ja, meine "kleinen" würden das auch machen. mir geht das selber total auf die nerven. gibts bei uns nicht. die müssen sich genauso möglichst perfekt benehmen wie die große.
ich weiß auich nicht, warum so viele kleine hunde als solche nervensägen rumlaufen, aber die großen hunde die ihre besitzer durch die gegend ziehen finden die kleinhundebesitzer auch nich lustig.
kenne beide seiten, und denke beide haben ihre typischen probleme. wie zum beispiel. die kleinen kläffen, die großen ziehen.
Beiträge von KiwiFan
-
-
also wer dran glaubt, ok, bitte, jedem selbst überlassen. aber das beispiel mit dem sattel? also mal ehrlich, das hätte ich 1. schon selber erkannt, 2. mein sattler auch, 3. spätestens meine chiro.
wir hatten mal eine TK die bei uns in der hundeschule auch als trainer tätig war. ne ich kann dem nix abgewinnen.
ich finds ok wenn das leuten hilft und sie glauben ihren hund besser zu verstehen, besser als wenn sie sich gar keine gedanken machen. aber wenn ein tier offensichtlich krank ist, hört für mich der spaß auf. und bei vielen endet das genau damit. oh, er geht lahm...ja, er hatte gestern einen konflikt mit seinem kauknochen? -
ok, falls jetzt hier der eindruck entsteht wir wären die rabenmütter schlechthin. fast unsere gesamte untere etage hat zum garten hin fenster, sobald man da raus guckt kann man sie eig gar nicht nicht sehen. und unter alleine in den garten lassen verstehe ich, dass ich nicht die ganze zeit daneben stehe, sondern die tür offen bleibt und ich entweder selber irgendwo im garten bin, oder einfach immer wieder blicke aus dem fenster werfe. ich würde auch nie weg fahren, wenn meine hunde im garten sind.
-
Viel spaß. aber das wird schon. wir mussten in den ersten wochen unsere zwei welpen von unserer alten hündin fast komplett trennen, weil diese sie doch lieber gefrühstückt hätte.
den einwand mit den giftpflanzen find ich überflüssig. es ist ja schon ein hund da, da müsste man doch schon nach pflanzen etc ausschau gehalten haben.
da wir keine teich(e) haben waren unsere welpen ca, ab der der 2.woche bei uns auch alleine im garten unterwegs. so lange wie die große wollten sie aber auch anfangs gar nicht. -
ah ok, also falls du dich für einen faltigen vertreter oder solche mit wenig nase interessierst sei darauf gefasst, dass dein hund blöd guckt
fürs zusammen leben, wüsst ich nicht was nicht geht, bei uns leben zwerge mit riese, hüte mit laufhund, hyperaktiver mit schlaftablette. gute erziehung und sozialisierung macht doch eig allles möglich, oder? -
Denke ich auch, besonders bei Rassen die auf bestimmte aüßere Merkmale im Gesicht selektiert werden. Sind hunde nicht an solche gewöhnt gibts schnell unsicherheit. wir haben diese situation häufig z.B mit einem Shar Pai (schreibweise?) auf dem hundeplatz. oder geht das jetzt von der ursprünglichen frage zu weit weg
-
Zitat
Dem Hund ist die Rasse egal, es kommt auf den Charackter an. Die Frage ist nur ob ein Halter mit zwei sehr trieben, sehr rasseähnlichen Hunden klar kommt. Hunde denken nicht rassespezifisch.
Aber trotzdem verhalten sich verschiedene rassen unterschiedlich. spielaufforderungen, körpernahes oder rennspiele werden bevorzugt etc. natürlich hängt das auch von der perönlichkeit des hundes ab.
Retriever - Ridgeback ging bei uns immer klasse.
EDIT: das er rassistisch was gegen punkte hat wollte ich auch gar nicht sagen
-
Zitat
Dalmatiner und Ridgebacks passen wohl irgendwie ganz gut. Vom Körperbau, Verhalten und Anforderung.
Echt? finde ich gar nicht. also unser ridge und punkte geht gar nich, und ich finde sie arbeiten sich auch eher unterschiedlich.
-
Bei uns geht das prima, ein Rhodesian (61 cm, 28 kg) und zwei Shelties (33/35 cm, 4/5.3 kg).
Wir haben gewartet bis der Ridge sicher ausgebildet war. außerdem kannte sie shelties schon, daher waren wir sicher, dass sie mit ihrer art umgehen kann.
heute sind wir hochauf begeistert. zwar haben die beiden rassen von haus aus unterschiedliche spielstratigien, aber jeder stellt sich auf den anderen ein und sie haben viel spaß. und die shelties müde machen? keien chance, nicht mal aufm stoppelfeld kann der ridge sie abhängen.
unsere hundetrainer hatten zweitweise einen hoverwart, einen mali-herder, einen berner und vier shelties zusammen, no problem. -
ich mach das über tinypic.com, weiß nich ob das ne gute adresse ist