Beiträge von purzelchen2

    ich glaube nicht, dass sie in dieser situation zu mir kommen würde. bzw. ich bin mir ziemlich sicher. wenn er sie dann gestellt hat und ich rufe, traut sie sich auch nicht mehr vorbei.
    ich dachte daran den anderen hh energisch auffordern seinen hund abzurufen, aber meist geht das zu schnell und vermutlich würden die auch nicht hören.
    zweite idee war der versuch meine leine auf den anderen hund zu befördern, aber im werfen war ich noch nie gut :gott:

    ich hab auch eine frage zum eingreifen. nicht bei rangeleien, weil dazu kommt es bei uns nicht, es geht um hetzen. ist bisher 3 mal vorgekommen, dass ein unfreundlicher zeitgenosse hinter meinem hund her war.
    ich denke, es wird nichts passieren mit sozialisierten hunden, da clara gut genug ihre unterwerfung kommuniziert, aber ich frage mich, ob ich die 20m knurrendes hetzen nicht auch unterbinden sollte, um ihr den stress zu ersparen und damit sie merkt, ich kümmere mich?

    (ganz abgesehen von der praktischen umsetzbarkeit, wenn zwei hunde pfeilschnell in einigen metern entfernung an einem vorbeiflitzen. einmal kam das exemplar schon deutlich mit krawallabsichten von vorn, als clara hinter mir war und ich hab es mit zugehen, kssch, großmachen, arme scheuchen versucht - tölchen machte einen schritt nach links und war an mir vorbei. die beiden anderen male war clara neben mir und der andere sprintete so schnell, dass ich gar nicht mehr reagieren konnte und nur mit einem bangen gefühl zurückblieb)

    ich könnte mir vorstellen, dass man die nicht sehen braucht, beim menschen wirkt farbtherapie doch auch mit geschlossenen augen.
    es geht doch eher um die verschiedenen wellenlängen, die auf die haut kommen, nicht welche rezeptoren ausschließlich dein auge hat.
    näher kenn ich mich aber auch nicht aus.

    wo hast du es denn gelesen?

    Zitat

    an die leute mit schleppen: wie lange trainiert ihr mit eurem hund schon oder wie lange hat es gedauert, bis euer hund abrufbar war?

    bei uns war es erfreulich fix. ich hab damit den abruf aus dem spiel geübt. immer mal nur am ende 5min dran. schätzchen hat zum glück nicht den unterschied zwischen schlepp und nicht schlepp gemerkt (da ich sie ohne in den situationen nie gerufen hab und die schlepp erst ab kam, als es immer klappte) und nach 3 wochen vielleicht war es gut.

    nun nehm ich sie nur noch in der läufigkeit.

    viel an der erziehung kann es nicht liegen.
    ich hatte früher einen border collie und einen lagotto romagnolo - und keinen plan von hundeerziehung. :roll: na gut, nicht keinen, aber im vergleich zu jetzt wenig. wusste nicht viel über sozialisation, körpersprache, auslastung etc.pp. der hund lief mit und es gab keine probleme mit anderen vier- oder zweibeinern.
    erst mit clara bin ich eifrige df-leserin geworden und wirke ganz anders auf meinen hund ein. und trotzdem grüßt täglich das trampeltier.

    Zitat

    Das hat nichts mit "distanzlosem Verhalten" zu tun.

    das hab ich auch nicht geschrieben! sondern dass es ein weiterer vorteil von "ich finde alles toll" ist.
    und auch bei erwachsenen, anderen hunden, regenschirmen... zuckt nur die augenbraue.

    (das mit den untersuchungen hab ich auch so erlebt. bin mit clara oft in der tierklinik und auch wenn das hundekind eine ganze stunde entsetzt vor sich hinjammert, würde ihr nie einfallen zu knurren oder schnappen und wir konnten bisher alles ohne narkose machen. und das beste: sie stürmt trotzdem jedes mal wieder begeistert in die klinik =) )

    Zitat

    :lachtot: Ich glaube purzelchen meinte damit, dass, es bei der Läufigkeit bei 60kg Mensch im Verhältniss zu Hundis 30 kg schwer war ihn zu halten :lachtot:

    LG

    ich bin mir sicher, tanja hat das auch so verstanden. wollte nur ein scherzchen machen.

    (ich sah mich mit diesem satz schon aus genau dem grund in den stilblüten landen (aber bin gott sei dank drumrum gekommen :gott: ), aber als ich ihn noch ändern wollte, dachte ich mir, das nur deswegen ist auch albern. und jeder weiß ja, wie´s gemeint ist :D )