Das hilft euch nicht, aber ich finde das den Hammer was die Hunde in diesem Test aushalten müssen. Ich bin mir ziemlich sicher das meine zwei da mit Pauken und Trompeten durchrasseln würden.
Beiträge von Amy1
-
-
-
Zum Wohlfühlgewicht: das läge bei meiner Hündin ihrer Meinung nach ganz sicher irgendwo bei 18kg. Sie wiegt jetzt ca. 14 und müsste noch etwa 1kg abnehmen und das ist in den Relationen eine Menge. 500g sind bei 7kg immerhin über 7%. Bei 60 kg wären das etwa 4,5 Kilo. Das macht doch einen Unterschied ode?
Du solltest dringend die TÄ wechseln, wenn du dich dort schlecht beraten fühlst.
Meine Hündin war Anfangs auch mäkelig und ist zur Fressmaschine mutiert, ganz ohne Diät. Hunde sind nunmal meist hungrig. Stell doch mal gute aktuelle Fotos von deinen Hunden ein. Dann könnte man da mehr zu sagen. Die Rassestandardgewichte sind übrigens oft ein gesundheitlicher Witz. Wer manch einen Show-Labbi gesehen hat weiß was ich meine... -
@Yvonne+Bobby: naja du sagst ja selber, du würdest als Trainerin durchaus einen Vorteil darin sehen, dass die Hunde kindlicher bleiben. Das höre ich im übrigen öfter.
Ja meine Hündin ist durchaus schonmal zickig und nein sie spielt nicht gerne mit Junghunden. Wenn sie mit einem Hund ein Problem hat ist sie auch nicht nett (allerdings heißt das natürlich nicht, das sie andere Hunde verletzt o.ä.) Ich persönlich finde es auch sehr schön, wenn Hunde verspielt sind und übermäßig verträglich, das macht das Leben einfacher - aber ich bin der Meinung ein Tier hat genau wie der Mensch ein Recht auf eine vollständige Entwicklung. Und zum Erwachsen sein gehören event. auch schonmal "negative" Dinge, bei Menschen wie bei Tieren. Das gilt auch für die teilweise übermäßige charakterliche Verkindlichung mancher Rassen. -
Meine Hündin ist total gestört
, die schläft tatsächlich am liebsten drinnen, zur Not auch ohne uns. Wenn wir im Sommer lange im Garten sitzen geht sie spätestens gegen 10 Uhr drinnen schlafen. Gleiches beim Zelten. Sie will dann ins Zelt rein. Was sagt mir das jetzt
-
O.K., dann bin ich beruhigt, habe schon gedacht ich hätte da was falsch verstanden
-
Was ist beim Longieren Nasenarbeit?
-
Mir und meiner Hündin wäre es zu doof. In unserer spannenden Wildgegend könnte mein Rüde glaube ich die nächsten 15 Jahre nur die gleiche Runde gehen (aber bitte direkt 5x hintereinander
). Schlimm ist daran sicher nichts, aber ganz bestimmt ist es auch nicht schlimm oder ungesund den Hunden und sich mehr Abwechslung zu bieten. Kommt auch ein bisschen auf die Gegend an. Es gab für mich früher so eine praktisch Runde, die fand meine Hündin so öde, dass ich sie die ganze Zeit bespaßen durfte oder sie schluffte hinter mir her wie ein Greis.
-
Zitat
Also sie macht nicht unter sich zur Begrüßung und sie pullert auch nicht nur oben hin, sondern zumeist macht sie einen Haufen oft auch ohne zu pullern.
Also das sie das als Dominanzgeste macht kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Eine wirklich gute Idee habe ich aber gerade auch nicht
-
Wenn ich die TS richtig verstanden habe, geht es nicht ums pinkeln.