Beiträge von Red-Corner

    Vielleicht wäre es gar nicht verkehrt,zusätzlich zu dem Bluttest noch eine Ausschlussdiät zu machen,da bekommt ihr nochmal wesentlich genauere Ergebnisse,was er verträgt und was nicht.
    Futtermilben können überall drin sein,was halt getrocknet ist,also wäre selbermachen am besten.
    Ist der Hund auf Rind z.b. allergisch würde ich gar nichts vom Rind füttern,also keine Innereien,keine Knochen,gar nichts.Grad am Anfang sollte man da sehr genau sein,damit die Allergiesymtome erstmal abklingen.:)
    Wünsche euch viel Erfolg!

    Mir wäre so ein heftiger Grössenunterschied auch zu gefährlich.Wie schon hier geschrieben wurde,es reicht ein kurzer Warnschnapper und die Kleine kann heftige Verletzungen haben.Oder halt auch eine tolpatschige Bewegung des Briards.Weiss auch nicht,wie man das auf Dauer kontrollieren will,dass da nichts passiert.

    Wenn einem Hund der Kennel wie bei dir Sicherheit gibt,find ich das auch völlig in Ordnung.
    Allerdings nur,wenn der Kennel vom Hund auch verlassen werden kann,wenn er will,also wenn die Tür offen ist.
    Ansonsten fänd ich das grenzwertig,einen Hund 2 mal 4 Stunden in einen Kennel oder Box einzusperren.

    Deine Hündin ist nun erwachsen und dann ist es nicht ungewöhnlich,wenn sie nicht mit jedem Hund mehr spielen will.
    Meine Hündin spielt auch nur mit bekannten Hunden oder mit welchen die ihr sehr sehr sympathisch sind.Fremde Hündinnen mag sie auch nicht mehr besonders und wenn diese ihr zu aufdringlich werden,zeigt sie das auch sehr deutlich.

    Mich würde mal interessieren,wie hier einige Antworten ausgefallen wären,wenn die andere Seite hier geschrieben hätte.Wenn jemand geschrieben hätte,dass er beruflich sehr eingespannt gewesen wäre,aus-bzw. zurückgewandert wäre und in dieser Zeit den Hund bei einer Person gelassen hätte,wo er das Gefühl hatte,der Hund sei dort gut aufgehoben.Immer mit dem Wunsch,den Hund nachzuholen,sobald die Lebensumstände wieder geordnet wären.
    Und nun würde die Pflegestelle den Hund nicht mehr herausgeben.
    Ich finde es unmöglich,dass hier Tips gegeben werden,den Hund einfach zu behalten oder sogar zu sagen,dem Hund wäre etwas zugestossen. :mute:

    Ich würde jemand anders mit ihr hinschicken.Oft liegt es auch am Halter,dass die Hunde so reagieren.
    Beim Hund meiner Eltern ist es auch so,geht er mit meinem Vater ist er ein Häufchen Elend,letztes mal sind dann meine Schwester und ich mit ihm gegangen und hatten noch Lucy als "seelischen Beistand" dabei,da war er total gelassen.