Beiträge von angienbg

    Zitat

    Danke....es geht um einen groesseren Hund der potenziell fuer andere Hunde eine Gefahr darstellt.


    Mir persoenlich waer's da schnurzegal ob das ein Pit oder ein Labrador ist....wenn der Halter keinerlei Einsicht zeigt muss ihm eben von oeffentlicher Stelle auf die Hand gebatscht werden :)


    Dito
    Damit ist das Ganze kurz und sachlich auf den Punkt gebracht.


    Jetzt bin ich nur gespannt, was bei einem Gespräch mit dem Mann raus kommt. Am End stellt sich raus, dass er selbst etwas hilflos in Sachen Hundeerziehung ist und wir haben mal nen neuen User :D

    Guten Morgen


    Bisher habe ich immer nur gelesen und gehört, das man wenn man einen zweiten Hund dazu tut, dies jünger sein sollte als der erste. Der erste Hund sollte eigentlich auf Grund der älteren Rechte auch der Ranghöhere sein da er ja auch die Wohnung als sein Revier ansieht. Der ranghöhere Hund sollte auch so von Euch behandelt werden. Bekommt z.B. als erster sein Fressen usw.
    Kann sein das ich da falsch informiert bin, aber ich finde das macht Sinn.


    Nun habt ihr aber eine älteren Hund dazu! Ich finds ganz natürlich das die Huskylady zickt, schließlich war sie als erstes da und halte es auch für wichtig das die beiden hiere Rangordnung ausmachen können.
    Da es Welpen sind, wird das natürlich mehr spielerisch sein, aber es kann durchaus mal sein das die eine die andere auf den Rücken schmeißt, die unterlegende rumquitsch als würde sie gerade abgestochen werden, obwohl die andere nur oben draufsteht. Wenns auch schwer fällt, würde ich mich da nicht einmischen. Ich weis von was ich rede, da ich das schon gesehen habe, das auf den Rückenliegende Welpe hat fürchterlich geschrien, obwohl der ander Welpe (meiner :D) nicht mal geschnappt hat. Meiner ist dann von dem Welpen wieder runter und von da an war er derjenige der vorne dran war, wenns was gab und der andere Welpe hat sich hinten drangestellt, aus Näpfen haben sie aber gleichzeitig gefressen, ohne weiteren streit und ansonsten haben die auch ganz normal mit einander gespielt.
    Die müssen das klarstellen. Hunde sind nun mal Rudeltiere bei denen es vom ersten bis zum letzten Tier eine Rangordnung gibt, die auch respektiert werden muss. Natürlich kein moppen oder beizen.


    Ich würde mit den beiden auf jeden fall in eine Huschu gehen und mich dort gerade in Bezug auf Rangordnung und wie das mit der Handhabung Fressen geben, Spielzeug usw ist beraten lassen. Damit die zwei friedlich neben und miteinanderleben und sich nicht dauerhalt bekriegen.


    Viel Spass und starke Nerven

    Ich muss gestehen, ich habe auch schon, weil nicht nachgedacht, meinen Hund zu einem anderen hingehen lassen. Erst durch die abweisende Reaktion des anderen Hundes, hab ich gemerkt, das ich da was falsch gemacht habe und halte seitdem meinen Hund kurz und frage erst ob Kontakt recht ist.
    Wir haben nämlich auch eine Frau in der Strasse, deren Hund würde sehr gerne mal Hundkontakt haben, aber die Frau zieht ihn weiter und schimpft auf in ein. Armer Hund!!!


    Was ich hab damit sagen will, ist das es dem Mann vielleicht, so wie mir zu erst garnicht bewußt ist, das sein Verhalten nicht in Ordnung ist. Sei es aus Gedankenlosigkeit oder weil er, so wie ich, sich denkt "mein Hund ist doch lieb".


    Spekulieren hilft da sehr wenig! Bevor man nichts weis, ob der Hund im bösen sich so gibt oder der Halter nicht mit ihm klar kommt oder ihm einfach alles egal ist, kann man eh noch keine weiteres Vorgehen planen.


    Und ganz ehrlich bei einer spekulativen Kombination, agrohund und dummer Halter, oder auch nur dummer Halter, würde ich wahrscheinlich auch über einen Gang zum Ordnungsamt nachdenken und es wahrscheinlich auch tun. Den wenn dann doch mal was ist egal ob mit meinem Hund oder einem anderen, würde ich mir Vorwürfe machen, weggeschaut zu haben. Es ist doch nicht immer gleich denunzieren, wenn man etwas meldet, vorallem wenn man sich vorher um eine Veränderung bemüht hat.

    Ah, okay, wieder was dazugelernt :gut:


    Ich bin ja auch der Meinung, das bei es bei diesen SOKA´s genauso liebe wie aggressive Tiere gibt, abhängig von Halter und Charakter.


    Ich verstehe aber auch, das wenn so ein Hund einem mehr Angst macht als es vielleicht bei einer anderen Rasse wäre, wenn er aggressiv wirkt und der Halter einen nicht grad durchsetzungsfähigen Eindruck macht. Denn eins ist klar, und das ist kein Vorurteil, wenn so ein Hund loslegt hat er halt einfach eine enorme Beizkraft. Allerdings möchte ich auch keinen Husky oder Schäferhund ausrasten sehen. Ich bin einfach bei allen Hunden gleich, frag ob meiner hindarf, wenn ja ist gut, dann lass ich sie spielen, wenn nein gehen wir unserer Wege.


    Also wenn ich mal so zusammenzähle, hat mein Welpe schon mit mehr SOKAs gespielt als mit sogenannten Schosshündchen oder anderen kleineren ""harmlosen"" Rassen, die waren eher mal zickig oder sogar aggressiv :???: lag aber meistens an den Haltern, die das dann auch noch unterstützt haben (mit auf dem Arm nehmen) oder gar keinen Hundekontakt wollten!!!

    Zitat

    Ich suche aber gleich das weite ,da ich auch meine 2,5 jahre alte Tochter dabei habe und ich Angst habe.Bei uns ist Maulkorbpflicht,aber das interessiert den Jungen Mann einfach net.Was kann man noch tun,er sagt immer er macht angeblich nix:-),aber ich traue ihm net über den Weg.
    wenn es wirklich mal so sein sollte das der besitzer ihn net mehr halten kann ,was mache ich dann in dieser Situation??


    ich denke hier geht es um beides der Hund macht einen Aggressiven Eindruck und der Besitzer scheint nicht wirklich klar zukommen mit dem Hund und sich eventl im Notfall nicht durchsetzen zu können.


    deshalb denke ich schon, wäre ein Gespräch ohne Kind und Hund dabei, gut. Manche Hunde bellen und knurren rum, weil sie Kontakt wollen (hat meiner z.B. gemacht und der ist lammfromm und wollte nur spielen).


    Und ganz ehrlich, wäre ich in dieser Situation und ein Gespräch alleine mit dem Mann, zeigt keinen Erfolg wenn man z.B. hingeht und sagt man würde den Hund mal kennenlernen wollen, streicheln oder so, bevor sich die Hunde kennenlernen und der Mann da dann ausweicht, würde ich ganz klar auf die Maulkorbpflicht bestehen, da ich auch angst um mein Kind hätte und nicht nur um meinen Hund.

    Zitat

    für ne wirklich gute Huschu bei euch würd ich mal hier schaun.
    sag Maria nen lieben Gruss von mir ;)


    http://www.hundetraining-nuernberg.de/


    Hallo ich habe mir die Seite angeschaut, klingt gut, wäre eine Überlegung wert mit solchen Übungsspaziergängen anzufangen.


    Zitat

    Nun das mit der Dermatikose ist zwar ein Argument, aber wenn du deinem Hund nicht die Welt zeigst, dann kann es auch daraus folgend später noch zu Problemen kommen.
    Wenn der Hund nun nur seine Gassiwege kennen lernt, kann es sein das er später Angst vor neune Wegen, neune Geräuschen, neune Dingen auf der Straße etc. Angst bekommt und sich dann in diese reinsteigert und dann wieder entsprechend in Stress gerät.


    Am Dienstag ist er nun 4 Wochen bei mir. Dieser Gassigehweg, war sozusagen auch Trainingsweg, da sehr abwechslungsreich: mittlerweile reagiert er nicht mehr auf autosirenen, akzeptiert er wenn Menschen oder Hunde nicht mir ihm Spielen wollen, bellt nicht mehr jede Fläche an in der er sich spiegelt, kennt unterschiedliche Bodenbeläge (er kannt ja nur den Strand),hört draussen meistens auf PFUI, AUS, NEIN STRASSE, KOMM! Ausflüge auf die andere Strecke bei uns in der Gegend eine Einkaufstrasse, haben bis letzte Woche mit wilden gebelle geendet da es ihm zuviel wurde. Allerdings hatte ich Mittwoch auf dem Weg zum TA das Gefühl, das er jetzt Anfängt neue Wege schneller zu akzeptieren er braucht halt nur etwas Zeit alles abzuschnüffeln und man darf nicht hetzen, dann sperrt er sich. Für nächste Woche hatte ich einmal am Tag durch die Einkaufsstrasse (10Läden) zu laufen geplant.


    Ich werde morgen mal in der empfohlen Huschu anrufen und mich erkundigen und natürlich die Grüße von MephistaMF und thera ausrichten.


    Was den Clicker angeht, ist der wirklich sehr laut. Habs grad mal mit einem Kuli versucht, also sobald er den hört oder sieht hab ich das gleiche Ergebniss wie beim Clicker und mein Hund kommt erst wieder zu mir her, wenn ich ihm zeige das ich den Kuli weg lege, reicht ihm nicht wenn ich den Kuli nur neben mich lege und meine leeren Hände zeige, erst wenn der Kuli genau wie der Clicker demonstrativ auf dem Tisch gelegt wird, kommt er wieder her :lachtot: also doof is er ja net.


    Werd jetzt erstmal abwarten, was wegen der Huschu rauskommt. Bevor ich da was falsch mach.

    Zitat

    schade das hier immer noch die Vorurteile gelten. Einfach traurig


    Ich Interpretier das jetzt mal so, hier wird davon ausgegangen Husky,Schäferhund = bekannte liebe Rasse
    Staff = bekannte aggressive Rasse


    Also nach diesem Schema würde ich auch nicht vorgehen, es gibt auch aggressive Huskys und Schäferhund und lahmfrohme Staffs. Es kommt auf den Halter/Erziehung und auf den Charakter des Hundes an.


    Bei mir in der Strasse ist ein junger Türke mit einem 9Monate alten Kampfhund, würde also voll ins Schema, böser Hund passen!!!
    Ich bin hin, hab ihn gefragt ob sein Hund mit meinem spielen würde er hat ja gesagt, die beiden haben schön gespielt. Ich hab dann beide sitz machen lassen und leckerlies verteilt. Der Mann hat sich das erstaunt angeschaut und gemeint, findet er total gut, normalerweise kann er sich ständig den Quatsch von wegen Kampfhund anhören und nur weil er Türke ist wird gleich unterstellt er würde den Hund bestimmt mal scharf machen.


    Vielleicht ist auch der junge Mann mit dem Staff genervt von diesen Fragen und sein Hund ist lieb. Kann so sein, kann anders sein. Das weis man erst wenn man mal richtig nachfragt.


    Ich würde ohne Hund und Kind einfach mal hingehen und sowas ähnliches sagen wie, "hallo ich hab eigentlich angst, aber jeder hat ne chance verdient und deshalb dachte ich mir, ich lern mal ihren Hund kennen. usw"


    Der Mann würde ein Kennenlernen also das man den Hund mal streichelt oder so, bestimmt nicht zulassen wenn der Staff bissig ist.


    Also Versuchen würde ich´s mal, bevor ich ständig mit solcher Angst spazieren gehe und das mit von der Leine lassen bringt im Fall der Fälle recht wenig, denke ich, da geb ich tagakm recht :

    Zitat

    Aber egal wie der eigene Hund normalerweise reagiert, fluechten kann er nicht wenn sich ein anderer Hund in ihm festbeisst.

    @Themenstarterin
    wenn du das jetzt alles liest, entscheide einfach für dich, welcher der Tipps dir am ehsten zusagt, mach ich auch immer so, wo mit komm ich klar, was passt in meinem Tagesablauf, was könnte das wirkungsvollste sein. Ausprobieren und schaun obs für deinen Hund passt! Und natürlich über die Fortschritte berichten :D


    @Asmodiena
    macht Sinn!


    Ich hab bin halt von Anfang an alle 3-4Stunden raus, mehr so nach Gefühl und hab Nachts einfach geschaut wie lang er durch hält. In den letzten 1,5Wochen hat er 1 mal reingemacht, heute,aber da hatte ich früh verschlafen. Allerdings ich geh mit meinem nur 3-4mal raus. und wirklich nur nach Gefühl, da er es nicht anzeigt, er wird nicht unruhig und sucht auch nicht(draussen sucht er aber rum mitlerweile), da wo er steht macht er, er macht pipi auch nur im stehen, habe die erwachsenen Hunde in seinem Rudel alle gemacht. Was denkst Du wird er es irgendwann anzeigen.


    Oder besser warum fängt ein Hund an anzuzeigen das er rausmuss???