Beiträge von Red-Corner
-
-
Hier sind öfter Schafherden unterwegs und ich hab leider schon mehrmal gesehen,dass Hundehalter ihre Hunde einfach in die Schafe haben reinrennen lassen.Dabei wurden die 2 Hunde,die immer bei den Schafen dabei sind doch sehr massiv gegen den Eindringling.(was ich in diesen Fällen aber durchaus auch richtig fand)
-
Ja,den hab ich auch.
Ist echt toll das Teil und geht echt einfach damit. -
Ok,danke für die Erklärung.:)
Ich hatte das so verstanden,dass von Beginn der Läufigkeit bis zu dem Zeitpunkt,wo sonst die Scheinträchtigkeit auftritt,reduziert wird. -
Ich frag das hier jetzt mal,weil es mich wirklich interessiert,ist also nicht böse oder bewertend gemeint.
Wenn man eine Hündin 2 mal im Jahr für mehrere Monate so reduziert ernährt,sind da nicht irgendwann Mängel vorprogrammiert?Es geht sich ja pro Läufigkeit um einen Zeitraum von knapp 3 Monaten und das dann 2 mal im Jahr?Das hiesse ja,dass die Hunde nahezu ein halbes Jahr deutlich unter Bedarf ernährt werden. -
Wäre der Verein vielleicht was?War allerdings selber noch nicht da.
-
Ich finde die Menge gar nicht ungewöhnlich.Man darf nicht vergessen,dass Pferdefleisch sehr mager ist.Ich kenne andere Hunde,die während einer Ausschlussdiät letztendlich sogar noch wesentlich grössere Mengen an Kartoffeln (Kohlenhydrate) bekommen mussten,um nicht abzunehmen.
-
Ich glaube,es gibt Hunde,die einfach gerne Einzelhund sind.Genauso wie es Hunde gibt,die nur zu 2t glücklich sind.
Wir hatten mal einige Monate einen Pflegehund,Lucy hat sich mit diesem nie getritten,sie haben sogar zusammen gespielt,trotzdem hat sie sich verändert hier zu Hause und auch draussen.
Besonders fiel uns das auf,nachdem Pflegehund ein schönes zu Hause gefunden hatte.Lucy blühte regelrecht auf.
Ob das bei euch auch so ist oder ob es einfach nur zwischen den beiden Hunden nicht passt,kann man natürlich schwer sagen. -
Jenny1990
Keiner gibt dir die Schuld,die meisten wollen nur,dass du mal kurz überlegst,ob es wirklich so tragisch war (bis auf den Schreck) was dir da passiert ist.
Und wer immer direkt zum Ordnungsamt rennen will,der sollte mal überlegen,wie es wäre,selbst in der Situation des anderen Hundehalters zu sein,den JEDER Hund kann mal in nem unachtsamen Moment zu einem anderen Mensch oder Hund hinrennen.
Hier bei uns in der Gegend laufen unheimlich viele (kleine) Hunde dauernd frei.Nahezu täglich kommt irgendeiner angeschossen und hüppelt um Lucy rum und versucht in die Beine zu zwicken.Sollte ich da auch jedesmal das Ordnungsamt einschalten? -
Ich glaube,dass er sich realtiv schnell umgewöhnen wird,ein bisschen Zeit musst du ihm schon geben,er ist ja noch nicht lang bei dir.:)
Wäre ich an deiner Stelle,würde ich ihn einfach nicht mehr zum "runterkommen" in einen gesonderten Raum sperren,sondern ihn wie jeden anderen auch bei dir lassen und halt mit ihm üben,auf seinem Platz zu bleiben hin und wieder.So fällt irgendwann diese Erwartungshaltung von der du schreibst am schnellsten weg denke ich.
Wie gesagt,behandele ihn,wie jeden anderen Hund,der neu zu dir gekommen wäre.Und hab ein wenig Geduld.;)