Beiträge von KiwiFan

    kann grad nich kopieren, aber "frag mal anwesende hundetrainer, ob sie schonmal ein hund angepinkelt hat?". He, mein trainer hat seine hündin genau deswegen. mit 9 wochen hat die kleine dame ihm beim züchter besuch in den schuh gepinkelt. da war klar, das ist seine.
    mein rüde hat mich auch einmal angepinkelt. war aber gewissermaßen meine schuld. bei uns ist es üblich den junghunden ruhe an der leine zu vermitteln, indem man sich einfach mit einem fuß auf die leine stellt wenn man irgendwo rumsteht und z.B. was erklärt wird. wir also zum stadttraining, cody 6 monate alt. aus dem auto gleich aufgestellt. das er viell nach der autofahrt mal musste...hat er mir dann jedenfalls klar gemacht. aber ich kann doch einen hund für sowas nicht treten :shocked:

    Ich würde auch zum bürsten raten, furmi wäre sicher ne gute idee.
    vom scheren bin ich nicht überzeugt. der hund schwitz nicht über die haut, nur über die fußballen. und der vergleich mit dem fellmantel stimmt so nicht. denn das fell dient nich nur zur wärmung, sondern auch zur kühlung. durch das aufstellen des fells wirkt dies wie eine klimaanlage, ist also atmungsaktiv. und wie sieht denn ein collie ohne fell aus :shocked:

    auf jeden fall röntgen lassen. alles andere wäre unverantwortlich. genauso wenig ich es von größe oder rasse abhängig machen.
    @Faeser: viell hättest du noch die mikrowelle mit aufzählen sollen :headbash:


    einmal röntgen richtet definitv den geringsten schaden an. und worin genau der bestehn soll muss mir auch noch mal einer erklären.
    haben mal eine stute nach amerika verkauft. die haben über 50 bilder von der machen lassen. haben sie dann doch nicht gekauft. halbes jahr später, neue kunden wollten die alten bilder einsehen, die wollten sie nicht rausgeben, also alles wieder von voirne. und, siehe da, sie lebt noch. ist nicht durchsichtig und auch nicht verückt geworden.
    also auf zum ta. was wenn du es nicht machst und dein hund nachweislich schaden davon trägt, weil er nicht geeignet ist und du trotzdem mit ihm gearbeitet hast

    Unsere wurden alle vor der 9.Woche gechippt.
    zum thema chippen läuft im reiter/züchter lager gerade eine große debatte ob es schlimm ist, wenn ein chip wandert. aber noch keine einigung. wirds wohl auch nicht geben.
    ich habe bisher nur gute erfahrung gemacht.

    wir haven zurzeit tic-clip anhänger, aber bein den langhaarigen vertretern hat es gar nichts geholfen. nur der ridge ist zeckenfrei, aber die seh ich auch noch bevor sie zubeißen. also auch nicht das wahre

    ja apportieren, auch über hürden etc können wir mitlerweile (obidience). aber auch da nehm ich ein tau und keinen von den typischen apporteln etc.
    meine hunde sind partner, keine sportgeräte. das wär ja als würde mich jemand zu ballsportarten nötigen. sicher kann man es machen, aber es macht keinen spaß. und darum gehts mir.
    aber das ist hier offtopic. :hust:

    ich gehe zuerst durch die tür. besonders wichtig ist mir die sicherheit. wir gehen zuhause immer ohne leine los (spielstraße, eig nie autos), aber ich will erstmal checken ob irgendwie kinder spielen, katzen rumlaufen etc. außerdem ist es bei unserem ridge nicht lustig wenn die sich an einem vorbei durch die drängt. in der pubertät hat sie meine mutter mal zu fall gebracht. deshalb, an jeder tür warten unsere hunde bis wir durch sind. soll der hund vorgehen gibts ein "geh vor". außerdem ist es eine kleine unterordnungsübung im altag, und eine routine die keinem schadet. rang höher oder nicht blabla

    unser ridge musste dreimal am hals operiert werden, ziemlich große narbe vom unterkiefer bis zum hals. bei uns hat das strumpfschaldings leider nicht funktionert, weil er runtergerutsch ist. und das klebeband war eine tortur. wir mussten wirklich ständig bandagieren und wickeln. selbstklebende bandagen (nicht auf der haut) kann ich empfehlen. ist zwar teuer, hat aber am besten gehalten.
    bekommt dein hund eine drainage? wenn da, kann ich damenbinden (die extra saugstarken empfehlen, dann hast du die suppe nicht im ganzen haus.




    das war nach der ersten op, die letzte narbe war vom unteren ende hier bis zum voderen ende des unterkiefers.