Beiträge von Lina

    Dann ist wahrscheinlich die einzig machbare Lösung, ihn möglichst sauber zu halten. Also für die paar Tage mal kein Sand als Unterlage, sondern z.B. Zeitungspapier oder Küchentücher oder so. Und immer wieder saubermachen und Unterlage auswechseln.

    Dazu ein Käfig, in dem er möglichst keine Möglichkeit hat, sich weiter zu verletzen.

    Und wenn Du ein kleines Loch für die Spitze vom Schniepie schneidest? So dass er rausschaut, die Wunde außenrum aber einigermaßen geschützt ist?

    Vielleicht kannst Du ja auch einen Kindersocken nehmen, in den Du die passenden Löcher für Beine, Po und Schniepie reinschneidest? Dann hast Du ne "Pelle" für den kleinen Mann, die er sich hoffentlich nicht so schnell ausziehen kann.

    Huhu!

    Wozu brauchst Du denn Stromband? Willst Du den Zaun unter Strom setzen?

    Für den Maschendraht brauchst Du übrigens auch einige stabile Pfosten. Vor allem für die Ecken.

    Zitat

    da ich aber kein Auto habe bzw. keine Fläppe

    Was ist das denn bitte?

    Gruß,
    Johanna

    Zitat

    Nur, wie schafft man es, einem so wuseligen Terrier, der aus dem Stand bei dir auf Kopfhöhe springt und immer nur am rennen und springen ist, ein "Bleib" beizubringen???

    Meinen Respekt an alle Terrierhalter, die es schon geschafft haben :hust:

    Ich befehle ihr mit Zeigefinger hoch "Sitz" - Hund setzt sich hin -"Feiiin" und springt sofort wieder auf.
    Beim Platz dasselbe.

    Erstmal würde ich auch hier aufdas "Bleib" verzichten. Sitz heißt sitzenbleiben, bis Du was anderes sagst, bei Platz genauso.

    Ich würde nicht zu überschwänglich loben. Ganz leise und sanft "Fein" säuseln, und dann sofort das Kommando auflösen. Die größte Belohnung fü die Kleine ist wahrscheinlich eh, dass sie wieder hüpfen darf. Wenn Du den Tonfall gefunden hast, bei dem sie nicht sofort aufspringt, die Zeit langsam ausdehnen, bis DU das Kommando auflöst.

    Außerdem würde ich erstmal in ruhigen Situationen üben. Also nicht, wenn sie gerade hinter dem Dummy herrennen will. Wäre es kein Terrier, würde ich sagen, üb am Ende des Spaziergangs, wenn der Hund müde ist.

    Viel Erfolg und Geduld,
    Johanna

    Würd ich nicht machen.

    Was passiert denn, wenn der Reiz außerhalb größer ist, als die Angst vor dem Stromschlag?

    Was passiert, wenn der Hund den Stromschlag gar nicht mit dem Verlassen des Geländes, sondern mit dem Kind/Hund/Auto verbindet, das er gerade ansteuert?

    Gruß,
    Johanna

    Zitat


    Die Zollfreigrenze wurde im Dezember 2008 erhöht. Von 22 Euro auf 150 Euro. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob das nur bei den DVDs so war :ops:

    Das gilt für alles, nicht nur für DVDs.
    Einfuhrumsatzsteuer muss man aber trotzdem noch ab einem Wert von 22 Euro zahlen.

    Zitat

    Bei dem Satz hätteste Kasper spaßeshalber auf den Arm nehmen müssen :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    Aber Daisy muss ja auch immer selber laufen, die muss nicht auf den Arm, wenn andere Hunde kommen. Auch nicht, wenn die groß und böse sind.