Beiträge von Lina

    Eine Fledermaus hatten wir auch schon mal im Haus, als ich noch klein war. Meine Eltern haben dann alle Fenster aufgemacht, und die Lichter an, um sie wieder aus dem Haus zu bekommen.

    Mäuse hatten wir hier auch schon jede Menge. Als wir eingezogen sind, sind die ab und zu durchs Wohnzimmer gelaufen, wenn wir da saßen. Lieber waren die aber in der Küche. Das wurde deutlich weniger, als die Katze eingezogen ist :pfeif:

    Gemacht hat das Foto übrigens meine Mutter. Als sie morgens ins Bad gestolpert ist, saß die Eule da und hat sie angeguckt. Also schnell wieder raus, und die Kamera geholt.

    Blindschleichen fände ich aber auch toll. Die letzte, die ich gesehen habe, hätte ich fast plattgetreten beim Spazieren. Im oder am Haus war noch keine.

    Vor kurzem hatten wir einen Gast im Badezimmer:

    Waaaaaaaaaaaaaaahnsinn, oder?

    Nah dem Photoshooting ist sie dann wieder aus dem Fenster gekrabbelt und weggeflogen.

    Hattet ihr auch schon mal Tiere im Haus, die da eigentlich nicht hingehören? Welche? Gibts Bilder?

    Huhu!

    Ich hab mit Lina die Erfahrung gemacht, dass sie tierisch anfängt zu müffeln, wenn man sie nicht abends kurz mit klarem Wasser abspült nach einem Tag am Meer. Nicht nach einem einzigen Tag, sondern wenn man mehrere Tage in Folge am Strand war ohne abzuspülen. Aber vielleicht ist das auch bei verschiedenen Hunden unterschiedlich.

    Zitat

    Allerdings gibt es die Momente, wo ich mich frage, warum ich auf einen rücksichtslosen Radfahrer, der mich auf dem Bürgersteig fast umfährt, auch noch mit aufpassen sollte. :roll:

    Genau das frage ich mich auch, wenn mir mal wieder ein Radfahrer fast in die Seite gefahren ist.

    Mal ganz im Ernst: Ich würde mit dem Fahrrad immer klingeln, wenn ich von hinten an einen Fußgänger ranfahre. Egal ober derjenige mit oder ohne Hund unterwegs ist. Anscheinend sehen die meisten Radfahrer das aber anders.

    Zitat

    Mittlerweile hat er sich auf frisch gemähtes Gras spezialisiert. :roll:
    Das unterbinde ich aber, habe Angst, dass er dann 'flotten Otto' bekommt.

    Da wäre ich auch ganz ganz vorsichtig! Man soll ja auch kein frisch gemähtes Gras (also das kurze, vom Rasenmähen z.B) an Pferde verfüttern, da das schnell anfängt zu gären und dann zu schlimmen Koliken führt. Könnte mir vorstellen, dass das bei Hunden ähnlich ist.

    Wegen der Erde würde ich mir auch weniger Gedanken machen, solange der Hund die Erde nicht wirklcih Eimerweise futtert.

    Zitat

    PS: Er ist leider warscheinlich im Metallabtreter hängen geblieben, das Ding flog natürlich sofort weg.


    Na, da haste doch den Grund, warum bei Deinem Hund die Kralle gerissen ist. Diese Metallgitter sind Gift für Hundefüße.

    Wenn blutet, oder Dein Hund hinkt, geh zum Tierarzt. Wenn nicht, würde ich abwarten.