Beiträge von purzelchen2

    klein clara hatte als 7 wochen welpe flöhe und da wir da nichts chemisches drauf machen konnten, haben wir das ticclipding gekauft. klingt mir schon ziemlich dubios, aber schaden wird es ja wohl nicht.
    seitdem hat sie so alle 2 wochen eine zecke, find ich nicht tragisch, aber ich weiß nun auch nicht, ob es ohne das ding mehr wären. aber ich will erstmal dabei bleiben..

    da kann ich dich trösten!
    klein clara hat auch alles geknabbert, einfach alles. wir sind es mit stundenlangem nein sagen angegangen, sie ist zum glück nicht abgestumpft und jetzt reicht ein lautes (bzw. ein leises und dann ein lautes ;) und plumps fällt es aus dem mund.
    und welch wunder, nach ein paar tagen war es auch gut, man muss nur konsequent sein. hundi schleppt jetzt nur noch selten was an, wenn sie allein ist und sich langweilt..

    Vielen herzlichen Dank für die ausführliche Antwort zu früher Stunde!!


    Mit der Bestimmung bei Welpen ist ja echt blöd, nein, die Züchter waren definitiv nicht verantwortungsvoll und als ich das erste mal beim Tierarzt war (direkt nachdem wir sie hatten mit 7 Wochen), hab ich mich auf deren Urteil verlassen.


    Warum hast du deine erst so spät impfen lassen?


    Und warum ist die Hepatitis-Titerbestimmung egal? Und wieso Staupe und Parvo nur, wenn ich will? Ist doch in unserem Fall eher wahrscheinlich, dass es nichts gebracht hat und da ist es eher ein Muss, das jetzt nochmal zu überprüfen, so wie ich das von dir verstanden habe. Oder nicht? :???:


    Und wieso ist das alles so kompliziert? :D

    Und was mach ich jetzt, wenn chichabi sagt, Tomate, Zwiebeln und Weintrauben geht nicht und der Link von Balljunkie, geht doch?? :shocked:


    Ihr macht es mir aber auch nicht einfach! ;)

    Zitat

    denn man hat ja auch öfter mal Essen auf dem tisch, was für den Hund giftig ist (sei es Tomate oder Schokolade oder so


    ... les ich gerade in einem Thread.
    Echt jetzt?
    Von Schokolade weiß ich das ja, aber Tomate hab ich ihr bisher immer gegeben. Frisst sie auch begeistert.
    Gibt es noch mehr giftiges, was ich kennen sollte?? :hilfe:

    von mir gab es eine 2.


    ich als welpenanfängerin bin sehr froh über all die dinge, die ich hier schon gelernt habe.
    ich find die aufzählung der aktuellen threads am anfang klasse, da gibt es immer was spannendes.


    wenn es mir schlecht geht, geh ich hier rein und les die stilblütenseiten, da könnt ich mich kaputt lachen. und zum glück sind immer noch genug seiten für das nächste mal übrig! :smile:


    bei einem thema von mir gab es zum glück noch nie richtig doofe antworten, aber manche dinge, die ich bei anderen lese, sind wirklich nicht so toll, daher nur eine 2.

    Tut mir leid, wenn ich das jetzt nochmal frage. Ich hab echt den ganzen Thread gelesen und auch versucht, mich durch alle deutschsprachigen Links zu kämpfen (wobei bei den meisten bei mir gar nichts kam außer Werbung), aber am Ende bin ich doch noch voller Zweifel.


    Darf ich unseren Impfplan mal vorstellen?


    6. Woche: Staupe und Parvo
    7. Woche: Staupe, Parvo, Hepatitis, Zwingerhusten, Lepto


    (leicht bescheuert, wie ich das, nachdem was ich hier gelesen habe, einschätze, oder?)


    Jetzt (14. Woche) soll sie wieder gegen alles geipmft werden.
    Sollte S, P und H noch ein zweites bzw. drittes mal folgen? Z und L ja wohl nicht.


    Mir fällt auf, dass Tollwut gar nicht dabei ist. Das macht man erst mit 6 Monaten??
    Und dann alle 3 Jahre, aber eigentlich auch nur, weil sie im Zweifelsfall sonst umgebracht werden würde?


    Entwurmt wurde sie in der 3., 5. und 7. Woche. Jetzt nur noch alle 3 (oder 6?) Monate Kotproben abliefern?



    Kann mir bitte jemand nochmal weiterhelfen?

    Zitat

    Genau wie beim Menschen sollte Psychopharmaka ausschliesslich dann verschrieben werden wenn Ohne keine Verhaltensmodifikation moeglich ist da z.B. das Gleichgewicht der Neurotransmitter angeschlagen ist...dies sind Dinge die man nicht mit Training beheben kann.


    Wenn ein Mensch an manisch-depressiver Stoerung leidet kann man das auch nicht durch Yoga heilen....und beim Hund nicht durch Training weil es eben kein Verhaltensfehler ist sondern eine echte psychische Stoerung die im Gehirn statt findet.


    uiuiui, das ist aber sehr falsch.
    hirn nur durch medikamente heilbar? wo setzt denn dann therapie an? :headbash:
    es gibt so viele studien von patienten, die ausschließlich verhaltenstherapie, gesprächspsychotherapie, sonstwas erhalten haben und deren neurotransmitterhaushalt etc. sich ändert.
    es muss jeder entscheiden, wie er sein problem angehen möchte, psychopharmaka machen es oft leichter und können die ergebnisse einer folgenden therapie verbessern, aber dass es nicht ohne geht, ist bioreduktionistischer schwachfug. ;)