ich finde das keine alternative für meinen hund. durch konsequentes üben hab ich meinem jagdhund das jagen abgewöhnen können (womit ich nicht sagen will, dass das mit jedem funktioniert, ist sicher auch hundesache) und so hab ich sie in der stadt an der leine, im wald aber immer frei. sie bleibt in meiner nähe und lässt sich auch aus allen situationen (inkl. springen auf ein begehrtes ziel zu, sieht wirklich beeindruckend aus, wie sie in der luft noch abdreht) sicher abrufen. ich finde es total wichtig, dass mein hund frei laufen kann, nach belieben überall schnüffeln (ich will nämlich nicht warten, sondern straff weiterlaufen, dann muss sie halt hinterherrennen) und vor allem mit anderen hunden toben. es gibt für mich absolut nichts herzerwärmenderes als zwei hunden beim toben über die wiese zuzuschauen.
Beiträge von purzelchen2
-
-
Zitat
warum kein gutes Futter?
viel getreide und andere sachen, die nicht ins hundefutter gehören. tierärzte haben in ihrer ausbildung keine guten vorlesungen zu hundefutter, aber schließen später lukrative verträge mit rc händlern ab, daher kommen solche empfehlungen.
-
RC ist aber weder gutes Futter noch kaltgepresst
-
ein weiterer vorteil von kaltgepressten sorten ist, dass sie im kontakt mit flüssigkeiten quasi zu staub zerfallen (kannst du dir mit etwas wasser mal ansehen) und daher die gefahr von magendrehungen (die tödlich enden können), geringer ist. auch wenn bei uns immer darauf geachtet wurde, dass nach dem fressen mind. 1h geruht wird, war ich mit kaltgepressten entspannter.
-
Ich hab mir inzwischen ein Fusselding gekauft, made in China, riecht schon nicht vertrauenserweckend und hat auch nicht wirklich funktioniert. (etwas ist abgegangen, aber das Gesamtbild hat sich eigentlich nicht geändert) Ich versuch als nächstes den Einwegrasierertip oder schaff mir sonst ein höherpreisiges Gerät an, weiß aber nicht, welches gut wäre.
-
dass sie solche threads erstellen

-
meine blonde hündin hatte ein blaues geschirr und das sah sehr schick aus.
ehrlich wahr. -
Zitat
Ich habe mit meinem Husky-Hovawart Mix lange Zeit einmal in der Woche für eine Stunde ein Altenheim besucht. Entweder durfte er im Gemeinschaftsraum einfach die Zeitungsleser bespaßen oder wir haben ein paar einzelne Leute besucht. Beides war für ihn so erstmal recht locker. Er freute sich immer gewaltig auf seine Rentner und hat echte Freundschaften geschlossen aber nach dieser Stunde war er wirklich für 2 Tage komplett ko. Er hat da scheinbar immer sehr viel von seiner Energie abgegeben (ja, klingt esoterisch aber ich kann es nicht anders beschreiben), den Menschen ging es danach super und er war müde.
das finde ich wirklich sehr interessant. (und auch hilfreich, irgendwann soll in meine praxis vielleicht auch ein hund einziehen)
-
zu aggressionen zwischen hunden kann ich kaum hilfreiche tips geben. mir kommt aber die idee, dass hera offensichtlich versucht, die bisherige rangordnung zu ändern. sie ist erwachsener geworden und will sich nicht weiter unterordnen. da die beiden sich ansonsten gut verstehen, sieht es für mich nicht nach einer generellen unverträglichkeit aus. und da würde sich die frage stellen, ob ihr das einhalten der bisherigen (ich nehme an, du meinst damit so was wie -wer bekommt in welcher reihenfolge futter, wird begrüßt.. - aufgebt und tank - sammy - hera umändert? vorausgesetzt, hera hat sich euch gegenüber nicht auch verändert.
-
ein lagotto ist ein trüffelsuchhund, im allgemeinen inzwischen ohne jagdambitionen.
ich denke, es wär schon sinnvoll, im tierheim nach einem erwachsenen hund zu suchen und wirklich alles auszuprobieren, was dein zukünftiger therapiehund so abkönnen soll. auch bei einem toll sozialisierten welpen weißt du nie, wie er als erwachsener wirklich wird.