Beiträge von Lina

    Hallo Apaika!

    Man könnte sich ja am offiziellen Agility-Reglement orientieren. Dort sind nämlich Hunde in die Größen Klein, Mittel und Groß unterteilt.

    Demnach ist ein kleiner Hund kleiner als 35cm,
    ein mittlerer Hund zwischen 35 und 43cm
    und ein großer Hund über 43 cm groß (jeweils Schulterhöhe).

    Huhu!

    Unserem Usti hatte ich ein T-Shirt so zurechtgenäht, dass er nicht alleine rauskam.

    Sah so aus:

    Er steckte mit den Hinterbeinen durch die Ärmel, und mit der Rute durch die Halsöffnung. Vorne unten hatte ich Löcher für die Vorderbeine reingeschnitten, und das T-Shirt dann am Halsband befestigt.

    Allerdings bin ich dann nachts hin und wieder aufgewacht, weil er unruhig war, und sich etwas verwurschtelt hatte in dem T-Shirt. Da stand er dann, und hatte beide Vorderbeine durch die gleiche Öffnung gesteckt.

    Maria! Ich weiß langsam auch nicht mehr, was ich noch sagen soll. Jetzt schreibst Du das hier:

    Zitat

    Wenn ich es mal ganz ernst nehmen soll war Charlie immer "nur" Brad aggressiv gegenueber. Ich habs dann immer nur abgekriegt weil ich zwischen die beiden getretten bin.

    Das liest sich hier aber ganz anders:

    Zitat

    Das zweite mal war vor einem Monat, wo Lorena ihm das Fell putzen wollte mit einem Feuchtuch und staendig ueber einen entzuenden Kratzer fuhr ( von dem Kratzer wusste ich zu der Zeit nix).
    Charlie knurrte sie leicht an, da habe ich ihm gesagt her soll von der Couch runter gehen. Er hatte nicht gehoert, da habe ich ihm noch einmal lauter gesagt das er von der Couch gehen sollte. Er knurrte mich an, ich wollte ihm am Halsband nehmen und von der Couch ziehen. Er knurrte noch lauter und schnappte nach meiner Hand und biss mehrfach zu. Ich nahm ihn damals und habe ihn nach oben gebracht wo er mehere Stunden alleine verbringen musste.

    Zitat

    Ich weiss ja das ich hier mal wieder nur mein Wunschdenken aeussere. Aber glaubt ihr das es womoeglich die Moeglichkeit besteht Charlie damit zu behalten?


    NEIN!!!

    Mensch, Maria! Wenn ich könnte, würd ich Dich mal kräftig schütteln!!!! "Einzelhaft" im Zwinger kann auch für Charly nur eine Übergangslösung sein! Auf gar keinen Fall eine Dauerlösung!

    Zitat

    da wollt ich ihn grad mal nach unten in den garten tragen- fand er total pissig und ist erst mal an mir vorbei, die treppe runter in den garten selbst gelaufen... hab ich nen schock gekriegt!
    pullern ging noch nich so gut, dann wollte ich ihn hochtragen und zack, wieder an mir vorbei, die treppe hoch auf seine decke... *shock*

    Unser Benni war auch relativ schnell wieder fit, und die Treppen hat er von Anfang an wieder alleine bewältigt. Pass auf, dass er nicht allzusehr rumtobt, dann wird das schon. Auch, wenn er mal die Treppen läuft.

    Gute Besserung für den Robin!

    Zitat

    2. An dem Tag an dem Charlie gebissen hatte, war ich stinksauer und bin seit morgens rumgelaufen und habe jeden angemotzt und war relativ aggressiv mit jedem und allem.
    Wir waren nur auf einem kurzem Spaziergang und er hatte Hunger.

    Kann das etwas mit der Situation zu tuen haben?

    Natürlich kann das was mit der Situation zu tun haben. ABER ich hatte Anfang des Jahres auch ein paar Tage, an denen ich sicherlich ähnlich durch die Gegend gestiefelt bin. Und keiner meiner beiden Hunde hat auch nur annähernd so extrem reagiert wie Dein Charly. Und auch wenig Auslastung und Hunger können dazu beigetragen haben, können aber in meinen Augen (vor allem in einem Haushalt mit 2 kleinen Kindern) keine Entschuldigung für ein solches Verhalten des Hundes sein.

    Bitte bewerte Deine Stimmung an dem Tag nicht über. Selbst wenn das der Tropfen war, der das Fass zum überlaufen gebracht hat: Kannst Du zur Sicherheit Deiner Kinder garantieren, dass Du nie wieder schlecht gelaunt bist, wenn Charly in der Nähe ist?

    Kennst Du nicht vielleicht über den Tierschutzverein jemanden, der bereit wäre, Charly für die nächsten Tage oder Wochen erstmal bei sich aufzunehmen? Jemand mit Erfahrung, Geduld und ohne Kinder?

    Zitat


    Ich hab oft Probleme, ihm klar zu machen, dass er etwas vorsichtiger sein muss. Wenn man ihn ignoriert und das Spiel beendet, sobald er zu grob wird, versucht er sein Spiel mit vollem Körpereinsatz durchzusetzen, oft hilft nur das verlassen des Raumes oder ein Verweis ins Körbchen, was auch nur für 10 Sekunden eingehalten wird.

    Dann verlass doch den Raum, wenn er zu grob wird. Mach die Tür hinter Dir zu, und warte, bis er sich beruhigt hat.

    Und denk dran, anfangs nur da zu spielen, wo Du auch einen Raum zum verlassen hast. Also nicht draußen auf der Wiese oder so.

    Zitat

    ist es denn möglich, den hund nur unter beobachtung zu den kindern zu lassen?

    Selbst das halte ich nach dem bisher geschriebenen für ein zu großes Risiko.

    Maria, es tut mir echt leid, was passiert ist. Ich drücke Dir die Daumen, dass Du ein zuhause für Charlie findest, an dem er bleiben kann. Bei Dir sehe ich dieses Zuhause, so leid es mir für Dich und ihn tut, nicht.

    :knuddel: , Johanna

    Zitat

    Trotzdem vielen Dank für die vielen Antworten auch wenn einige meines Erachtens etwas begriffsstutzig hier sind. Ist nicht böse gemeint. Aber man kann halt nur beschreiben und berichten, und versuchen dabei kurz und knapp das Problem darzulegen.
    Ich wollte ja kein Buch verfassen.

    LG Anja

    Wenn man sich die Zeit nimmt, kann man das Problem auch ausführlich schildern. Dann wirken hier die User auch nicht mehr so begriffstutzig. Um einen sinnvollen Tipp zu geben, braucht man nunmal ein Bild von der Situation. Willst Du Hilfe, oder nicht?