Beiträge von Amy1

    Ist doch o.K. so. Würde an deiner Stelle auch erstmal ein hochwertiges Trofu füttern. Wenn du nachher wieder abwechslungsreicher füttern willst kannst du ja auch z. B. überbrühtes Fleisch, Quark etc. geben. Es gibt Hunde die vertragen BARF nunmal nicht. Klar ist das nicht normal, aber Allergien sind auch nicht der Normalzustand und trotzdem fütter ich mein Tier dann nicht auf Teufel komm raus mit dem Allergen.

    Ich muss ja auch nicht 30x hintereinander das Abrufen aus dem Spiel trainieren. Sehe ich auch keinen Sinn drin. Dein Hund trainiert das locker weiterlaufen trotz Ablenkung. Ist halt immer ein frage der Sichtweise :D


    O.k dann kannst du halt nicht ändern, die Leute ändern kann man ja leider auch nicht. Das du genervt bist, wenn du 5 - 6x am Tag in einem Hundefreilauf spazieren, joggen etc. musst kann ich verstehen.

    flygoodspeed: weil ich einen Hund habe der gerne auch mit anderen Hunden tobt und spielt. Wenn ich ihn dann jede Minute abrufen muss nervt mich das, auch wenn man es als Trainig sehen kann. Wenn ich trainieren will mache ich das woanders. Du kannst ja die freilaufenden Hunde beim Joggen auch als Trainig für deinen Hund sehen ;) .


    Ich wohne in einem Naturparadies, aber hier laufen gerade im Sommer viele Jogger und Spaziergänger rum. Ich leine meine Hunde dann meist an, weil viele auch Angst haben. Könnte ich ja auch sagen, dafür wohne ich ja nicht da. Sollen die halt mal aufpassen, abbremsen etc. meine Hunde tun ja nix... Hier ist dann vielleicht ein bisschen gegenseitige Rücksicht gefragt.

    flygoodspeed: brauchst dich nicht entschuldigen ;) , aber ja ich an deiner Stelle würde dann woanders joggen gehen. Ich fahre auch mit meinen Hunden extra in ein Freilaufgebiet, wenn ich sie toben lassen will und mach das nicht vor der Haustüre, weil ich da die Jogger und Radfahrer stören würde bzw. meine Hunde ständig abrufen müsste. Im Freilaufgebiet rufe ich meine Hunde bei Joggern und angeleinten Hunden auch ab, aber das nervt mich ehrlich gesagt.

    Ich glaube wir sind uns ja hier alle einig, das man seinen Hund nicht einfach zu einem anderen angeleinten Hund hinrennen lassen sollte. Dem ein oder, anderen ist das vielleicht trotzdem schonmal passiert. Dann sollte man sich natürlich entschuldigen und dran arbeiten.


    flygoodspeed: ich weiß auch nicht wo du wohnst, aber hier ist das auch nicht üblich Hunde einfach überall hinrennen zu lassen. Allerdings ist hier das Hundeauslaufgebiet eine kleine Ausnahme. Da kann dir das auch joggend passieren (sollte nicht), aber so ganz verstehen kann ich die Leute auch nicht die im Hundegebiet Sport treiben und dann Stress mit freilaufenden Hunden haben.

    Ich denke nicht das sie unbedingt schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht hat, sondern einfach keine oder zu wenige. Der Hund kennt es nicht von Männern beachtet zu werden. Übernimm die Fütterung, auch viel aus der Hand. Versuch dich trotzdem nicht bei ihr "einzuschleimen", sondern behandele sie so normal wie möglich, ängstliches Verhalten möglichst ignorieren. Vier Wochen sind noch keine lange Zeit, da kann sich noch viel ändern.
    Sei aber nicht zu traurig, wenn der Hund sich dir gegenüber nie so verhalten wird, wie deiner Frau und den Kindern gegenüber.

    Meine Hunde dürfen zu anderen freilaufenden Hunden hin. Zu Hunden an der Leine oder offensichtlich aktuell beim Training (Dazu gehört dann auch ein direktes Fuß) nicht. Mir ist es aber auch schon passiert, das ich einen angeleinten Hund nicht gesehen habe und mein Jungspund dann auf Durchzug gestellt hat. Er ist nicht im geringsten aggressiv, trotzdem ist die Situation für den anderen HH total Scheiße. Finde es dann auch absolut legitim, wenn der HH meinen Hund deutlichst wegschickt. Sollte er ihn allerdings direkt schlagen oder treten, würde er ein Anzeige bekommen. Ist mir auch noch nicht passiert. Ich habe mich entschuldigt und gut war.
    Andersrum hatte ich schon Situationen, wo der Hund meterweit von seinem HH entfernt war, mein Hund hin und der dann: Ist das ein Rüde? Ja. Oh, je das geht nicht gut :???:

    Also ich mache mit meinem Pointer-Mix Carni-Cross. Das findet er toll, aber wirklich ausgelastet wäre er damit alleine nie. Der Weltmeister fährt auch keine reinen Pointer und das Leben eines Hundes in einer Weltmeistermeute und bei einem Freizeitzughundeführer ist auch nicht vergleichbar.


    Fell, Aussehen und Größe sollten bei der Wahl eines Pointers (und auch anderer Hunde) ganz weit hinten stehen. Pointer sind (in meinen Augen) wunderschön, aber das ist nachher max. 2% meines Zusammenlebens mit Hund. Der eingestellte Link ist wirklich gut.