Beiträge von Lina

    Zitat

    wäre es vielleciht eine gute idee ihr erst das laufen neben dem fahrrad beizubringen? ich meine danch ist sie dann ja etwas ausgepowert u dann sollte es doch leichter sein sie bei mir zu halten, oder?

    Aber bitte erst, wenn sie ausgewachsen ist. Du kannst sie natürlich schon vorher daran gewöhnen, neben dem Fahrrad herzugehen. Aber nur, wenn Du das Fahrrad schiebst.

    Du kannst Dir damit aber auch einen Marathonläufer trainieren, der jedesmal ein bisschen länger laufen muss, bis er ausgepowert ist. Ich würde eher versuchen, für den Hund interessanter zu werden beim Spazieren.

    Zitat

    Jetzt sagte mir der homöopathische TA, dass ich ihm mit den ätherischen Öle in seiner Behandlung in die Quere käme...

    Reicht das nicht als Argument? Wenn die Behandlung dann abgeschlossen ist, und Dein Hund wieder Flöhe bekommt, kannst Du es dann ja auf natürlichem Wege probieren.

    Zitat

    Und er schlug CHEMIE (!) vor........
    Widerspricht sich eigenlich nicht eine homöopathische Einstellung (des TA) und seinTipp statt der Öle, Chemie zu nehmen?

    Wenn das die einzige Art der Flohbekämpfung ist, die seiner homöopathischen Behandlung nicht in die Quere kommt, find ich es logisch, dass er das vorschlägt, auch als Homöopath. (Ich kenn mich allerdings mit Homöopathie gar nicht aus). Irgendwie muss man die kleinen Mistviecher ja möglichst schnell wieder loswerden.

    Zitat

    Hat eine/r noch Tipps?

    Hier im Forum hat mal jemand Kieselgur gegen Flöhe empfohlen (Suchfunktion!). Aber auch das solltest Du mit dem Hömoöpathen absprechen.

    Und noch etwas zu meiner ganz persönlich Erfahrung mit diesen natürlichen Mitteln: Ich hatte mal so ein Zeug hier (weiß aber nicht mehr, wie das hieß). Ich hatte es Lina allerdings wegen den Zecken aufgetragen, weniger wegen Flöhen. Und sie hatte so viele Zecken wie noch nie. Ob sie ohne das Zeug noch mehr gehabt hätte, kann ich natürlich nicht beurteilen. Aber ich hab das Zeug nie wieder benutzt, und hab auch nie wieder so viele Zecken an Lina gefunden.

    Zitat

    ...Da er aber doch ab und zu mal versucht zu schludern, muß ab und zu korrigiert werden (und es ist ein Hund, keine Maschine die jeden Tag 100% funktioniert). Beim Kettenhalsband kommt die Korrektur beim ersten mal richtig an und man muß nicht zig mal hintereinander korrigieren, wie evtl. bei einem HB aus Nylon. ...

    Vielleicht könnt ihr ja dann auch mal erklären, was für ein (Fehl)Verhalten mit einer "Einwirkung" mit einem Kettenhalsband korrigiert werden muss.

    Immer dazulernenwollende Grüße,
    Johanna

    Hallo!

    Fütter doch einfach ein bisschen weniger.

    Und das Dein Hund nicht kilometerweit laufen will, mit seinem Übergewicht, finde ich auch echt verständlich. Aber ein Stückchen läuft sie doch schon mit, oder? Dann geh doch für den Anfang öfter mal ne kurze Strecke. Und dann kannst Du anfangen, die Strecken auszudehnen, oder das Tempo etwas zu erhöhen. Vielleicht kannst Du ja auch die Spaziergänge etwas spannender für den Hund gestalten, dann geht sie bestimmt auch lieber mit. Spiel mit ihr unterwegs, oder lass sie Leckerchen suchen (kleine Trockenfutterbröckchen zum Beispiel).