
Ich habe auch eine relativ seltene Hunderasse, einen Lakeland Terrier. Fast jeder, der uns wegen Lina anspricht hält sie für einen Foxterrier :gruebel:. Unser erster Hund war auch ein Lakeland, aber in einer anderen Farbe. Der wurde häufig für einen Pudelmix gehalten.
Wie wir auf die Lakelands gekommen sind? Unseren ersten haben wir bekommen, da war ich 8. Damals haben meine Eltern entschieden, dass ein Hund ins Haus soll. Einer, der so klein ist, dass er gut im Auto mit in Urlaub fahren kann (also mit zwei Kindern zusammen auf der Rückbank) aber doch so groß, dass er auch mal am Fahrrad mitlaufen kann. Und kinderlieb sollte er sein. Darauf, dass der Hund leicht zu erziehen ist, oder wenig jagdtrieb hat, wurde nicht geachtet. Naja, und nach einiger Suche, haben meine Eltern den Lakeland Terrier ausgesucht. Mangels Hundeschule oder Welpenspiel hat er nie besonders gut gehört, und sich auch nie besonders gut mit anderen Rüden vertragen, aber mit uns Kindern hat er sich immer toll verstanden, und jeden Sch*** mitgemacht.
Als Usti dann starb, kam nach einem Besuch im Tierheim dann doch nur wieder ein Lakeland in Frage. Allerdings mit dem Vorsatz, den neuen Hund besser zu erziehen. Hat auch ganz gut geklappt, glaub ich.