im glas oder in papier. oder naja, ich wähl schon auch aus. koche auch fast immer frisch. also fiel nicht viel an.
    als ich mich vegan zu ernähren begann, kamen leider große mengen an getränkekartons dazu. die trunks gibt es bislang nicht in flaschen. joghurt auch nicht. ich bedauere, jetzt wieder eine menge müll zu haben. wenn auch vermutlich noch weniger als andere. einige sachen gibt es lose, andere weiterhin im glas.
    wenn ich einkaufen gehe, habe ich immer papiertüten und stoffbeutel dabei.

    kompostierbare schwämme gibt es, abwaschlappen wasche ich mind. einmal (leider hab ich auf dauer nicht das gefühl, dass alles rausgeht)

    einmal war ich auch im unverpacktladen, sehr enthusiastisch, aber einerseits war es nochmal deutlich teurer als der bioladen und vor allem fand ich es geschmacklich nicht überzeugend. also die frischen sachen, käse, gefüllte paprikas.. waren lecker. aber beim müsli, den nudeln etc. war zu merken, dass es einen sinn hat, wenn die sachen verpackt sind. hab das meiste dann weitergegeben an andere, die es nicht störte. ich fand es nicht genießbar.
    der laden ist ziemlich weit von mir entfernt, aber wenn es lecker gewesen wär, wär ich wohl regelmäßig mal zum großeinkauf vorbeigefahren. das konzept find ich gut.

    durch den plastefreithread inspiriert hab ich mal im bioladen nachgefragt, ob sie auch so ein ersatztrunkpulver bestellen können. ich schlepp von dem zeug ziemlich viel nach hause. aber es besteht ja zum größten teil aus wasser, was umweltschonender aus der wand kommt.
    sie meinten, ich soll mal anbieter recherchieren und dann können sie es bestellen.ich hab grad mal gesucht, aber nur mandel und sojapulver gefunden und es wurde auch eher schlecht bewertet, dass es sich nicht löst und die bröckchen im hals kratzen. generell trinke ich auch lieber hafer, dinkel und reistrunk.
    kennt ihr pulver davon? oder könnte ihr sonst von den anderen eins empfehlen, mit dem ihr gute erfahrungen gemacht habt?

    Ich habe keine Erfahrung damit, hätte aber auch eher den Vorschlag, für die Zeit einen Pflegeplatz zu suchen. Ist zwar mit Abschiedsschmerz verbunden, aber das dort sich einlassen können ist ja auch wichtig für den Erfolg und wenn du immer an den Hund denkst, der grad allein im Zimmer ist, bringt das ja viel Stress rein