Beiträge von Amy1

    @rather-ripped: genauso geht/ging es mir auch. Sicher habe ich Dinge da teilweise auch falsch aufgebaut. Aaaber meine Hündin ist auch schlau. Die weiß genau ob und welches Leckchen/Spielzeug ich dabei habe und ob es grade wichtig genug ist.


    Dazu kommt ein nicht grade höflich forderndes Verhalten. Aber ich weiß auch noch nicht, wohin unser Weg genau gehen soll. Vor lauter Vernarrtheit in meine Prinzessin, ist unser größtes Problem warscheinlich meine Inkonsequenz :ops: .

    Ich meinte mit rein positv, natürlich nur die Belohnung und keine pos. Strafe :smile: .


    dragonwog: Mag sein, das das Lerntheoretisch richtig sein mag, aber meinen Hund zu clickern wärend er kurz vorm ausrasten fixiert? Ne, das ist mir zu abstrakt.


    Das Leine vor die Füße schmeißen ist aber Strafe und provoziert Meideverhalten. Das geht streng nach AL eben nicht.

    Ich will von meinen Hunden auch keinen Kadavergehorsam, aber wenn die Hunde meiner Trainerin sich so Respektlos verhalten (ich gehe jetzt mal davon aus, sie hat sie länger als 4 Wochen) würde ich mich schon fragen, was ich dann von ihr lernen soll?


    Ich habe meine Hündin am Anfang versucht wirklich rein positiv zu erziehen. Sicher auch mit Fehlern und kämpfe jetzt mit meiner kleinen Haustyrannin. Ich kenne Hunde wo das warscheinlich funktioniert, gerade von Welpen an. Meine Hunde die einfach auch zu einer gewissen Selbständigkeit gezogen worden sind und eine Vorgeschichte haben, brauchen irgendwie klarere Grenzen.


    Ich bin weit von perfekten Hunden entfernt. Seit ich aber klarer und "härter" bin, sind meine Hunde sehr viel entspannter. Im Berech des Lernens von Kommandos hat was anderes als rein positv nix verloren. Im Training gibt es aber auch mal Frust erfahrungen (z.B. ist das Dummy weg, wenn eingesprungen wird etc.)

    Ne, ich lasse das nicht zu. Aber das war vor der Kastra nunmal nicht so. Und schön ist das trotzdem nicht, da mein Rüde gerne Kontakt mit anderen Hunden hat. So wird es oft halt etwas stressig. Er riecht ganz klar nach der Kastra anders als vorher. Und da kenne ich mehrere Beispiele.

    Zitat


    Und deswegen würde ich mich freuen, wenn z.B. auf den Hundeplätzen mehr mit läufigen Hündinnen geübt werden würde!



    LG Henni!


    :gut:


    Genau das fände ich auch toll. Leider ist auf vielen Hundeplätzen generelles Verbot für läufige Hündinnen.


    Wir trainieren z.B. beim Dummy auch mit läufigen Hündinnen und das klappt einfach toll.

    Ich bin auch der Meinung, dass kastrieren in manchen Fällen sinnvoll ist. Aber es gibt halt überall Vor- und Nachteile. Mein kastrierter Rüde wird (wenn ich es nicht verhindere) sehr, sehr oft bestiegen und zwar ganz klar sexuell motiviert. Das ist gar nicht toll und ich kenne einen Hund der genau deswegen auf andere Rüden sehr aggressiv reagiert um dem direkt aus dem Weg zu gehen.

    Ich sehe das ganz genauso wie naijra. NUR manchmal funkt das halt aus bestimmten Gründen nicht so, wie man sich das wünscht. Mein Rüde ist ohne Leine genau so. D.H. ich kann Hundekontakte komplett entspannt zulassen. Entweder wird gespielt, ignoriert und wenn er sich mal Groß mach und einen Kamm bekommt reicht ein "weiter" und das Thema ist gegessen. An der Leine pöbelt er teilweise ganz grauselig. Ich arbeite dran. So gibt es aber doch viele Leute die halt an der einen oder anderen Baustelle mit ihren Hunden arbeiten. Deren Rüde nicht so verträglich ist und der noch nicht gelernt hat trotzdem brav dran vorbei zu gehen usw.


    Viele Menschen haben Hunde aus dem Tierschutz und müssen auch noch Probleme aus der Vergangenheit ausbaden. Das ist alles keine Ausrede und man muss dran arbeiten. Und um damit Erfolg zu haben, wäre einfach Rücksichtnahme ALLER schön.

    Ich würde nochmal zum TA, wenn sie immer noch nicht pinkelt. Mein Rüde hat nach seiner Kastra auch ewig aufgehalten und dann irgendwann zitternd in die Wohnung gemacht, aber zwei Tage gar nicht finde ich bedenklich.

    Es geht nicht darum, ob du der Sache gewachsen bist. Ich glaube nicht das du wenn du dir einen Kangal anschaffst nachher eine unerzogende Bestie hast. Die Frage ist ob und wie du dem Kangal ein artgerechtes Leben bieten kannst. Deswegen würde ich dir zu einem Kangal aus dem Tierschutz raten und nicht unbedingt die Zucht in D unterstützen.

    Zitat

    Aber nochmal wo und wie wird dein Kangal seine Eigenschaften, Eigenheiten und Talente ausleben dürfen? Was genau willst du mit ihm machen? Was bietest du dem Hund?
    .


    Vielleicht magst du meine Fragen doch noch beantworten? Event. sehe ich dann deinen Wunsch nach einem Kangal anders?