Beiträge von Amy1

    Das ist alles typisch für eine Scheinschwangerschaft. Wenn das Gesäuge stark geschwollen ist, würde ich zum TA gehen. Wenn ich mit irgendetwas verunsichert bin tue ich das eh. Eine kurze Untersuchung kostet ja nicht die Welt und kann manchmal ungemein beruhigen ;) . Beschätige sie viel, mach lange Spaziergänge (auch wenn sie keinen Bock hat), wenig füttern, Spielzeug wegräumen. Allerdings kann schlechtes Fressen und Unruhe auch ein Zeichen für eine Krankheit sein.


    Ich bleibe dabei, ich würd zum TA fahren.

    Auf die Worte einer Züchterin, wo der Hund im kalten Keller gelebt hat würde ich jetzt mal nicht soviel geben(oder habe ich da was falsch verstanden?) Bei der Aufzucht braucht dein Kleiner vielleicht etwas länger. Meldet er sich denn wenn er raus muss?

    Sicher sind wir Egoisten. Mein Hund hat ja teilweise in "Freiheit" gelebt. Wenn hier so die Kanickel vorbei hüpfen würde er in dem Moment bestimmt wieder tauschen, aber er hat sich von alleine dem Menschen wieder angeschlossen.


    Hier leben und lebten im übrigen auch einige Tiere die an Nähe nichts zurück geben. Kaninichen und Meerschweinchen in Außenhaltung aus dem Tierheim, scheue Streifenhörnchen etc. gerade der Außenbereich macht viel Arbeit, sicher weniger als die Hunde, aber trotzdem werden hier alle Tiere gut und möglichst artgerecht versorgt.

    Alexandra: Ich glaube wir sind uns da schon einig. Die Hündin ist auch eine ganz liebe, aber halt nicht grad der Schnellmerker, Mich ärgert einfach die Reaktion der Besitzer. Labbis neigen halt schonmal zu einer recht distanzlosen Freundlichkeit und müssen auch lernen das nicht alle Hunde das toll finden. Nur die Besitzer sollten das auch verstehen.

    AlexandraZoe: Hat sich ja schon geklärt. Aber nochmal, meine Hündin ist in keinster Weise aggressiv und hat natürlich keinen anderen Hund verletzt. Ich will das sie Kontakt zu anderen Hunden hat und sie ist auch nicht geifernd nach vorne gesprungen, aber unsozial ist für mich eher der Hund der so deutliche Ansagen braucht. Auf eine "Zähne ziehen" und gleichzeitiges Weggehen, reagiert die Hündin auf die Art "Oh wie toll, wir spielen!!" Find ich auch gar nicht schlimm, sondern einfach nur das Verständis der Besitzer, das jeder Hund ein distanzloser Clown zu sein hat, oder unnormal ist. Leider treffe ich das bei Labbi-Besitzern schonmal öfter.

    Ich kenne auch beide Sorten Labbis. Was ich immer finde ist das so manch Labbi-Besitzer, meint jeder Hund müsste so sein. Hatte letztens wieder so eine Situation. Treffe hier öfter eine Frau mit junger Labbi-Dame. Leicht überfreundlich-distanzlos und anscheinend nicht mit dem besten Gedächnis bedacht (der Hund) Meinem Rüden macht das gar nichts aus, wenn klein Dampfi auch ihn zustürmt, fast umrennt (dabei trotzdem unterwürfig ist) und knutschend begrüßt. Meine erwachsene, deutlich kleinere Hündin empfindet das zwischen bedrohlich und höchst unhöflich, was sie auch schon deutlich zum Ausdruck gebracht hat. Beim letzen Treffen passiert das gleiche. Mein Hund wird bedrängt und fackelt nicht mehr lange sondern schnappt die Junghündin ab. Kurzes Geschrei, keinerlei Verletzung, Nachsetzen o.ä. Aber absolut entsetzte Besitzer über meinen unsozialen, agressiven was, weiß ich Hund :irre: Ihre wollte doch nur spielen, ja aber meine nicht. Erklärungen hatten keinen Sinn. Freundliches Plattmachen ist normal und muss anscheinend immer geduldet werden.

    Ich bin auch ziemlich sicher, dass das Problem woanders liegt. Trotzdem würde ich damit dein Schleppleinentrainig nicht gefärdet wird, deinem Hund ein anderes Geschirr anziehen, wenn er mit Opa unterwegs ist. Die Hunde können das ganz gut unterscheiden. Meiner hat ein Zuggeschirr fürs Carnicross, da ist ziehen o.k. bzw. erwünscht, im normalen Geschirr nicht.