Bei Hunden ist der Calciumbedarf durch normale Lebensmittel kaum zu decken,sie brauchen mehr wie wir.Deswegen Knochen oder Knochenmehl.Ich glaube,bei Lunderland gibt es sehr gutes.Ich füttere Knochen,deswegen weiss ich das nur,weil hier aus dem Forum das schon einige empfohlen haben.
Und zu deiner Ursprungsfrage,50 Gramm Gesamtfuttermenge am Tag,d.h. davon ca. 70-80 % Fleisch,der Rest Gemüse,Kartoffeln o.ä.
Beiträge von Red-Corner
-
-
Ich füttere auch frisch und bin auch nicht jemand,der alles aufs Gramm genau abwiegt.Aber beim Calcium achte ich schon sehr drauf,das ist wirklich wichtig und da solltest du dich mal genauer drüber informieren.Mit ein bisschen Eierschale oder Käse ist es da nicht getan.Besorg dir ein gutes Knochenmehl,dieses jeden Tag genau dosiert und du bist auf der sicheren Seite.
Und wenn deine Hunde so zu Übergewischt neigen,dann würde ich mal ne Weile genauer abwiegen.Das die beiden so träge sind wie du schreibst,kann durchaus mit dem Übergewicht zusammenhängen.
Man füttert ungefähr 2 % vom Gesamtkörpergewicht(also nicht dem jetzigen,sondern das was sie erreichen sollen). -
Ich habe das Gefühl (bitte korrigier wenn ich mich täusche),dass du die beiden zuviel "machen" lässt.Du hast 2 Hündinnen,eine wird grad erwachsen,meiner Meinung muss man da ein bisschen mehr "managen",sonst kann das Verhältnis der beiden zueinander auch irgendwann kippen.
Ich hab selbst ne kleine Zicke zu hause,die nicht mit allen gleichaltrigen Hündinnen gut kann und weiss daher,wie schwierig Hündinnen untereinander manchmal sein können und soweit würde ichs nicht kommen lassen. -
Bevor ich sowas melde,würde ich doch wohl einfach nicht mehr hingehen.Letztendlich hat die HH dann das Problem,wenn die Kundschaft immer weniger wird.Oder vielleicht mal mit der Person reden über den Vorfall.
Das immer gleich alles gemeldet werden muss versteh ich echt nicht. -
Ich könnte mir auch gut vorstellen,dass es in deinem Zimmer vielleicht einfach enger ist und er dort öfter aneckt mit dem Kragen.
-
Weisst du,von wem die ander Katze ist?
Ich würde versuchen,das raus zu bekommen,vielleicht kann man sich einigen,dass man die beiden zu unterschiedlichen Zeiten raus lässt,so dass sie sich nicht treffen können. -
Im Moment haben sie 2 Wohnungen,aber früher oder später werden sie vielleicht zusammenziehen,also muss chon eine andere Lösung her,als einfach die Hunde in getrennten Wohnungen zu lassen,oder?
-
Es gibt bestimmt sehr viele liebe Möpse,aber auf alle Möpse ist das mit Sicherheit nicht zu übertragen.Hier in der Nachbarschaft ist ein Mops,der ist neben seiner extremen Leinenaggressivität auch nicht gut auf Kinder zu sprechen.Geschnappt hat er schon öfter,auch meine Tochter,obwohl sie nur vorbei gegangen ist.
-
Ich glaube,ihr befindet euch in einer Art Teufelskreis,denn du scheinst mittlerweile (verständlicherweise) sehr angespannt zu sein bei Hundebegegnungen und das macht das ganze nicht besser.Du wirst die anderen Leute nicht ändern können und solche Hundebegenungen werden immer wieder vorkommen.
Was du aber machen kannst,du kannst an dir arbeiten.Versuche selbst ruhiger zu werden,arbeite an Sammys Leinenaggression und übe,ihn hinter dich zu schicken,damit du andere Hunde gescheit abblocken kannst.
Das wird bestimmt eine weile dauern,aber ich bin mir sicher,irgendwann kannst du wieder entspannt spazieren gehen. -
Ich würds auch nicht rauswaschen.Lucy hat das auch immer ein paar Tage,rausgewaschen hab ich das noch nie,ein Regenschauer oder ein paar mal über ne nasse Wiese rennen,dann sieht man doch kaum noch was.