Beiträge von purzelchen2

    also, ich versuch mich an meinem rutschigem pvc mit guter reinigung, langfristig schau ich auch nach diesem rutschhemmenden mittel.

    aber würde trotzdem nochmal zu der schleifidee von mir kommen. weiß jemand, ob das erfolgreich sein kann?

    ähm, ich hab es verwechselt. ich hab kein laminat (kam ich vermutlich von linoleum drauf), sondern pvc. :ops:

    ist damit die antwort eine andere?

    vermieter war 7 jahre offiziell insolvent, ist jetzt raus, hat aber noch schulden und mir beim letzten kontakt erzählt, er macht nichts mehr, weil es verkauft wird. das ist jetzt aber auch schon zwei jahre her und ich hab nichts mehr von ihm gehört (aber auch nichts von einem verkauf)

    da ich als nächstes vermutlich eher zu jemand ziehen werde (aber auch erst in einem jahr), macht verlegen und was mitnehmen wollen keinen sinn. und wie gesagt, das kritischste ist auch die küche. da bin ich jetzt schon paar mal ausgerutscht, hatte zum glück nichts in der hand

    mein Laminat wird in letzter Zeit so rutschig, dass ich es langsam gefährlich finde. Es ist mind. 30 Jahre alt, aber da der Vermieter insolvent ist, wird er nichts tun. Kann ich es irgendwie sinnvoll behandeln, damit es nicht ganz so aalglatt ist?

    Mit dem Vermieter einen Deal vereinbaren: Du verlegst neuen Boden, er mindert die Miete und gibt dir eine Wohngarantie. Eventuell statt Laminat Vinylboden verlegen (gibt es auch in Klick-Technik), möglicherweise kannst du den bei Auszug sogar mitnehmen und er ist langlebiger und pflegeleichter als Laminat.
    Laminat besteht ja oben aus "bedrucktem Papier", das kann sich nach 30 Jahren durchaus so zersetzen, dass eine Glitschschicht entsteht.

    Gruss

    Gudrun

    danke für die Erklärung zum woher und die Idee. Auch das mit der Mietminderung hatte ich überlegt, aber bisher antwortet er gar nicht mehr (es gab auch Schimmelprobleme und unvollständige NK Abrechnungen) und es wär daher nur eine einseitige Absichtserklärung, was ich ohne Rechtsbeistand heikel fänd.

    Ich dachte eher an die Richtung abschleifen mit einem Maschinchen oder mache ich das Laminat damit unbrauchbar?

    Grundreinigen. Nach so langer Zeit wären Reinigerrückstände nicht ungewöhnlich.

    Wäre jetzt so das Einfachste.

    ich wische grundsätzlich nur mit warmen Wasser, davon sollte es nicht sein. Ich halte es eher von Socken irgendwie glattgeschliffen

    aber ich kann es versuchen. wie würdest du das grundreinigen?

    mein Laminat wird in letzter Zeit so rutschig, dass ich es langsam gefährlich finde. Es ist mind. 30 Jahre alt, aber da der Vermieter insolvent ist, wird er nichts tun. Kann ich es irgendwie sinnvoll behandeln, damit es nicht ganz so aalglatt ist?

    danke nochmal für die lieben wünsche. hat mir wirklich gut getan zu lesen.

    bevor die andere anreisen konnte, haben sie es sogar nochmal per anwalt prüfen lassen, ob wir das denn verschenken dürfen. antwort war ja. aber für die namensänderung haben sie nochmal 100€ genommen. inzwischen belastet es mich nicht mehr so, aber ich hab doch nochmal sehr den kopf geschüttelt