Beiträge von Lina

    Hallo Torsten!

    Mit der rechtlichen Seite kenne ich mich nicht aus. Aber eins kann ich Dir sagen: Es ist keine Tierquälerei, einen Schäferhund in der Wohnung zu halten. Vorausgesetzt, man beschäftigt sich mit dem Hund, und geht genügend mit ihm spazieren.

    Insgesamt muss ich aber sagen, dass mir Deine Geschichte seltsam vorkommt. Vielleicht kannst Du ja aber noch ein bisschen erklärend dazu schreiben, um eventuelle Missverständnisse auszuräumen.

    Wie lange hast Du den Hund denn schon? In Deiner Vorstellung steht, dass der Hund 3 Monate alt ist. Das heißt für mich, dass der Hund eigentlich erst einen Monat bei Dir sein kann (wenn beim Abgabezeitpunkt alles mit rechten Dingen zuging). Wenn nicht, ist der Hund vielleicht seit 6 Wochen bei Dir. Länger wohl eher nicht. Du schreibst aber davon, dass der Hund seit Monaten bei euch ist. Ich muss zugeben, dass lässt mich an Deiner Geschichte etwas zweifeln. Andererseits kann ich mir vorstellen, dass es in Deiner Situation schwierigist, die Gedanken so in die Reihe zu bringen, wie man das gerne möchte.

    Sorry, wenn ich da so nachhake, aber hier tauchen immer wieder Poster auf, die mit seltsamen Geschichten Aufmerksamkeit erregen oder Ärger provozieren wollen. Und Du verstehst sicher, dass man sich in dem Fall ärgert, wenn man sich mit einer Antwort viel Mühe gibt.

    Wenn Du aber wirklich in der beschriebenen Situation bist, und Dir etwas an dem Hund liegt, und Du bereit bist, Dein Leben auf den Hund einzurichten, dann kämpf drum, den Hund behalten zu können.

    @ Darkangel: Sei doch bitte nicht so voreilig. Ich bin sicher, wenn Du Fragen hast, kannst Du die auch direkt an Torsten stellen. Bevor man einfach irgendwelche Vermutungen in den Raum wirft.

    Zitat

    Wenn ich wohingehe wo Hunde ohne Leine Laufen dürfen und jamand mir schon von weiten zuruft ich soll meinen Hund an die Leine nehmen, Sorry
    dann soll er in der Stadt bleiben, da ist Leinenzwang. Wenn ein Hund egal
    welcher größe und Rasse gut Sozialisiert ist, kommen alle miteinander klar!

    Also entschuldige mal bitte!

    Ich wohne auf dem Dorf, und in den Feldern können die Hunde frei laufen. Muss ich also mit einem unverträglichen Hund immer in die Stadt fahren zum Gassi gehen? Darf ich nur noch nachts gehen, wenn keiner unterwegs ist? Wenn meine Hündin läufig ist, muss ich dann auch in Städte mit Leinenzwang zum Gassi?

    Fragen über Fragen!

    Verwunderte Grüße,
    Johanna

    Sie hat sich doch nach Dir umgeguckt. Ich bin sicher, wenn Du nicht mitgerannt wärst, hätte sie vorher umgedreht. Noch eher hätte sie sicher umgedreht, wenn Du in die entgegengesetzte Richtung gelaufen wärst.

    Und wenn Du Angst hast, dass das wieder passiert, kannst Du mal über den Einsatz einer Schleppleine (Suchfunktion :lupe: ) nachdenken. Dann kann sie nicht einfach weg.

    Zitat

    vielen dank für die tipps, aber wenn ich mit meinem hund in der stadt gehe, kann ich nicht alle 10 sekunden quietschen oder einen richtungswechsel einschlagen oder mit dem lekkerli winken.

    Wieso denn nicht?

    Zitat

    Über Nacht kannst Du ihm eine "Iboprofen" reinschieben. Iboprofen ist der Wirkstoff. Bekommst Du in jeder APO.

    Sollte man mit solchen Angaben nicht vorsichtig sein, Wakan?

    Bianca: Bitte gib Deinem Hund Medikamente nur in Absprache mit dem Tierarzt.

    Zitat

    Soll ich morgen zum Tierarzt oder ist das nur eine Prellung?

    *Kristallkugelpolier*

    Was Dein Hund hat, kann Dir hier leider niemand sagen.

    Ich persönlich würde nichts draufschmieren. Und ihn bis morgen beobachten. Wenn dann keine Besserung eingetreten ist, würde ich zum Tierarzt gehen.

    :hallo: Christine!

    Ich drück die Daumen, dass er bald kommt!

    Mit unserer Katze läuft es ähnlich wie mit eurer. Morgens lassen wir sie raus, über den Tag kommt und geht sie, und abends kommt sie wieder rein. Aber manchmal ist sie auch den ganzen Tag weg. Und auch mal über Nacht. Ist selten, aber kommt vor. Mach Dir (noch) nicht zu viele Sorgen, und warte ein bisschen ab.

    Liebe Grüße,
    Johanna (und Pippa)