Zitat
Ich bin mit Rüde -damals 55 kilo- und Hündin 25 kilo gassi gewesen. Als plötzlich in der nähe eines Kindergartens!! Ein kleiner Hund plötzlich knurrend und bellend zu mir hergerannt gekommen ist! Kein Besitzer war zu sehen!Da ich nicht wußte was es war rüde oder Hündin konnte ich auch nicht reagieren!Also nahm ich meine beiden ganz nah an mich ran!Kostete mich kraft ohne ende! Ich drückte mich fast schon an die mauer...der hund war dann bei mir bzw meiner Hündin angelangt...als die dumme kuh von besitzerin mit nem kleinkind auf dem arm und kinderwagen in der anderen hand den berg hinauf kam. Und nur nach dem hund rief....es war leider eine hündin!! Und diese ging zu meiner hündin...meine packte sich den Kleinhund und schüttelte ihn!
Und wie hättest Du das mit Stachelhalsband verhindern können? Mehr als mit Deinen angeleinten Hunden an die Seite zu gehen, kannst Du doch nicht tun. Und dass ein Stachelhalsband dabei hilft, sich in Luft aufzulösen, wär mir neu. Da halte ich dann doch einen Maulkorb in dieser Situation für sinnvoller.
Zumal ich das Gefühl habe, dass sich das Problem, dass der eigene Hund auf andere Hunde negativ reagiert, mit Stachelhalsband immer weiter hochschaukelt. Immerhin bekommt er immer wieder bei Anblick fremder Hunde Schmerzen zugeführt. Und das es keine Schmerzen sind, sondern nur ein unangenehmer Druck, kann mir keiner erzählen. Nur von unangenehmem Druck lässt sich ein Hund, der gerade auf einen anderen losgehen will, bestimmt nicht zurückhalten. Oder er würde sich auch mit einem normalen Halsband halten lassen.