Externer Inhalt
www.world-of-smilies.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Das ist ja echt heftig. Wie kann man so etwas tun????
So etwas habe ich bei uns noch nicht mitbekommen. Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich keine Tierarzthelferin unter meinen Freundinnen hab. Bei uns werden aber in der Zeitung immer Tiere aus dem Tierheim vorgestellt. Und da war mal ein 13 Jahre alter Hund dabei, der von seinen Besitzern abgegeben wurde, weil er zu alt war, und sie sich wieder einen Welpen angeschafft haben.
Zitat
2. hab ich , da hier nichts kam, einen neuen Thread mit anderem Titel aufgemacht, wofür man mich gerügt hat, sehr nett übrigens
Das war keine Rüge, sondern eine einfache Frage.
Zitat
3. kommen -trotz meines Hinweis: ich will keine Chemie
nur Tipps mit Chemie und Beschimpfungen, wie man den Hund nur soooo leider lassen kann. Alle , die die Hunde mit Chemie vollstopfen , quälen sie wohl nicht ?!
Beschimpfungen konnte ich keine erkennen. Aber einen Tipp ohne Chemie:
ZitatHier im Forum hat mal jemand Kieselgur gegen Flöhe empfohlen (Suchfunktion!). Aber auch das solltest Du mit dem Hömoöpathen absprechen.
ZitatAlso hat hier keine/r mit Naturprodukten behandelt, sondern alle nur Chemie genommen. :flehan:
Bitte , gibt es wirklich keine Antichemie-tipps????
Lies mal in dem anderen Thread, den Du zu dem Thema eröffnet hast. Da hab ich was dazu geschrieben.
Schau einfach mal hier
oder hier
eventuell auch mal hier
Wenn dort noch nicht genug Informationen sind, probiers mal mit der Suchfunktion. Wenn Du z.B. "Welpe beißt" eingibst, solltest Du noch eine ganze Reihe andere Threads zu dem Thema finden.
Wenn dann noch Fragen sind, melde Dich wieder!
Zitatoft hat er dann den ganzen tag gar nix gefressen ausser beim pfötchen geben üben mal n leckerli -.-
Nimm als Leckerchen auch Trockenfutter.
Und er verhungert auch dann nicht, wenn er das Theater 3-4 Tage durchhält.
Was hast Du denn genau gemacht, wenn er nen Tag lang nicht gefressen hat? Hat er dann doch gefressen? Oder hast Du ihn aus der Hand gefüttert? Oder ihm was leckeres ans TroFu gemischt?
Hallo Terrormieze!
Wenn Du sicher bist, dass er gesund ist, gibts da nen ganz einfachen Trick:
Du stellst ihm den Napf mit dem Futter zur Fütterungszeit hin, wartest 15 Minuten, dann stellst Du den Napf wieder weg. Das wiederholst Du bei der nächsten Fütterungszeit. Und nach ein paar Mal wird er fressen. Noch kein Hund, dem regelmäßig Futter angeboten wird, ist verhungert.
Futtermäkler werden nicht geboren, sondern erzogen. Und alle anderen Massnahmen, die Du jetzt ergreifen kannst, um ihn zum Futtern zu bewegen, machen das Problem nur schlimmer. Dann will er nämlich bald wieder nicht fressen. Und Du musst Dir was besseres überlegen.
Also bring ihm jetzt bei, dass gegessen wird, was auf den "Tisch" kommt, dann gibts in Zukunft auch keine Probleme mehr.
Hallo Ashira!
Super, dass Du so ausführlich geantwortet hast!
Zitatich würde sagen, dass es seit ca 2 jahren so ist.
Das heißt für Dich jetzt vor allem, dass Du ein Verhalten von ihr verändern musst/willst, dass sich seit 2 Jahren gefestigt hat. Wenn Du nun also anfängst zu trainieren (mit der Schleppleine) wird sie sicher noch eine ganze Zeit lang probieren, dass seit 2 Jahren erlernte Verhalten (also nicht bis zu Dir ranzukommen zu zeigen). Da hilft nur Konsequenz. Lass sie nicht mehr damit durchkommen.
Zitat... vondaher ist es icher normal, dass sie an tagen wo sie noch nicht so gespielt hat wie sie will oder es braucht, dass sie dann nicht zurückkommt.
Nö, find ich nicht. Ein gut erzogener Hund kommt auch, wenn er noch nicht ausgetobt ist.
Wie machst Du das denn beim Spazieren? Rufst Du sie öfter mal, und wenn sie kommt, gibts ne Belohnung, und dann darf sie weiter rennen? Oder rufst Du sie nur, wenn Du sie anleinen willst? Dann würde es mich nämlich nicht wundern, dass sie keine Lust hat, ranzukommen. Immerhin ist der Spaß dann vorbei. Dann solltest Du sie in Zukunft öfter mal rufen. Und dann wieder rennen lassen. Bei uns gibt es übrigends 2 verschiedene Kommandos fürs Kommen. Eins heißt "komm her". Da soll der Hund zu mir kommen, und bei mir bleiben. Und das andere heit "hier". Da muss sie herkommen, und sich vor mir hinsetzen. Vielleicht kannst Du das auch einüben. Und dann ein Leckerchen, oder ein kurzes Spiel, und dann wieder rennen lassen. Oder mal anleinen, ein kurzes Stück an der Leine gehen, und wieder ableinen.
Zitatich glaube, es war emin größer fehler immer zu denken, ach lass sie mal sie braucht das halt.
Ohne Dir zu nahe treten zu wollen: Das glaub ich auch, dass das Dein Fehler war.
Zitatsie ist es auch gewohnt immer mit mir zu spielen u zu raufen, u dann ist es halt manchmal schwer für sie ein ende zu finden. vorallem, wenn das wetter auch noch stimmt
Du bist der Chef. Wenn Du sagst, dass Schluss ist mit Spielen, dann ist Schluss. Egal, wie das Wetter ist.
Zitateigentlich ist sie auf einen pfiff trainiert. also wenn ich pfeiffe, dann kommt sie. zuhasue immer, auch wenn sie im garten spielt. draußen "immer öfter".
Vielleicht solltest Du, wenn Du anfängst, mit der Schleppleine zu trainieren, Dir ein anderes Kommando überlegen, dass Du ihr fürs kommen beibringst. Und bei dem neuen Kommando peinlich genau darauf achtest, dass es immer ausgeführt wird.
Zitat
eigetnlich stört es mich ja nur, da ich sogern mit ihr irgendwann mal zum agil. gehen würde, da sie ja so gerne spiel u es auch für mich immer eine freude ist sie zu sehen. aber vorraussetzung ist nun mal, dass man auf sein frauchen auch hört, wenn andere hunde da sind usw.
Ganz ehrlich? Es sollte Dich auch stören, weil es schlicht und ergreifend unverantwortlich ist, einen Hund, von dem man vorher schon weiß, dass es schwierig ist, ihn wieder anzuleinen, weil man nicht drankommt, von der Leine zu lassen. Guck doch mal nach nem Verein. Dort gibt es auch oft (oder eher meistens) Gruppen, in denen man Gehorsam üben kann. Dann kannst Du da schon mal anfangen, mit ihr zu üben, dass auf dem Platz die anderen Hunde quasi nicht vorhanden sind.
Zitattja ich weiss ja nun einmal sehr gut, dass afghanen absolute famililienhunde sind u auch stur.
Und noch viel mehr sind sie als Windhunde sehr selbständige Jäger, die eine Menge Konsequenz (nicht Härte!!!) in der Erziehung brauchen!
Zitatich habe es immer so versucht, dass sie spass hat u sich "frei" fühlt.
Ein Hund, der gut erzogen ist, und auf Ruf/Pfiff zurückkommt, genießt immer noch die meiste Freiheit.
Zitat
wie gesagt, ich schätze, dass es auch sehr viel damit zu tun hat, dass sie jetzt morgens nicht mehr freiläuft.
Wie gesagt, ich glaube, dass die Tatsache, dass sie morgens nicht mehr freiläuft, nur dazu führt, dass Du (wegen Deinem schlechten Gewissen ihr gegenüber?) Deine Kommandos nicht konsequent durchsetzt. Selbst wenn ich meine Hunde eine ganze Woche nicht von der Leine lassen würde, könnte ich sie dann loslassen, und sofort wieder ranrufen und anleinen, wenns sein muss.
Zitatsie lässt mich ja acuh bis auf einenn meter rankomemn, aber haut dann ab u findet das ganz toll. auch ein zeichen, dass sie einfach spielen will u halt kein ende kennt.
Auch ein Zeichen, dass Du ihr ein ganz ganz tolles Spiel gezeigt hast, mit dem Du sie ewig beschäftigen kannst! :wink:
Noch Fragen? Dann her damit!
Zitatsie ist bereits ausgewachsen. wird im april vier
Ah! Ich hab den Welpen im Avatar gesehen, und auf einen jungen Hund geschlossen.
Wie ist es denn die letzten 4 Jahre so gelaufen? Ist Dein Problem neu? Oder macht sie das schon immer? Was hast Du dagegen unternommen? Oder hast Du sie immer wieder einfach laufen lassen, auch wenn sie nicht wieder zu Dir kommt? Hast Du die anderen beiden Afghanen auch noch? Oder waren das ihre Vorgänger? Was weißt Du über Afghanen? Und ihr Wesen und ihren eigentlichen Zuchtzweck? In wie weit fließt dieses Wissen in Deine Erziehung mit ein? Was heißt, sie ist ja auch Dein Mittelpunkt?
Fragen über Fragen, und die Antworten würden doch sehr helfen, Dir gezielte Tipps für (gegen) Dein Problem zu geben. Also ran an die Tastatur :wink: