ich amüsier mich über den rest der geschichte, aber finde leider nicht mal bei google die auflösung für den spruch
Beiträge von purzelchen2
-
-
So, bei Rossmann gab es Hafermilchpulver. Das muss man zwar aufkochen, aber für meinen Eisatzzweck ist das kein Problem. Rewe, Tegut, dm, Edeka, Alnatura - überall Fehlanzeige.
bei mir im bioladen gibt es welches zum einrühren in kaltes wasser. ich beginne aber meist mit etwas heißem, weil es sonst zu klümpchenbildung neigt. aufgrund intensiver mottenproblematik hab ich alles in gläser umgefüllt, daher kann ich leider nur beitragen, dass es lecker schmeckt und ich glaub, die verpackung orange war
-
will Sachsen auch? es gibt eine Wanderstelle, wo es bei Regen echt Massen gibt
-
vorsicht mit dem drüsigen springkraut. einige reagieren da sehr allergisch drauf
-
ich würde ihn auch direkt nehmen, wohne aber in dresden, noch weniger hilfreich. ich hab aber hoffnung, dass sich noch jemand für euch findet
Hallo purzelchen2
Darf ich dir eine Pn schreiben?
klar. dauert oft aber bis zu einer antwort, bin nicht so oft im internet. ich versuch auch mal, ob ich hinkriege, so was zu schreiben, dann kann ich dir eine mail geben
-
ich würde ihn auch direkt nehmen, wohne aber in dresden, noch weniger hilfreich. ich hab aber hoffnung, dass sich noch jemand für euch findet
-
hier wurde der auch sehr gemocht, meist hab ich auch nur weißen ohne irgendwas
-
ah ja, dass wolle tatsächlich einen wollwaschgang braucht, hat eine gute freundin auch schon rausgefunden
ok, ich sehe, die meinungen gehen auseinander. dann lasse ich das schicksal entscheiden. ich wasche morgen normale 60 grad wäsche und wenn die fette hose noch mit reinpasst, dann kommt sie mit rein. ansonsten suche ich mal wollsachen zusammen und werde sie da mit reingeben.
dauerhaft zu heiß wär es ja immerhin nicht, bei einer skihose reicht für mich einmal pro jahr waschen
-
ich hab das bedürfnis, eine bislang nie gewaschene skithermohose zu waschen. das etikett sagt polyamid/polyester, 40 grad handwäsche. nun würde ich die aber gern bei 60 grad in die waschmaschine befördern. was könnte mit ihr passieren dabei?
(ich hab dunkle unschöne erinnerungen an einen schlafsack, dem so etwas mal nicht gefallen hatte)
-
ich kann auch vermelden, dass maulwürfe gar nach einer halben stunde antatschen nicht sterben. ich fand vor einer weile mal einen im wald, an einem hang torkelnd, der hatte wohl so was wie epileptische anfälle, krampfte immer wieder und schien orientierungslos. da die zitzen groß waren, dachte ich, sie hat bestimmt junge, die gesäugt werden und fand die vorstellung schlimm, dass die jetzt verhungern, weil mama krank ist und nicht mehr nach hause findet. so hab ich lange den hügel nach löchern abgesucht, die maulwürfin in jedes reingeschoben, in der hoffnung, wenn es ihr bau ist, erkennt sie ihn wieder und findet zu den jungen. sie kam aber immer nur wieder rausgetorkelt, kullerte den hang runter und rannte hin und her. nach einiger zeit hab ich es schweren herzens aufgegeben. gestorben ist sie jedenfalls nicht dabei