Hallo Panscha!
Glaubst Du wirklich, das bei dem Link jemand ein Hundebild vermutet?
Hallo Panscha!
Glaubst Du wirklich, das bei dem Link jemand ein Hundebild vermutet?
Hallo Drea-w!
Mal ein Schuss ins Blaue: Behandelst Du ihn so, wie die anderen Hunde? Oder irgendwie anders, weil er so eine "kleine arme Wurst" ist?
Meiner Meinung nach entstehen Probleme, wie die von Dir beschriebenen gerade bei kleinen Hunden oft aus der Tatsache heraus, dass der Hund nicht wie ein solcher behandelt wird, bzw. man nicht so konsequent ist, wie man es vielleicht bei einem größeren Hund wäre. Kann das vielleicht auch bei euch der Fall sein? (das soll keine Unterstellung sein, sondern nur ein Versuch, euren Problemen auf die Spur zu kommen!)
Zitatin köln sind hunde erlaubt aber ich find den zoo alles andere als schön,zum beispiel im gehege der tiger sieht man keinen einzigen weil die sich nur verstecken und auch viele andere gehege sind durch büsche versteckt.
Naja, ich finds eigentlich eher schön, wenn die Tiere ein einigermaßen natürlich gestaltetes Gehege haben. Auch wenn das bedeutet, dass man die Tiere nicht immer sieht. Es gibt doch nichts schrecklicheres als diese Betongehege, oder die gekachelten Innenräume für die Tiere
Ich fand übrigends den Wildpark in Bad Mergentheim ganz schön. Dort gibt es einmal am Tag eine geführte Tour, auf der die Tiere gefüttert werden. Wenn man kurz vor der Tour losgeht, entgeht man dem Trubel, aber die Tiere sind alle zu sehen. Auch hier haben sie nämlich die Möglichkeit, sich zu verstecken, warten dann aber schon auf ihr Futter. Und eine Vorführung mit Border Collies gabs auch!
ZitatUnd soll ich euch mal sagen was das schlimmste ist?
Die Threaderstellerin wird sich trotz unseren Warnungen den Welpen holen und alles genauso machen, wie sie es uns geschildert hat. Und der/die arme Kleine muss alles ausbaden! :<
Sagt mal, was soll denn diese Hetzerei schon wieder? Wollt ihr auf die Weise wirklich jemanden überzeugen?
Zitatund bei bekannten wurde der hund auch nach 2 wochen 4 stunden alleine gelassen und er ist nun ein sehr lieber und braver hund,und es hat ihm nicht im geringsten geschadet :wink: also ich denke man sollte es nicht übertreiben und sich immer vor augen halten das der hund noch hund ist :wink:
Willst Du unsere Meinung zu dem Thema hören, oder möchtest Du, dass Deine Meinung bestätigt wird?
Natürlich gibt es die Fälle, in denen man den Hund einfach recht früh alleine lässt, und es klappt. Aber man sollte sich nicht drauf verlassen.
Können Deine Großeltern nicht einfach ganz auf den Hund aufpassen in der ersten Zeit?
Ganz einfach: Lina haart nicht!
Und Kasper schläft auf seinem Kissen.
Welche Kriterien sollten denn bewertet werden?
Hallo Kurt!
Da sich das Wetter ja nicht so richtig entscheiden kann, ob Frühjahr oder doch Winter ist, kann es schon sein, dass der Fellwechsel länger dauert als gewöhnlich. Unser Kasper haart auch ziemlich. Was hilft, ist regelmäßig bürsten. Und mein Pflegepferd wirft auch seit mindestens 4 Wochen mal mehr, mal weniger Fell ab.
ZitatWir üben viel mit Leckerchen. Er ist zwar auch eigentlich sehr verfressen, aber nicht so, daß er wirklich alles stehen und liegen läßt für ein Leckerchen. Schade eigentlich
Was für Leckerchen nimmst Du denn? Vielleicht findet er die nicht so richtig lecker.
Guck Dich mal unter den rauhhaarigen Terriern um. Die haaren nicht.
Denk aber dran, Dich auch über Charaktereigenschaften des Hundes genau zu informieren. Die Wahrscheinlichkeit, mit einem Terrier Probleme zu bekommen, wenn man nicht vorher weiß, worauf man sich einlässt, ist doch relatuv hoch.