ach, das war für mich auch eine arbeit, mich selbst zum thema impfen einzulesen und dann nur noch das in dem abstand zu machen, der sinnvoll ist. ich vermute, impfen ist für tä als schnelle und wiederkehrende leistung beliebt, die pharmaindustrie agitiert sicher auch immer fleißig. (ist bei menschlichen impfungen ja nicht anders)
die impfstoffe gibt es übrigens auch einzeln, sind dann bloß teurer als zusammengeworfen. aber einzeln impfen ist auch besser. ich hab meiner die bezugsfirmen genannt und sie hat sie dann dort bestellt und das tierchen bekam nur, was sie wirklich brauchte (nachdem ich aus unwissenheit am anfang auch zu viel grundimmunisierung mitgemacht habe)
Beiträge von purzelchen2
-
-
-
wer nähen kann oder jemand kennt, empfehle ich tatsächlich die selberherstellung, am besten größenverstellbar, wenn hundi noch nicht ausgewachsen ist. dann zwei verschlüsse dran und es muss weder über den kopf gezogen noch mit den pfoten reingestiegen werden. ich denke auch, dass hunde mit empfindlicheren ohren als wir das drüberziehen nicht besonders klasse finden.
-
ps: ja, die variante, die ich dann habe nähen lassen, war auch mit doppelt klickverschluss und nichts mehr drüber ziehen. kann ja wirklich unangenehm sein, wenn an den ohren was drüber zerrt. vergleichbar vielleicht wenn wir einen zu engen pullover ausziehen müssen.
-
ich würde es mal mit einem anderen geschirr versuchen, wahlweise auch mit halsbändern, um rauszufinden, ob es an diesem einem geschirr liegt oder sie irgendwas mit gassigehen, autofahren.. negativ verknüpft hat. meine hündin zeigte dieses verhalten bei einem bestimmten geschirr, vorher nicht (aus dem war sie dann aber rausgewachsen) und hinterher (hab dann eins anfertigen lassen) auch nie wieder. ich gehe davon aus, dass das eine eben doch irgendwie unbequem war, zu schwer, irgendwo drückte (schultern, brustbein).
-
oder wirklich ganz zu natürlichen ölen wechseln, gibt ja nun einige, die damit gute erfahrungen gemacht haben. exspot ist ja auch nicht ganz ohne.
-
ich hatte am hund nie chemische zeckenmittel, hundi war schon krank genug. wir haben mit einer knoblauchzehe pro tag (muss auf die größe des hundes abgestimmt werden) und ölmischungen zb. mit zedernöl (von yomis) gute erfahrungen gemacht.
-
Hallo,
mir erschien vor einigen Jahren das Problem Ausschlussdiät zu kompliziert und im Nachhinein kann ich sagen, zum Glück, meine Hündin war so gut wie gegen alles allergisch und wir hätten wohl Jahre gebraucht um alles rauszufinden. Sie war aber schon am Verhungern und Muskelabbauen, weil sie gar nichts vertrug und kein Tierarzt wusste mehr einen Rat. Ich habe dann sowohl beim Tierarzt einen Allergietest im Blut machen lassen als auch beim Tierheilpraktiker eine schräge Auspendelallergiebehandlung. Kostete beides ca. 200€, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, wurde aber meiner Meinung nach auch beides von der Krankenversicherung übernommen. Die Ergebnisse sollen in beiden Fällen nicht ganz genau sein, sie deckten sich aber ziemlich gut (beim THP kamen noch mehr Allergien zum Vorschein, aber auch Sachen, die sie verträgt). Sie konnte kein Getreide, kein Trockenfutter und die meisten Fleischsorten nicht essen. Mit DF Hilfe fand ich dann aber Kartoffel/Lammmahlzeiten und Hundi wurde im Nu wieder muskulös und lebte noch eine Weile munter vor sich hin.
Ich hätte mir auch Sorgen gemacht, dass die Diät über längere Zeit zu einseitig ist, wenn ich bedenke, welch ausgeklügelten Plänen Barfer folgen.. -
ZitatAlles anzeigen
Also es bleiben jetzt
- Panys
- Alsa
- Hundewurst.de
- eventuell http://www.px-service.de
und Frischebeutel von Platinum (leider nur eine Sorte)
Mit den 5 Anbietern habe ich eh schon die Qual der Wahl ihr könnts natürlich weitere Vorschläge posten
aber mich würde jetzt mehr interessieren wehler von denen der "Beste" ist.
Vielleicht hat jemand von euch schon zwei oder mehrere Marken/Produkte gekauft und kann Vergleiche ziehen.ich würde nicht sagen, dass du die qual der wahl hast. alle anbieter haben leicht unterschiedliche inhaltsverteilungen, daher macht es durchaus sinn, verschiedene sorten zu verfüttern. an deiner stelle würde ich immer eine kaufen, ein paar monate füttern und dann wechseln. dann wirst du auch sehen, was dein hund mag, gut verträgt..
meine hündin bekam panys, wurde für lecker befunden und ist ihr gut bekommen.
-