Beiträge von Lina

    Hallo!

    Ich versuche mal, Deine Fragen zu beantworten.

    1. Das wird man sehen. Ihr dürft nur nicht der Versuchung erliegen, und die kleine die ganze Zeit knuddeln und so, das gibt sicherlich Steit zwischen den beiden. Die Große muss weiterhin die erste Geige spielen.

    2. Wir haben das so gemacht: Die Ersthündin hat einfach genau so viele Mahlzeiten bekommen wie der Zweithund. Einfach die Tagesration der erwachsenen Hündin auf 4 oder 5 Mahlzeiten (je nachdem, wie viele die kleine bekommen soll) aufteilen.

    3. Wir bekommen wohl demnächst auch wieder einen Zweithund. Zuerst einmal haben sich die beiden schon am letzten Sonntag kennengelernt, und so auf den ersten Blick keine größeren Probleme miteinander. Wenn wir den Hund holen, werden wir uns am Feld mit den beiden Hunden treffen, ein Stück spazieren und dann heim gehen. Sonst kriegt der neue gleich beim ersten reinkommen einen Anschiss von unserer Hündin. So können sie sich auf neutralem Gebiet beschnuppern, und dann kommt er eben einfach mit. Mit diesem Vorgehen haben wir bereits gute Erfahrungen gemacht.

    4. Ja, muss man. Jeder hat seinen eigenen Platz. Ihr habt ja auch jeder ein eigenes Bett, oder? Wenn die beiden sich dann unbedingt in einen Korb kuscheln wollen, können sie das tun.

    Hallo Sternschnuppe-Berlin!

    Mit der Trainings-Disc kann man, genau wie mit der Rütteldose oder der Wufkette den Hund bei unerwünschtem Verhalten erschrecken. Es handelt sich also um keine CD, sondern um kleine Blechscheiben an einem Ring.

    Fängt der Hund also an zu jaulen, und Du erschreckst ihn im richtigen Moment, lässt er das jaulen, weil es unangenehme Konsequenzen für ihn hat.

    Hat der Hund Angst vor dem Autofahren, und jault deshalb, kannst Du die Probleme mit den Discs, der Dose oder der Kette nur schlimmer machen. Die Angst nimmst Du dem Hund nicht, nur die Möglichkeit, diese zu äußern. Bestenfalls hockt er dann still da, und bibbert vor Angst, schlimmstenfalls sucht er sich ein anderes Ventil. Ob das für euch angenehmer ist, als das jaulen, ist fraglich.

    Deswegen ist es so wichtig, festzustellen, ob der Hund Angst hat, oder nicht.

    Zitat


    Das versteh ich dann auch nicht ganz ! :runterdrueck:
    Trainings Discs funktionieren Prima bei bellen im Auto (solange es nicht mit Angst zu tun hat !)

    Aber warum lehnst du sie denn pauschal ab? Also unsere Trainerin hat sie uns empfohlen und nach ein paar mal üben ging es super ! Heute schläft er sogar im Auto.

    :gut: MFG,
    Markus+Aramis

    Ich lehne die Discs und die Dose nicht pauschal ab. Du schreibst doch selber, dass die Benutzung der Discs oder der Dose bei Bellen aus Angst nicht geeignet sind. Wieso empfiehlst Du sie dann, ohne zu wissen, warum der Hund bellt?

    Zitat

    ist das dann negativ für die Erziehung wenn er das kurze Stück durch den Ort auch mal zieht ohne Konsequenzen zu spüren ??

    Ja, eigentlich schon. Aber Du kannst auch folgendes machen: Du führst ein Kommando fürs Leineziehen ein. Dann ist es, solange bis Du das Kommando aufhebst, erwünscht, dass er zieht. Oder zu ziehst Dein Anti-ziehprogramm 100%-ig durch, dann dürfte es auch nicht allzulange dauern, bis er im Ort nicht mehr zieht.

    Und noch etwas: Darum, dass man vielleicht seltsam aussieht, darf man sich in so Momenten einfach nicht kümmern. Der Erfolg wird Dir recht geben!

    Hallo Sternschnuppe-Berlin!

    Zitat

    schonmal mit ner Rüttelbox oder Trainings Discs probiert ?


    Den Tipp überlies mal besser!

    Weißt Du, warum der Pudel jammert? Hat er Angst? Schlechte Erfahrungen beim Autofahren? Kann er vor lauter Begeisterung nicht still sein?

    Erst, wenn man weiß, warum er das tut, kann man Tipps geben, wie ihr was ändern könnt. Nur mal als Beispiel: wenn er aus Angst jault, und ihr ihn dann auch noch mit der Rüttelbox erschreckt, wird das Autofahren für ihn nicht schöner. Er wäre dann zwar ruhig, viel dauerhafter wäre aber euer Erfolg, wenn ihr ihm die Angst nehmt.

    Also schreib mal, warum er jault.

    Zum an der Leine gehen gibt es schon unzählige Tipps im Forum. Gib einfach mal "Leine AND zieht" oder so in die Suche ein, da dürftest Du aus dem Lesen nicht mehr herauskommen.

    Hallo Ika!

    Das klingt doch schon mal ganz gut, was Agil sagt.

    Und noch ein Tipp dazu: Versuch so Situationen wie heute erstmal zu vermeiden. Das klappt ja noch nicht. Wenn er wieder erbricht, ruf ihn da weg, und putz, wenn er in einem anderen Raum untergebracht ist. Und dann arbeite Dich an eine Situation wie heute langsam wieder heran. Machst Du das erbrochene so einfach weg wie heute, und lässt Dich am Ende auf einen "Kampf" ein, machst Du Dir eventuell Deine Arbeit am Tauschen von essbarem wieder zunichte.

    Huhu Melanie!

    Ich komm bestimmt! Ich wohn ja auch gar nicht so weit weg. Und vielleicht bring ich sogar noch ne Freundin mit! Und dann kauf ich Dir alles weg!

    Ich freu mich schon,
    Johanna :clowm:

    Zitat

    gib mir den Hund zur Teraphie und in wenigen Stunden ist das Problem beseitigt und dein HUnd wird friedlich neben einem Gartenschlauch liegen

    Dann gib doch mal konkrete Tipps, damit wär Phönix vielleicht schon geholfen.

    Phönix, ich würd Dir echt gern helfen, aber mir fällt im Moment auch leider nichts ein. :nixweiss: Aber ich denk weiter drüber nach, versprochen!