Zitat. Unsere Hunde haben morgens immer ein Leberwurstbrot bekommen, ist dann glaube ich nicht so gut !?
Nur, wenn Dein Hund zunehmen soll.
Zitat. Unsere Hunde haben morgens immer ein Leberwurstbrot bekommen, ist dann glaube ich nicht so gut !?
Nur, wenn Dein Hund zunehmen soll.
ZitatAllerdings haben wir bisher eines verpasst, mit Konsequenz durchzusetzen. Und das ist das BLEIB. Sitz und Platz befolgt er wie ne Eins. Leider bleibt er in den entsprechenden Stress-Situationen halt nicht, bis ein anderes Kommando kommt.
Wenn er Sitz und Platz befolgt wie ne Eins, dann brauchst Du doch kein "Bleib" Und wenn es in Streßsituationen noch nicht so klappt, dann versuch, den Streß langsam zu steigern, und immer darauf zu achten, dass Dein Kommando auch befolgt wird. Will heißen, setz das Kommando durch, oder gib keins. Vielleicht hat er ja mittlerweile gemerkt (und glaub mir, das merken die schnell) dass Du wenn Besuch kommst, das Kommando nicht so durchsetzt, wie wenns um die Fütterung geht. Versteh ich ja auch irgendwo, wenn Besuch in der Tür steht, ist es schwierig, sich voll auf den Hund zu konzentrieren. Fang doch an, dass mit Besuchern zu üben, die extra zum üben kommen. Die also wissen, dass das Ziel ihres Besuches ist, dass der Hund liegen bleibt. Und sag allen angemeldeten Besuchern vorher, dass Du Dich eventuell erstmal um den Hund kümmern musst, und erklär ihnen, warum. Dann sollte das auch für die Besucher in Ordnung sein. Ist ja auch in deren Interesse, dass der Hund nicht völlig ausflippt, wenn die kommen. Und das muss man nunmal üben.
Lass es bloß nie wieder zu, dass Du dem Hund ein Kommando gibst, das Du dann nicht durchsetzt. Ruhig bleiben, und den Hund, sollte er aufstehen, wieder auf seinen Platz bringen, und wieder hinlegen lassen. Vielleicht hilft es Dir ja auch, bevor Besuch kommt, eine ganz kurze Schleppleine am Hund zu befestigen, dass Du ihn dann an der Leine nehmen kannst, und wieder auf seinen Platz bringen. Mach die aber so viel vorher dran, dass der Hund nicht die Verbindung herstellt zwischen Leine und Besuch. (Die Leine kommt dran=gleich kommt Besuch). Dann könnte es eventuell schwierig sein, die Leine wieder abzubauen.
ZitatUnd getrocknete Rinderlunge füllt auch den Magen sehr kalorien-/fettarm (löst bei meiner aber immer Durchfall aus).
Wir haben gerade getrocknete Lammlunge hier, das dürfte ja ähnlich kalorien-/fettarm sein wie Rinderlunge. Vielleicht verträgt sie das.
Aber mal abgesehen vom Futter: Wie viel Bewegung haben denn eure Hunde so am Tag? Darüber kann man das Gewicht der Hunde ja auch ganz toll regulieren. Wie ja auch Hummel schon angemerkt hat.
Ist mal getestet worden, ob er irgendwelche Allergien hat? Das äußert sich auch oft in Verdauungsproblemen. Vielleicht habt ihr am Anfang das Futter gewechselt? Oder die Leckerchen? Vielleicht habt ihr auch nur nen neuen Teppich, in dem irgendetwas ist, was der Hund nicht verträgt?
ZitatIch frag mal in die Runde:
wobei Gülle wohl nicht so derb sein dürfte wie
Kunstdünger?
Ich glaube, gut abgelagerte Gülle ist auch ziemlich scharf. Dürfte also genau so zu Ausschlag führen, wie Kunstdünger.
Bitte nur einen Thread für ein Thema eröffnen, damit es nicht so unübersichtlich wird!
Hier gehts weiter!
Annelore, Du kannst nicht antworten, wenn der letzte Beitrag von Dir ist, kannst aber editieren.
Hallo Caro!
Wenn ich mich mal mit einer anderen Frage einmischen darf, die sich mir aufdrängt: Warum soll der Hund ausschließlich auf Dich hören? Ich fände das äußerst unpraktisch, wenn meine Hunde nur auf mich hören würden. Was ist, wenn Du mal krank bist? Kann dann keiner mit Deinem Hund raus? Du sagst selber, Laila wird groß und schwer (also ist sie der Berner-Sennenhund aus Deinem Profil?). Und ganz ehrlich, ich hätte keine große Lust, mit so einem Riesenhund rauszugehen, der sich von mir nicht beeinflussen lässt.
Das es nicht ok ist, dass Dein Freund sich nicht an Deine Vorgaben im Umgang mit dem Hund hält, steht natürlich außer Frage. Aber meiner Meinung nach solltest Du Dir noch mal Gedanken machen, ob Dein Erziehungsziel so wie im Moment geplant wirklich haltbar ist.
@ Silke: Ich finde, die sehen alle ziemlich gleich aus :ua_stowit:
Hallo!
Ich würde erstmal vom Tierarzt abklären lassen, ob eine Erkrankung vorliegt (und wenn ja, welche), oder ob es wirklich daran liegt, dass sich eure Lebenssituation geändert hat. Dieser wird Dir sicherlich auch eine geeignete Behandlung vorschlagen, und Dir eventuell zeigen, wie man die Pfote zum Schutz bandagieren kann, da man dabei viel falsch machen kann.
Hallo Rottimama!
Wenn er sonst prima hört, und die Leine nur für den Förster dran ist, wieso darf er sie nicht einfach tragen? Dass der Hund die Schleppleine nicht so bemerken soll, bzw. man so tut, als wär sie nicht da, ist doch nur bei Hunden wichtig, bei denen man den Gehorsam verbessern möchte. Aber damit hast Du doch keine Probleme. Vielleicht gewöhnt er sich auch irgendwann an die Leine und hört damit auf.