Die Frage find ich echt witzig!
Allerdings bezweifel ich,dass dein Hund so jemanden anlocken oder vertreiben wollte.Vielleicht hat er vor Aufregung gekotzt.
Beiträge von Red-Corner
-
-
Ist zwar nicht Viersen,aber Mönchengladbach.
http://www.hunde-club-hardt.comDas ist ein wirklich guter,familiärer Verein,mit einer tollen Trainerin,die einem auf eine lustig-eindringliche Art manchmal schön einen "Spiegel" vor halten kann.
-
Zitat
Sie ist absolut spielverrückt! Rennt gnadenlos stürmisch auf alle anderen zu.
Ich denke,hier fängt das Problem an.Meine Hündin wäre auch sauer,wenn dein Hund so unhöflich auf sie zustürmen würde.Das würde ich unterbinden,dann sind die anderen Hunden auch gleich gelassener.
-
Ich würde auch sagen,mit 2 Jahren wurde es erträglich
,mit 3 Jahren klappt eigentlich jetzt alles super.
Benji ist leider noch in der "schlimmen" Zeit. -
Aber eine Naht ist doch da,oder?Das der Hodensack noch eine zeitlang geschwollen ist und noch "gefüllt" aussieht ist normal.Nach einer Weile bildet sich die Haut zurück.
-
Hier ist noch ein Beaglemix (38 cm,13 kg),der ein K9 in der Grösse Mini trägt.
-
Ich pürier immer so für eine Woche im vorraus.Alles kommt in eine grosse Schüssel und dann gehts los mit dem Pürierstab bis alles schön pampig ist.
Hartes Gemüse wie Möhren o.ä. dünste ich kurz an,kleine harte Sachen wie Sonnenblumenkerne pürier ich einfach so mit,die werden dann schon klein.Wenn zuwenig Flüssigkeit dabei ist,klappt das Pürieren nicht ganz so gut,da hilft aber schon ein bisschen reiferes Obst oder ein Schuss Möhrensaft. -
Soweit ich weiss,ist es nicht erlaubt,lebende Wirbeltiere an Hunde zu verfüttern.Wie hier schon gesagt wurde,gibt es bei Schlangen eine Sonderregelung,da hier angenommen wird,dass viele Schlangen nur Lebendfutter annehmen.
-
Ich hatte das Problem auch kurz,als Benji neu dazu kam.Wenn du wirklich nicht getrennt gehen kannst,(konnte ich auch nicht,habe 3 Kinder,Mann arbeitet lange
)kann ich dir nur den Tip geben:
Konzentrier dich erstmal nur auf einen Hund,lass den anderen weiterflippen,bis der andere recht sicher an anderen Hunden vorbei geht.
Das dauert natürlich wesentlich länger,als wenn du mit beiden getrennt gehst,auch viel Geduld ist erforderlich,weil gelegentliche Rückfälle vorprogrammiert sind. -
Ich kann dich soooo gut verstehen,obwohl Benji "nur" ein Beaglemix ist.Allerdings macht sein Bullydickkopf das Ganze auch nicht einfacher.
Aber....
... gibt Hoffnung! ist jetzt 15 Monate und ich bilde mir ein,dass wir Fortschritte machen.Zeitweise erkenne ich mein liebes,guterzogenes Hundchen wieder,welches ich mal zu haben geglaubt hatte.