Baum hatte ich nie, auch nicht geschmückt. Dieses Jahr ist mir etwas weihnachtlicher und ich hab von der Straße ein paar Zweige mitgenommen und angesammelte Deko hervorgeholt
Beiträge von purzelchen2
-
-
Nichtsdestotrotz, ich brauche noch Unterstützung beim Internet-Abspecken
ich kann wie gesagt die unglaubliche Menge Zeit in die Waagschale werfen, die dann plötzlich zur tatsächlichen Entspannung da ist
-
klingt nach einer guten idee.
reifen regelmäßig aufpumpen ist auch noch mein tip. macht einen echt großen unterschied, wie leicht es mit ausreichend luft geht
-
-
Wo wir beim Thema sind: fährt jemand von euch täglich mit dem Rad zur Arbeit? Ich bin absoluter Sportmuffel (außer spazieren, etwas Rückengymnastik und selten mal Pilates) und überlege, mir im nächsten Jahr ein Rad zuzulegen und langfristig die 10 km zur Arbeit damit zurückzulegen. Tipps?

meine aktuelle und letzte arbeitsstelle waren so 10 fahrminuten entfernt. kein großes ding, aber für mich als unmotivierte radfahrerin trotzdem eine herausforderung. bei der letzten arbeit bin ich oft gelaufen (was ich für den rückweg auf jeden fall auch eine gute sachen fand zum runterkommen), wenn ich unterwegs auf den bus getroffen bin, aber immer auch gefahren. ich hab irgendwann meine monatskarte abgeschafft, weil ich mich damit wirklich keinen meter mehr bewegt hab. für die kurze strecke war ich dann zu geizig, jedes mal ein ticket zu kaufen.
bei der jetzigen arbeit hab ich den "vorteil", dass ich zu einer anderen haltestelle laufen müsste, dann 2 haltestellen fahren und wieder ein ziemliches stück zur arbeit laufen. also vermutlich dauert es länger als mit dem rad. das reicht als motivation.für weite strecken mach ich mir ein hörbuch oder fetzige musik an. hab mir extra kopfhörer mit bügel gekauft, die nicht runterfallen. so leise dann allerdings stellen, dass es noch verkehrssicher ist. aber das hilft mir um über die runden zu kommen. ansonsten regelmäßig fahren, um in den trott zu kommen. und gute regenkleidung immer dabei haben.
-
Was mir jetzt ganz besonders am Herzen liegt ist der gigantische Energieverbrauch des Internets z.B.
Wie haltet ihr es da?
Ist es nicht eine unglaubliche Ressourcenverschwendung/vernichtung?
Nicht nur Energie, auch Rohstoffe...
Habt ihr einen Fastentag oder gleich mehrere?das hab ich im bezug aufs internet nicht so im blick. also, ich bin generell nicht oft online, einmal pro tag mails checken, einmal was suchen/lesen. eine fastenwoche hatte ich auch mal, wär mal wieder zeit. war aber nicht aus umweltgründen, sondern weil, als mein internet mal kaputt war, ich verblüfft war, wie wahnsinnig viel zeit ich plötzlich hatte. obwohl ich vorher dachte, ich mach ja gar nicht viel, sind es jedes mal eben doch 1-2h. daher hab ich es zu meiner entspannung dann bewusst ohne gemacht. jedes mal wieder eine erfahrung. aber dann hab ich beim nächsten mal den umweltgedanken auch mal im blick.
bei meiner webseite (tld host) und meinem mailanbieter (posteo) hab ich bewusst nach einer alternative gesucht, die mit ökostrom arbeitet.
-
zum handy kann ich was beitragen:
Altes Handy & Druckerpatronen entsorgen | Deutsche Post | Electroreturnhandys, druckerpatronen, alter elektroschrott: da versandmarke ausdrucken und kostenfrei hinsenden. es werden die wichtigen edelmetalle ausgebaut und wiederverwendet
-
ich hab daas waschpulver von sonett und bin damit zufrieden
-
ich hab mich auch noch nie eingecremt und hoffe, so lange ich nicht damit anfange, kann meine haut das gut selbst regeln und bleibt im gleichgewicht. weihnachtsgeschenke in form von cremes werden daher auch immer weitergegeben, obwohl ich eingecremte haut schon lecker riechend finde..
-