Wir kommen auch gerade von Südfrankreich-Camping zurück und mir ging es genauso. Eine Frau trug ihre zwei weißen Kleinhunde bis zum Campingtor und zurück... Der Campingeingang war zum Hundeklo umfunktionert. Die Menschen saßen teilweise ab Nachmittags bis Abends im Restaurant - Hunde im Auto.
Das gilt allerdings sicher nicht für alle dort. Ich habe aber schon oft nach Campingurlauben verstanden, warum auf so vielen Plätzen Hunde verboten sind...
Wir haben wg. der Hitze auch weniger mit den Hunden gemacht, dafür waren sie immer dabei und hatten natürlich auch ihre Ausflüge. Und eine kleine Abendrunde gehört immer dazu.
Beiträge von Amy1
-
-
Ein Kindergitter an die Schlafzimmertür? Dann sind sie fast bei euch, aber können weder ins Schlafzimmer noch ins Bett. Fände ich für die Hunde schöner. Und dann hilft nur aussitzen und auf keinen Fall mehr reinlassen, wenn sie Theater machen.
-
Vielleicht machen wir dazu einen extra Threat auf? Finde das Thema ganz spannend. Bin mir ziemlich sicher, dass meine Hündin auch bei besserer Prägung kein "kinderlieber" Hund wäre. Sie wäre gelassener, hätte den Rückzug gelernt, aber fremde Kinder mögen würde sie ziemlich sicher trotzdem nicht.
-
Ich finde es auch einerseits fazinierend, aber gesundheitlich extrem bedenklich (das muss man schon mehr als 1x2 geübt haben) und auch irgendwie komisch. Normales DD gefällt mir teilweise sehr gut, aber das ist mir zu wenig Hund.
-
Die ganze Situation ist
, aber zum beissen: Wenn meine Hündin mal einen Welpen "maßregelt" schnappt sie ihn auch ab (manche würden sagen beissen) und das Geschrei der Welpen ist meist groß, ohne das wirklich was war.
-
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, aber du schreibst, wenn viele Hunde die du kennst haben dann nur noch kurz gelebt. 1-2 Jahre sind oft mehr als 10% eines normalen Hundelebens! Das finde ich eine schon gute Zeit. Die alternative wäre ja sie bald einzuschläfern? Bei solch einem Rat des TA würde ich nicht lange zögern.
Drücke euch die Daumen!
-
Klar muss man alles sauber aufbauen. Mein Hund hat den Unterschied zwischen Geschirr und Zuggeschirr aber nicht so gut verstanden. Die sind sich allerdings auch recht ähnlich und ich habe ihn von Anfang an ziehen lassen und nur Kommandos Stop, langsamer, schneller benutzt. Also kein spezielles zum Ziehen. Wollte nur nochmal darauf hinweisen, dass es schon zu "Problemen" kommen kann und man halt vorher genau überlegt wie man es aufbaut.
-
bungee: dafür muss man aber je nach Hund schon sehr sauber aufbauen. Meiner hat da enorme Probleme mit.
-
Wohnwagen leihen und auf einen schön abgelegenen Campingplatz fahren
. Hat bei uns immer gut funktioniert.
-
Ich habe gerade wieder aktuell mit meiner TÄ darüber gesprochen, weil meine Hündin nach der letzen Scheinträchtigkeit auch Milcheinschuss hatte. Sie ist nicht der Meinung, dass das Risiko von Mammatumoren, durch die Scheinträchtigkeit signifikant steigt. Manche Hündinnen haben aber event. später Probleme weil das Gewebe zu sehr ausleiert. Meine TÄ ist eher ein Freund der Kastra, aber keine Panikmacherin.