Beiträge von Red-Corner

    Deine Hündin ist jetzt 2 Jahre alt,meine Lucy hat sich mit 2 auch nochmal sehr verändert,ist halt erwachsen geworden.Ich kann deine Gefühle teilweise verstehen,ich war damals auch regelrecht erschrocken zeitweise und erkannte meinen Hund nicht wieder.Sie hatte zu der Zeit auch sowas wie eine 2te "Pupertät",hat sich echt unmöglich aufgeführt.
    Du solltest aber aufhören,so gegen sie anzukämpfen,so wird das immer schlimmer.Arbeite möglichst geduldig mit ihr,dann lässt sie sich auch wieder auf dich ein.
    Aus deinem verspielten Junghund ist nun eine erwachsene Hündin geworden und reagiert halt anders als du es bisher von ihr kennst.

    Meine Eltern hatten früher einen Bernhardiner und ich muss sagen,mein Herz schlägt immer wieder höher,sobald ich einen sehe.Hätte ich den entsprechenden Platz,ich hätte sofort wieder einen.Unsere Cora war ein Bild von einem Hund,selbst in jungen Jahren schon so brav,geduldig und vorsichtig mit Kindern.
    Meine Eltern hatten einen riesigen Garten (über 1000 m²),hauptsächlich Wiese,wovon man aber bald schon nichts mehr sah.Meine Mutter sagt immer,wenn du einen Bernhardiner hast,kannst du dir gleich ein Pony in den Garten stellen,die Wiese sieht nach ein paar Wochen ähnlich aus.Cora hatte viel Spass an wilden Jagden durch den Garten und wenn sie bremste,flogen die Grasbüschel nur so durch die Gegend.
    Cora ist nur ein einziges mal einem Hasen hinterher (hat sie sonst nie gemacht)und dabei vor ein Auto gelaufen.Das ist jetzt 20 Jahre her,trotzdem kommen mir die Tränen,wenn ich an sie denke,sie war so ein toller Hund.

    Ich püriere immer für ein paar Tage im vorraus und friere es in
    Gefrierbeuteln ein.Das nimmt kaum Platz weg im Gefrierfach,selbst wenn dieser recht voll ist,die Tüten für ca. 1 Woche passen immer in irgendwelche Lücken.
    die Flocken habe ich selbst noch nicht ausprobiert,aber bisher nur Gutes darüber gehört.

    Ich sehe als das grösste Problem die Leinenagression,das würde ich in den Griff bekommen wollen,bevor ich mir einen 2ten Hund dazu hole.Zu 2t schaukeln die sich eventuell noch mehr hoch,bzw.der andere Hund wird gleich von euerer Hünden leinenagressiv "erzogen".
    Die anderen Sachen finde ich jetzt nicht soooo schlimm,dass euch das abhalten sollte.

    Ich versteh ehrlich gesagt nicht,warum du nicht einfach ausweichst.
    Bei mir ist es genau anders rum,ich habe 2 Hunde,die meistens ohne Leine laufen.Im hier nächstgelegenen Park laufen vorwiegend kleine Hunde,ausschliesslich angeleint.Da ich nicht alle 2 Minuten die Leine an-und abklinken möchte,gehe ich halt meistens eine andere Strecke.
    Natürlich ist es nicht schön,wenn man permanent angegriffen wird,aber ich habe so das Gefühl,dass du ein bisschen dramatisierst,weil wenn ich das richtig verstanden habe,ist doch eigentlich gar nichts wirklich passiert,oder?

    Ich würde dir eher ein grösseres Aquarium empfehlen.Das ist ein weitverbreiteter Irrtum,dass ein kleines Aquarium für Anfänger einfacher ist.Ein Grösseres ist wesentlich einfacher stabil zu halten (Wasserwerte etc.)Auch von den Temperaturen,wärst du mit einem Grossen besser bedient.Irgendwo findest du doch sicher in der Wohnung ein kühleres Plätzchen oder wird es da auch bis zu 40 Grad warm?