Beiträge von Amy1

    Meine Hündin ist fast sechs. Ich bin mir schon bewusst, das Lernen auch situationsbedingt ist. Deshalb habe ich ja auch bewusst das Sitz als Beispiel genommen. Ich bin mir absolut sicher, das meine Hündin ohne weitere Ablenkung auch bei nassem Boden das Kommando Sitz erkennt.
    Ich kann mir schlicht nicht vorstellen, das ein Hund diese Dinge nie in Frage stellt, nur weil sie perfekt aufgebaut sind.

    Strafe ist auch variabel. Kann mal ein Bedrängen sein, ich werde "böse" im Ton, es gibt ein "kscht" oder ein anstoßen. Ist situationsbedingt. Und damit ihr mich steinigen könnt: Ich habe auch schon mal mit Sprühflasche "gestraft" (würde ich warscheinlich nicht mehr machen, war aber effektiv und ist ohne Nebenwirkungen geblieben)


    Und mit dem Sitzen auf unbequemen Untergrund - schrieb ich ja auch, das das nur ein Beispiel ist. Natürlich such ich den für meine Hunde und mich guten Weg in solchen Situationen. Ich verlange von meinen Nacktbäuchen kein Platz auf nasser Wiese oder ähnliches. Mein Rüde muss in für ihn aufregenden Situationen (Wildsichtung) an der Schlepp z. B. nicht zu mir kommen, sondern ich erwarte erstmal nur ein Sitz, dann darf er gucken und dann erst kommen. Eben weil das für ihn viel einfacher ist, als direkt umdrehen und kommen. Den Sitzpfiff beim Dummytraining nutze ich zum Amüsement der Retrieverhalter nur als Stehpfiff, weils für meine Zwecke reicht und meine Hündin halt sitzen oft total doof findet. Nur müssen meine Hunde ein Kommando auch mal befolgen wenn es unangenehm oder doof ist. Weil das im Leben und Alltag nunmal nicht anders geht.

    Also variabel Belohne ich meine Hunde von Anfang an. Und ich belohne sie auch immer. Um beim Sitz zu bleiben, wenn meine Hunde sich auf mein Kommando hinsetzen ist das mindeste ein fröhliches fein oder prima.


    Meine Hündin lernt unheimlich schnell. Ich arbeite auch teilweise mit Clicker. Aber auch so versteht sie z. B. einen komplexen Trick sehr zügig. Sooo schlecht kann mein Timing also nicht sein.


    Zu dem unbequemen Untergrund: Klar fordere ich kein dauerndes oder ewiges Sitzen, wenn es meiner Hündin unangenehm ist. Aber das ist ja genau ein Beispiel für Gehorsam, auch wenn es mal nicht so toll ist. Und genau das brauche doch. Das mein Hund auch dann hört, wenn es nicht so passt.


    Hinzu kommt das einfordern von Belohnungen. Ich weiß, ihr könnt mir nichts genaues sagen, weil ihr es sehen müsstet. Klar sind die meisten Probleme, Probleme der Hundehalter. Ich persönlich komme aber ohne "Strafe" nicht aus.

    Vielleicht bin ich zu blöd, oder ich mein Hund zu schlau, aaaber mit dem Ausschleichen das hat nicht wirklich funktioniert. Ich musste nicht für alles Leckerchen oder Spielzeug geben, aber wehe wenn ich beides vergessen hatte mitzunehmen.... dann wurde mein Hund schon recht fordernd und nicht sehr gehorsam :hilfe: .


    Jetzt möchte ich es aber trotzdem nochmal zum Verständnis: Mein Hund lernt z. B. Sitz mit Leckerchen. Anfangs ganz tolle Party -immer schön rein damit. Dann Ausschleichen, immer mal kein Leckerchen, tolles Lob bei prompter Ausführung etc. Klappt alles gut. Und dann entscheidet mein Hund - ne jetzt setze ich mich nicht hin. Boden nass, kein Bock, dahinten dass ist spannender. So jetzt sagt ihr - dann habe ich was falsch gemacht. WENN ich es richtig gemacht hätte würde mein Hund sitzen. Also alles nochmal auf Anfang - Ablenkung senken, Angenehmer Boden usw.
    Oder beim Ausschleichen fängt der Hund an mich anzubellen, weil das Futter nicht wie erwartet prompt kommt. Was dann? Ignorieren?

    Ashera: das kommt doch alles immer etwas auf den Hund und jeweiligen Halter an. Ein halbes Jahr, bei einem Team welches insgesamt gemeinsames Arbeiten und sogar schon Publikum kennt ist doch recht lang. Und jeder Hund lernt doch Tricks unterschiedlich. Meine Hündin kann sich z.B . immer noch nicht richtig "schämen" obwohl recht einfach. Komplexere Sachen, wie rückwärts robben, zudecken etc. sind dagegen kein Problem.


    Viel Spaß euch!

    Boah seid ihr alle supi-sauber, ich schäme mich in Grund und Boden :ops: . Zwei Kurzhaar-Hunde nicht viel haarend aber oft schlammig. Und wenn ich ehrlich bin (ich trau mich ja kaum) sauge ich selten 2x pro Woche (manche von euch echt 2x pro Tag :shocked: ?), sondern meist nur 1x.


    Gut ich bin nicht viel zu Hause, vielleicht liegt es daran. Ich nehme es mit Humor, bei "wichtigen" Gästen wird vorher geputzt. Freunde dies stört sind eh komisch :D .

    Hallo cosuma,


    das sind sicher Eigenschaften die der Pointer hat, die ihn aber nicht unbedingt ausmachen. Sanft und ruhig im Haus sind z. B. nicht alle Pointer. Dazu gehört natürlich eine gute Auslastung und viele müssen das erst lernen. Meiner war am Anfang im Haus eine kleine hektische, ungestüme Katastrophe. (Bei der Begrüßung von Kindern muss ich immer noch aufpassen :D ) Gelehrig ist er - so lala. Er ist sicher nicht dumm und auch sehr menschenbezogen. Aber draussen oft sooo abgelenkt, das alles etwas länger braucht. Ist natürlich jetzt speziell mein Hund, aber Pointer sind schon speziell. Ein bisschen Fährten reicht den wenigsten. Wieviel Zeit möchtest/kannst du denn investieren? Wenn du halbtags arbeitest und ja noch einen 7-jährigen Sohn hast?
    Ich liebe meine Jagdnasen sehr und finde jagdliche bezogene Auslastung (mache Dummy, Mantrailing als Sport Carnicross) toll. Einen Pointer würde ich mir aber warscheinlich nicht mehr holen, solange ich noch arbeiten muss :lol: .
    LG

    Man sollte schon die Jagdis lieben, wenn man sich einen anschafft. Und bei einem Pointer aus dem Tierschutz auch im Zweifel damit umgehen können, dass Freilauf nicht selbstverständlich wird. Ich wohne in tollster Natur und fahre mehrfach die Woche etliche Kilometer um meinem Hund genau diesen zu ermöglichen. Von der Idee meinen Pointermix mal im Wald offline laufen zu lassen habe ich mich verabschiedet. Es gibt immer solche und solche Jagdhunde und sicher auch mehr oder weniger begabte Menschen in Umgang und Erziehung.


    Du solltest dir sehr genau überlegen, was du mit dem Hund machen möchtest, welche Eigenschaften dir wichtig sind und mit welchen "Mäkeln" du leben könntest. Was genau fasziniert dich am Pointer?