Beiträge von purzelchen2

    ich hatte mal zwei katzen, den einen hab ich über alles geliebt und die katze fand ich irgendwie nicht so toll. sie kam immer an zum kuscheln, aber ich wollte lieber ihren bruder kuscheln. da tat sie mir auch voll leid, aber ich denke, aus katzensicht ist das nicht so tragisch.

    bei hunden hatte ich es nie so, dass von anfang an die große liebe da war, sondern das hat sich entwickelt (auch in beziehungen gab es bei mir noch nie liebe auf den ersten blick :D ) aber bei einem auch nicht. ich mochte sie, aber sie war mir nicht wichtig. ich hab mich aber trotzdem bestens gekümmert und da der hund auch auf mich nicht so eng gebunden war, hatte ich da kein schlechtes gewissen und denk, es ging ihr gut.

    ich hatte genau das selbe problem.

    hund krank, macht ständig hin, fiept nur, muss raus, ich völlig überfordert.., ich hatte mich nicht ausreichend vorher informiert und hab am dritten tag anzeigen reingesetzt, wer einen hund will. (züchter war vermehrer und da ging es nicht zurück)

    und plötzlich wurde es besser und ich habe es gewagt. und mit der zeit wurde alles leichter und ich liebe sie und kann mir kein leben ohne sie vorstellen.

    hier im df einen aufruf find ich auch eine klasse idee.

    und ein hund ist ja auch super geeignet, rauszugehen, andere leute kennenzulernen etc.

    bei mir war am anfang auch keine bindung da und es hätte mir nichts gemacht, sie wegzugeben, aber mit der zeit schleicht sich so ein tierchen ins herz.

    wenn du dich für weggeben entscheidest, mach dir kein schlechtes gewissen, wenn es nicht geht, ist es besser für den hund. in dem alter ist ein umzug auch noch nicht tragisch, da die bindung an dich auch noch nicht fest.
    vielleicht kommst du mit einem erwachsenen hund besser klar. welpe ist wirklich was ganz spezielles.

    wenn du ihn behalten willst, sei gewiss, dass es bergauf geht!

    von mir auch ein ganz herzliches knuddel.

    ich weiß, dass man sich so fühlt, als könnte man nie wieder aufhören zu weinen.

    ich wünsch dir viel kraft.


    bist du in der hundebetreuung auf deine eltern angewiesen? vielleicht findet sich ja jemand anders oder ein hundekindergarten, so dass du nicht auf felllnasen verzichten musst..