Beiträge von Lina

    Zitat


    ahja, du siehst also, wenn du einen kleinen welpen siehst, daß er zu dir passt???? hellseher... niemand weiß, wie sich ein hund entwickelt... es gibt lammfromme große doggen und kleine trethupen, die dauernd zerren wie blöd....
    sollen sich dann alle frauen nur kleine trethupen zulegen dürfen, weil sie die mit sicherheit halten können???
    klasse logik.

    Das sicher nicht, aber ein gewisser Realismus bei der Hundeanschaffung hat noch niemandem geschadet. Wenn ich mir mit einem Körpergewicht von 50 kg unbedingt einen Riesengroßen Hund anschaffen möchte, dann achte ich von Anfang an in der Erziehung darauf, dass ich nie an den Punkt komme, an dem ich ihn nicht mehr halten kann. Wenn ich allerdings keinerlei Erfahrung in der Hundeerziehung habe, und nicht weiß, wie man frühzeitig gegensteuern kann, dann sollte ich mir einen kleineren Hund anschaffen. Und einen ausgewachsenen großen Hund, der nie gelernt hat nicht an der Leine zu ziehen, schaffe ich mir nicht an, wenn ich ihn dann nur mit Mitteln wie einem Stachelhalsband halten kann.

    Natürlich lässt sich bei der Anschaffung eines Mischlingswelpen nur raten, wie groß er einmal wird. Aber man kann doch in etwa abschätzen, ob der Hund klein, mittelgroß oder groß wird.

    Auch andere Eigenschaften lassen sich nur raten. Aber mal ganz im Ernst: Würdest Du genauso argumentieren, wenn ich jemandem, der einen Hund mit wenig bis gar keinem Jagdtrieb will, von einem Weimaraner-Münsterländer-Mix abrate? Das man das doch garnicht wissen kann, wie der Hund mal wird? Oder stimmst Du mir an dem Punkt dann doch zu? Und das gleiche ist es doch mit der Größe, oder?

    Zitat


    Zieht er rum und sind die Kräfteverhältnisse sogar total schlecht verteilt ( Frau 50 Kg Hund 50 Kg ) kann solch ein Halsband sehr helfen und der Hund lernen nicht mehr zu ziehen.

    Tut mir leid, aber das kann ich so echt nicht akzeptieren.

    Wieso muss ich dem Hund Schmerzen (oder Unbehagen) zufügen, nur weil ich nicht in der Lage bin, mir einen Hund anzuschaffen, der zu mir passt? Und zum "zu mir passen" gehört auch, dass ich den Hund mit einem normalen Halsband oder Geschirr und einer normalen Leine halten kann.

    Zitat

    und sobald wir wieder oben sind vergehen keine 5Minuten wo er sein geschäft zuende bringt.

    Vielleicht braucht er einfach etwas mehr Zeit. Stell Dir mal vor, Du wirst beim pipimachen so unterbrochen. Dann kannst Du auch nicht gleich weitermachen, wenn Du wieder abgesetzt wirst, oder? :wink:

    Hallo Domino!

    Das kann man so nicht sagen. Zwei Hunde können gleich groß sein, und trotzdem kann das Gewischt unterschiedlich sein. Das hängt auch vom Körperbau ab.

    Aber fühl doch mal an ihrer Seite. Wenn Du die Rippen fühlen kannst, aber nicht sehen, ist alles in Ordnung. Danach gehe ich bei unserem Hund auch.
    Zur Sicherheit kannst Du aber auch mal euren Tierarzt fragen, wenn ihr mal da seid.