Zitat
woher weiß die TÄ denn so genau, dass es Demodex-Milben sind? Hat sie sich den Abstrich unter dem Mikroskop angesehen?
Ja in der Klinik am Hafen, ich habe selbst durch das Mikroskop schauen dürfen, vorher wurden mir Bilder von der Demodex-M. gezeigt und auch von der Räubermilbe die er ja auch noch hat.
Aber auch die TÄ, bei der ich zuerst war, hatte sich das unterm Mikroskop angeschaut, aber sie hat nur eine Probe abgenommen und nicht darauf geachtet, dass es zwei unterschiedliche Arten von kahlen Stellen sind.
Danke für den Tipp mit der Klinik ich werde im Fall der Fälle darauf zurückgreifen, aber ich denke ich wurde gut beraten, zumindest habe ich das Gefühl. Meinem Hund geht es auch gut, trotz der Ectodex-Waschung heute. Er hat sich heute auch so gut wie garnicht gekratzt, allerdings warte ich erstmal ab was in 2-3Tagen ist, bevor ich mich anfang zu freuen.
Die Nahrung habe ich umgestellt auf HappyDog, Bachblütenmischung und Propolis bekommt er jetzt auch, nächste Woche bekommt er dann Hagebuttenpulver und noch etwas fürs Immunsystem (mir wurde empfohlen jetzt nicht gleich zuviel umzustellen und neues dazuzutun,da er oft Durchfall hat) und als Lecklies bekommt er absofort Hokamix 30Kräuter für Haut, Fell und Stoffwechsel.
Ich denke sehr viel mehr kann ich im Moment nicht tun. Ausser dafür zu sorgen, dass er keinen Stress hat und werd erstmal die nächsten 1-2Wochen abwarten, dann müsst lt. Klinik, der Juckreiz weg sein.
Alles in allem bin ich Zufrieden, er hat gut zugenommen, wiegt jetzt 8,9Kilo und ist ca 39cm hoch (ich weis nicht genau von wo nach wo ich messen muss), draussen wird er immer bräver, so das jetzt schon fremde Leute stehn bleiben und meinen das der ja sehr brav ist obwohl er doch noch recht jung ist (naja, Joeys neue "Taktik" statt bellen ist, sich schnell hinzusetzten und mit einer Pfote in der Luft rumzurudern, wie beim Pfote geben, damit die Leute mit ihm spielen ).
Jetzt werden wir uns diese schöne Entwicklung nicht von irgendwelchen Parasiten kaputt machen lassen :pal: