willst du noch einen Tip bezüglich der Kommandos?
Beiträge von purzelchen2
-
-
zum frühstück gab es bei uns gerade chinakohl, gelbe paprika, grüner salat mit etwas curry, kokosöl, walnüsse und tomatenaufstrich
-
nanana, besonders weich ist das aber nicht! da geht noch mehr

-
ich bin zwar zufällig nächstes wochenende da, aber ansonsten zu weit. für eine pflegesuche empfehle ich gern die df hundetauschbörse
Hundetauschbörse - Nimmst du meinen, nehm ich deinen!
ich hoffe, ihr findet eine gute möglichkeit
-
War es ein natürlicher Teich oder ein angelegter Fischteich? Die größten heimischen Fischarten sind Wels und Hecht, aber auch Zander und Karpfen können sehr groß werden. Musst du mal Bilder suchen und abgleichen... die sehen alle unterschiedlich aus. Ob in einem Angelteich auch andere Fische ausgesetzt werden (dürfen) weiß ich nicht...
es war zeit meines lebens ein waldsee (keine ahnung, ich kann größe echt schwer schätzen, ich sag mal, 1h um einmal quer durchzuschwimmen), beim letzten mal sah ich aber verblüfft das zeichen für angelsee. das war neu und vielleicht tatsächlich damit neu eingesetzte fische. echt krass
-
wer, der hund oder der freund?
-
eigendlich können alle Schlangen schwimmen... und viele tun es auch sehr gerne.. die Ringelnatter ist die in D häufigst anzutreffende, lebt in Wassernähe und frisst gerne Amphibien...Und eigendlich sind alle Schlangen nett. Sie gehen Menschen lieber aus dem Weg...
gut zu wissen. und mir neu, dass alle schlangen schwimmen, ich dachte, es gibt spezielle wasserschlangen, die nur im wasser leben.
da habt ihr mich beruhigt und ich kann da mal wieder hin.. gegen ringelnattern hab ich nichts, aber ansonsten sind mir schlangen schon etwas suspekt.
im teich gab es auch riesenfische (vielleicht 1,5m groß). wenn das raten der schlange ohne bild so gut geklappt hat, vielleicht geht das auch mit dem fisch?
hab ich vorher auch noch nie in einem see gesehen. er versuchte vom ufer schild zu rupfen.
ein fisch (größe hab ich nicht gesehen) knabberte an meinem bein, als ich eine weile rumstand und versuchte den schock vom kalten wasser zu verarbeiten. das hat mich auch ziemlich erschreckt. ein denkwürdiges badeerlebnis
-
ohrenärzte warnen davor ohropax dauerhaft zu nehmen, weil das innenohrmileu frische luft braucht, sonst besteht die gefahr, dass sich ungute bakterien vermehren. daher kann ich ihn verstehen, dass er es nicht dauerhaft will. für mich klang es aber so, dass er gar nicht jede nacht da ist? (was auch einen geräuschgewöhnungseffekt schwerer macht). also vielleicht kann er ab und an welche nehmen und du ab und an den hund aussperren. wenn zwei menschen gern zusammen in einem bett schlafen, wär es ja schade, wenn nicht beide auch einen kleinen kompromiss eingehen würden
-
in dem fall, was habe ich da nicht fotografiert? (war zu schnell und ich erstmal etwas schockiert)
ich war am wochenende in leipzig in einem waldsee baden. nachdem wir draußen waren, schwamm eine schlange vorbei

was gibt es denn allgemein für heimische wasserschlangen? sind die nett?
-
Dreimal dürft ihr raten wer heute im Garten permanent an der gespannten Flexi hing und sehnsüchtigst den Bagger auf der anderen Seite des Nachbargrundstücks beobachtet hat.
Da war ein Mensch bei gestern. Da muss heute also auch einer sein.
Ach Arren....
ihr kuschelt ihn eben nicht genug!
