Beiträge von purzelchen2

    bin gerade aufgelöst, komme vom spaziergang wieder und sehe blut an claras pfote. dachte an einen kleinen schnitt und hab mich mit reinigungstüchern und desinfektionsspray bewaffnet. musste dann aber sehen, dass richtig eine ecke des ballens fehlt. zu hilf! was soll ich tun? tierarzt? kann der was tun? soll ich es einfach so lassen? sie schonen?

    es blutet nicht mehr, sie selbst scheint damit kein problem zu haben (aber ich)

    2 fotos davon:

    Externer Inhalt img192.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt img22.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ich hatte vor kurzem in der gleichen situation beim ta angerufen, es war auch spät abends, sie meinten, dringend ist es nicht, aber ich solle am nächsten tag vorbeikommen, weil sie es entfernen, da es sich sonst entzündet.
    bis montag warten ist sicherlich auch i.o.

    mein großes beileid auf jeden fall, das zehrt wirklich an den nerven! mir hat schon eine woche gereicht, in der ich regelmäßig nachts raus musste.

    was mir noch einfällt, es klingt ja so, als ob er sehr sehr oft muss (oder macht er draußen selten was?), wart ihr schon mal beim ta deswegen? ich hab zwar auch von hunden gehört, die in dem alter nicht stubenrein waren, aber es ist doch eher die ausnahme und vor allem dann im ganzen nicht so häufig, wie es jetzt bei dir klingt.

    hab mir grad mal ein maßband geholt und nachgemessen, wieviel 90 x 70 so sind, ich finde, zwei klein geratene labradore, die sich mögen und daher körperkontakt tolerieren, sollten es sich darin bequem machen können.
    hab meinen anhänger leider grad verkauft, so dass ich nicht mehr nachmessen kann, in wieviel unser labrador herumfuhr...

    ich denke, federung ist gut, meine mochte es so schon nicht und wenn es dann noch mehr ruckelt, sind die wuffis sicherlich noch schwerer davon zu überzeugen.
    boden verstärken bei modellen, die nicht dafür ausgewiesen sind, würde ich nicht, es betrifft ja auch die achsen, die evt. brechen könnten

    als günstigere variante würde mir nur so ein großer transportbehälter einfallen, wo du selbst die wände höher baust und ein dach rein, aber die sind dann sicher wieder nicht gefedert..

    es gibt leute, die füttern ein hundeleben lang das ein und dasselbe trofu, so dramatisch ist es denke ich nicht, mit tp bist du ja immerhin mit einem der besten dabei


    du kannst mal probieren, ob er schwarzkümmelöl oder nachtkerzenöl verträgt, das wirkt auch manchmal gut bei allergien.
    und einfach in gewissen abständen immer mal eine komponente ausprobieren, manchmal verschwinden allergien auch wieder nach einer zeit