selbstgemachte wraps mit pesto, einer bohnencreme, avocado, radieschen, paprika und salat
Beiträge von purzelchen2
-
-
wir könnten die testung auch aufteilen. damit du wirklich ein repräsentatives feedback bekommst
-
kartoffelauflauf einmal mit tomaten, einmal mit grünen bohnen
-
es gab vom grill mit frischkäse gefüllte und gouda überbackene tomaten und pilze
und marinierte auberginen und paprika, dazu gegrillten schafskäse
wir waren kurz vorm platzen
-
restepfanne aus kartoffeln, brokkoli, pilzen, zwiebel und spargel
-
Zu heiß kann es eigentlich nicht gewesen sein.
Ich habe den Ofen zwar auf 225° eingestellt (den Schalter auf die Mitte zwischen 200 und 250 gedreht, exakter geht es bei meinem Herd nicht), so wie es auf der Packung von der Backmischung vorgegeben ist, aber die Temperatur hat er gar nicht erreicht. Wenn nämlich die eingestellte Temperatur erreicht ist, geht eine von den beiden Kontrollämpchen am Herd aus. Demnach müsste die Temperatur bei etwa 200° gelegen haben. Vielleicht war sie auch höher, aber das kann dann nur heißen, dass das Kontrolllämpchensystem nicht funktioniert. Kann ich ohne Backofenthermometer auf die Schnelle nicht überprüfen.
Auf der Packung vom Backpapier steht "hitzebeständig bis 220°", aber das heißt ja nicht automatisch, dass das Papier bei höheren Temperaturen brennt. Gruselig ist das schon, denn ich verwende immer Backpapier und das ist jetzt das erste Mal gewesen, dass es Feuer fängt.
Vielleicht darf das Papier nicht an der Backofenwand anliegen ...
Trotz des Schreckens habe ich doch noch einen Versuch gestartet. Wieder strikt nach Anleitung. Und am Ende der Backzeit war die Kruste wieder steinhart. Diesmal habe ich einen Deckel auf die Ofenform mit dem Brot gelegt und das Brot im Ofen abkühlen lassen.
Jetzt ist die Kruste weich. Also von der Konsistenz her so wie ein stinknormales, in Plastiktüten abgepacktes Brot aus dem Supermarkt. Aber ich wollte ja nicht eine weiche Kruste, sondern eine knusprige.
mein ofen ist auch deutlich heißer in wirklichkeit, als ich draußen einstelle. ich weiß inzwischen schon, dass ich bei allen rezepten 25-50 grad weniger einstellen muss als angegeben. (habe es nicht gemessen, ist aus erfahrung entstanden)
-
Schmeckt Vegane Major eigentlich nach Mayo?
ich finde die, die es unserem bioaden gibt (sorte weiß ich leider nicht, da so lecker, dass immer gleich alle.
bzw. warte, ich geh mal im altglas schauen.
gute idee, da war noch ein glas, ist von byodo)
unglaublich lecker und echt. auch omnivoren in meinem umfeld konnten keinen unterschied schmecken bisher und mögen sie
-
*sabber*
-
passend dazu erzählte mir gerade meine freundin, mit der ich morgen wegfahre, ganz stolz, sie hätte mir vegetarische chicken nuggets gekauft.
äh ja. ich bekomme solche ersatzprodukte so gar nicht runter.
möchte jemand zum abendbrot vorbeikommen?
-
couscous mit einer riesigen menge gemüse (zwiebel, knoblauch, zucchini, lauch, weißkohl, brokkoli und kichererbsen), dazu tomatensoße