Beiträge von purzelchen2

    ziemlich wichtig, dass du dich erstmal vor sie stellst, wenn so ein großer angerannt kommt und sie angst hat!!
    damit sie merkt, sie ist bei dir sicher und du beschützt sie.

    gerade, wenn sie am anfang noch vor so vielem angst hat. lass das ganze langsam angehen.

    :lol: oh ja, das anknabberproblem hatten wir. nach dem zurückkommen war öfter mal das schuhregal oder die altpapierkiste ausgeräumt und zerlegt.
    aber zum glück hat sie das NEIN was es gab, wenn sie es in unserer anwesenheit gemacht hat, dann auch auf die allein situation übertragen :gott:

    ich hatte ihn geholt, da es für einen welpen nicht so viel anderes gibt.

    fand aber nicht, dass es was gebracht hat. (würde es aber nicht unbedingt jemand abraten, wenn die 25 euro nicht weh tun, immerhin schadet es nicht und bei manchen soll es gut funktionieren)

    ich lass ihn einfach dran und hab mit knoblauch füttern angefangen, das gab deutlich bessere ergebnisse!

    ich musste meinen welpen in der ersten woche allein lassen, so ganz ohne übung und hab gute erfahrungen damit gemacht.

    sie war schon sehr früh da, mit 6 wochen und zu dem zeitpunkt verlassen sie ja nicht gern ihr nest, wir mussten sie zum pipimachen immer 10mal zur tür bitten. und als ich dann einfach mal ohne sie gegangen bin, blickte sie mich nur an und war anscheinend froh, nicht mitzumüssen.

    wir haben dann angefangen, ihr beim gehen im körbchen ein leckerli zu verstecken (was es nur dann gibt), jetzt rennt sie immer freudig schon zum körbchen, wenn ich mich anziehe und nichts von wegen pipi sage.

    fiepen oder bellen war nicht, trotz 3h alleine bleiben.

    das muss nun aber nicht mit jedem hund so klappen, wir haben ein generell sehr unschrockenes exemplar und ich beschäftige sie vorher auch draußen intensiv, so dass sie dann nur noch ins bett fällt.

    :schockiert:

    klingt für mich ein bisschen nach "nicht zu viel arbeit mit der erziehung haben"

    jeder hund einer noch so tollen rasse kann schwierig werden, sei dann bitte nicht enttäuscht.

    ich rate auch eher zu einem besuch im tierheim, da kann dir bei ausgewachsenen hunden dann schon viel über den charakter gesagt werden

    ich hab mich aus fellpflegegründen gg. den goldi und für den labbi entschieden.
    den "will to please" suche ich aber auch noch :lol:

    Zitat


    es geht hierum ob es sinnvoll wäre als gleichberechtigung für hundehalter auch eine katzensteuer einzuführen.

    ich seh hier aber keine gleichberechtigung gegeben. weil katzen und hunde nun mal in der allgemeinen bevölkerung (auch wenn das hier viele anders sehen) nicht den selben nerv-grad haben

    wie schon geschrieben, größe (im allgemeinen), bedrohungsgefühl der bevölkerung, bellen im haus, größe der haufen etc. ist doch ein unterschied.