Beiträge von purzelchen2

    wenn es nicht geht, geht es nicht mehr. ihr habt getan was ihr konntet!
    mit gelenkproblem rechnen muss man natürlich nicht. es kann die wahrscheinlichkeit dazu im fortgeschrittenen alter erhöhen. aber wenn er schön langsam geht, ist das auch wieder weniger kritisch.
    ich hab meinen labrador auch ca. ein halbes jahr getragen, aber bei 38kg wart ihr schon sehr sehr tapfer. und stark!

    ich saß selbst die ersten welpentage zweifelnd auf dem sofa, ich kann jetzt nicht genau sagen, wie lange es dauerte, bis der funke sprang, aber es waren eher tage denn wochen oder wie in deinem fall monate. ja, hundehaltung soll spaß machen, ich hätte wahrscheinlich, wenn dem nicht so ist, nicht so lange gewartet. würde mir aber wahrscheinlich jetzt nie einen hunde ohne kennlernphase zulegen. damals kam sie auch sehr unverhofft zu mir, aber als hilfloser welpe, das beschleunigt den funkensprung sicher nochmal deutlich.

    Zitat

    Das ist ihr Problem - dann geh ich eben wo hin, wo das Zeugs als Einzelpräparat verabreicht wird, wenn der TA nicht bereit ist, das einzeln zu bestellen. Kann ja sein, daß es auf dem Dorf nicht viel nachgefragt wird, aber in der nächstbesten Tierklinik kriegt man´s bestimmt.

    ich bin ja diejenige, die die impfung bezahlt. insofern sollte es dem ta doch schnuppe sein, wieviel es einzeln kostet. meine war zum glück da kooperativ und schien sich zu freuen, dass sich jemand auskennt und kümmert.

    Zitat


    Ja aber Lilly war noch Welpe und hatte noch kein richtigen Impfschutz und hat das dann Kira voll übertragen.
    Und Kira ist da dran fast eingegangen des wegen will ich das auch nie wieder hier haben wollen.

    kira war also geimpft und ist beinah gestorben? und deswegen bist du jetzt gegen impfgegner? die, die informiert sind und wissen, dass die impfung manchmal mehr schadet als nützt? (was dein beispiel ja auch demonstriert)

    Zitat

    Ja wen du mir 100 % sagen kannst das dein Hund meine Hunde ansteckt.
    Ich will nicht schon wieder Zwinger-husten bei mir rum gehen haben.

    du lässt impfen, aber trotzdem werden deine hunde immer angesteckt? sagt dir das nicht irgendwas über die wirksamkeit des impfschutzes?

    beim Gestaltungsthema kann ich dir nicht weiterhelfen, aber vielleicht bei der Umsetzung. Im Sommer arbeite ich immer mal gegen Unterkunft und Verpflegung bei Garten- und Bauarbeiten mit, da mir das draußensein Spaß macht. Also wenn du dann Unterstützung bei der Umsetzung der gesammelten Ideen brauchst, kannst du dich gern melden, sieht auf den Fotos nach einem schönen Fleck aus :smile:

    bei mir ist es länger her, dass ich mich mit fertigbarf auseinandergesetzt habe, ich habe in erinnerung, dass happypets ganz ok ist, aber ich möchte mich dafür nicht verbürgen.
    zum preis würde mir als erklärung einfallen, dass für menschen verkauftes fleisch ja nur bestimmte teile vom rind sind und im hundefutter alles drin sein kann, was als "abfall" (was er für die hundeernährung aber nicht ist) anfällt, will ja kaum noch jemand innereien oder lunge, herz.. als sonntagsbraten auf dem teller haben und damit der preis dann günstiger ist.
    aber bezüglich des alters würde ich vermutlich auch nicht für erwachsene hunde optimiertes barf kaufen, sondern weiterschauen, ob es das für im wachstum befindliche auch gibt oder doch noch eine weile nafu geben.

    gute frage. ich wohne in einer großen stadt, somit war klar, dass die katzen drin bleiben und ich hatte das problem mit dem tierheim nicht. katze nr.1 war mir übrigens auch zugelaufen.
    prinzipiell hab ich mir da bislang weniger gedanken drum gemacht, einfach weil ich inzwischen eine katzenhaarallergie habe und seit beginn meiner auseinandersetzung mit dem thema anschaffung das also nicht nochmal mit katzen bedenken musste.
    an deiner stelle würde ich vermutlich dann in weiter entfernte tierheime fahren (und u.u. nicht erwähnen, dass es freigänger werden sollen) oder wahlweise nach verschenkten katzen ausschau halten, kleinanzeigen, bekanntenkreis, aushang.. um sicherzustellen, dass es ein unfall und nicht vermehren aus geldgründen war.