Beiträge von Lina

    @ Biber:

    So wie ich das verstehe, meint Staffy nicht, dass der Hund im Rennen das Kommando Steh oder welches auch immer bekommt.

    BEVOR der Hund losrennt, guckt er einen kurzen Moment (das ist die Zehntelsekunde) hinter dem Wild her, oft sogar Frauchen oder Herrchen noch mal an. Da rennt der Hund noch gar nicht, wird aber im nächsten Moment losdüsen. DIES ist der Moment, in dem man dem Hund ein Kommando gibt. Ob das nun ein "Steh", "Sitz" oder "gib Pfötchen" ist, ist sicher zweitrangig. Aber der Hund ist von der Beute abgelenkt. Zumindest, wenn das Timing gestimmt hat. Das erfordert natürlich eine Menge Aufmerksamkeit vom Halter, aber es funktioniert (selber schon probiert).

    Hallo Vibo!

    Ja, da hab ich einen tollen Ratschlag!

    Du überlegst Dir als erstes, was Du als Futter für Deinen Hund möchtest. Und das gibt es dann. Und nichts anderes mehr. Keine besonderen Leckerlies, nichts zwischendurch. Dann wird eben erstmal mit Spiel belohnt, wenn Du was übst.
    Das Futter stellst Du ihm hin, und wenn er nichts isst, dann stellst Du es nach 15-20 min wieder weg. Das machst Du 2 mal am Tag. Auch wenn er Anfangs nichts frisst, solange Du ihm regelmäßig Futter anbietest, wird er nicht verhungern.

    Wenn Du aber immer guckst, was er gerne am liebsten hätte gerade, und ständig irgendwas ans Futter tust, um es ihm schmackhaft zu machen, erziehst Du ihn Dir geradezu zum Mäkler.

    Zitat

    Wir probieren es mit wegtragen (er ist Gott sei dank rel. klein) und strengen Worten. Bleib! usw. Oft kapiert er es scheinbar nicht und läuft einfach wieder mit zurück. Manchmal sind wir fertig und der Hund hat noch keine 2 Minuten gelegen. Das stresst!
    Irgendwas müssen wir falsch machen. Aber was. Oder müssen wir einfach dran bleiben. Wir haben damit vor ca. vier Wochen angefangen.

    Lobt ihr ihn denn auch, wenn er da liegenbleibt? Wenn nein, gibt es für ihn doch auch keinen Grund, im Korb zu bleiben, wenn ihr esst.

    Und kennt er "bleib" als Kommando überhaupt?

    Und immer locker bleiben! Nicht stressen lassen, nur ganz ruhig den Hund immer wieder auf seinen Platz schicken, und loben, wenn er da liegen bleibt. Ich würde ihm dann sogar ab und an (am Anfang öfter, dann abbauen) ein Leckerlie geben. Mit freundlichen Worten erreicht man bei sowas viel mehr als mit strengen Worten. Sieh es mal aus Sicht des Hundes: Bleibst Du lieber irgendwo liegen, wenn Du dort mal nen Keks bekommst, oder wenn Du an dem Platz immer mal angemotzt wirst, und gar nicht so genau weißt, warum?

    Zitat

    Hallo
    Ich gebe unseren Hunde gar keine Zitrusfrüchte :hallo:

    Gibt es dafür einen bestimmten Grund? Ist es Deiner Ansicht nach irgendwie ungesund, wenn Hunde Zitrusfrüchte essen?

    Zitat

    Soweit ich weiß ist das Problem mit den Tennisbällen doch, daß sie "unterirdisch" eine Art Metallnetz haben, das Hundis Zähne abschmirgelt - der Filz ist nicht das Problem. :gruebel:

    Ich muss zugeben, dass Lina hier mehr als nur einen Tennisball in kleine Fitzelchen zerlegt hat. Und ein Metallnetz konnte ich bei keinem erkennen.

    Oh Freileben, das sind ja keine schönen Neuigkeiten über Aikida! :shock:

    Halt uns bitte auf dem laufenden! Bei uns sind alle Daumen und Pfoten gedrückt!


    Und gib Mia nen Keks, wenn sie schon wieder einen darf! Schön, dass es ihr wieder besser geht!

    Liebe Grüße,
    Johanna, Lina und Kasper