Beiträge von Lina

    Zitat

    ich übe a kein Druck aus, sondern versuche sie mit leckerlis zu locken, da wie ich ja oben beschrieben habe, beide noch etwas ängstlich sind vor berühungen, und sie mir noch nicht kannst so sehr vertrauen.

    deswegen schließ ich auch mal die freude aus, das sie endlich mal was machen/bzw. das endlich mal jemand was mit ihnen macht ;)

    Auch wenn Du versuchst, keinen Druck auszuüben, machst Du das vielleicht unbewusst doch (nur ne Vermutung)

    Mir fällt noch ein dritter Grund ein: Vielleicht sind die Leckerchen einfach nicht lecker genug. Was nimmst Du denn? Für was richtig richtig leckeres kann man schonmal die Aufregung vergessen.

    Du wohnst in Babenhausen, hab ich gelesen. Ich wohne in Altheim. Wenn Du möchtest, können wir uns am Wochenende mal treffen, dann kann ich versuchen, Dir ein paar Tipps zu geben. Mail mich an, wenn Du möchtest. Meine beiden Trampeltiere würde ich dann erstmal zuhause lassen.

    Zitat

    Entschuldigung, aber wie soll jemandem denn klar werden dass das Sprayhalsband nichts ist, wenn man nur sagt ,,ach probier mal was anderes das ist besser" Ich glaube wohl kaum dass jemandem, dem soetwas gesagt wird, wirklich bewusst wird, was er seinen Hunden damit antut.

    Mit "ALSO MAL EHRLICH: WER SOLCHE ÄUßERUNGEN MACHT, KANN JA VON HUNDEN SOOO VIEL NICHT VERSTEHEN!!!" wird das aber auch keinem klar.

    Wenn Du Akita wirklich helfen willst, dann erklär doch einfach mal, warum ein Sprayhalsband zur Erziehung nicht wirklich geeignet ist

    Zitat

    Weil hier alle nur geschrieben haben was sie ändern könnte und das es auch ohne das Ding geht, aber niemand hat hier wirklich zum Ausdruck gebracht, dass soetwas das letzte (und das ist es für mich in der tat) ist und das sie es ÜBERHAUPT nicht verwenden sollte!!!

    Ich für meinen Teil lass mir lieber in freundlichem Ton vorschlagen, was ich ändern kann, um an mein Ziel zu kommen, als mich anpampen zu lassen, dass ich jawohl von Hunden keine Ahnung haben kann. Von jemandem, der mir einfach nur sagt, dass ich keine Ahnung von Hunden habe, nehme ich keine Tipps an.

    Das könnte vielleicht der Grund sein, warum sich hier sonst keiner so geäußert hat wie Du.

    Meine Lösung wäre: Immer mal ne neue Belohnung:

      Putenfleisch
      ein kurzes Spiel
      Leckerlie suchen auf dem Boden
      ein bisschen mit Frauchen rennen
      der Quietscheball
      Katzentrockenfutter
      ...


    Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

    Dann muss ich auch keinen Gemischtwarenladen mit rumtragen, um herauszufinden, ob mein erzeugtes Geräusch heute spannend genug ist.

    Was heißt "on tour"? Dass er ohne Herrchen oder Frauchen unterwegs war?

    Dann würde ich im Zweifelsfall zum TA gehen. Das Risiko, dass mein Hund was giftiges gefressen hat oder so, wäre mir unter den Umständen zu hoch.

    Zitat

    ach ja würmer hat er auch keine er hat vor einiger zeit gerade eine wurmkur bekommen

    Wann war "vor einiger Zeit"? Eine Wurmkur wirkt immer nur auf den aktuellen Wurmbestand, nicht prophylaktisch. Dein Hund kann sich theoretisch am nächsten Tag schon wieder neue Würmer einfangen.

    Zitat

    Ich hab einfach Angst, dass irgendwas passiert. Dass der Hund den Postpoten, Heizungsinstallateur usw. anfällt und dass er dann schneller eingeschläfert ist, als dass die Frau wieder aus dem Krankenhaus hier ist.

    Genau das würde ich versuchen, den Haltern zu vermitteln. Begründe Deine Angst anhand von Beispielen. Sag, welche Verhaltensweisen des Hundes Dich darauf schließen lassen, dass etwas passieren könnte. Und warum diese Verhaltensweisen Dir aufgefallen sind. Je besser Du vorbereitet bist, umso größer ist die Chance, dass Du Erfolg hast. Aber sei vorsichtig, und "überfahr" die Halter nicht einfach mit einem Vortrag darüber, was sie mit ihrem Hund zu machen haben.

    Und noch ein Tipp: Vielleicht schaffst Du es auch zu vermitteln, wie viel Spaß es machen kann, mit seinem Hund etwas zu üben, bzw. mit ihm zu arbeiten. Vielleicht kannst Du auch der Mutter der Halterin ein paar Tipps geben, was sie mit dem Hund machen kann, um ihn besser auszulasten (der Hund als Haushaltshilfe quasi). Dazu braucht sie nicht viel laufen, und der Hund hat eine Aufgabe.

    Viel Erfolg, und halt uns auf dem laufenden,

    Johanna