1. Der Hund braucht eine Weile um erst mal bei euch anzukommen.
2. Geht mal zum TA und lasst das mit dem Pipi machen abklären, nicht das da eine organische Ursache zu Grunde leigt.
3. Kauft euch das Buch von P. McConnell -
Kleine Geschäftskunde (es ist das beste zum Thema Stubenreinheit)
4. Das du ihn ablenken kannst, wenn er pipi macht ist ganz normal. Das legt sich mit der Zeit. Deswegen auch erst (aber dann sofort) hinterher loben und belohnen.
5. Ein Hund kann erst ab der 20. Woche seine Ausscheidungsorgane richtig kontrollieren.
6. Wurde dem Kleinen überhaupt die Kommandos beigebracht, seid ihr sicher, dass er sie gelernt hat?
7. macht dein Freund mehr mit ihm?
8.Alle Kommandos kann man gut mit den Mahlzeiten trainieren.
Fülle den Napf, stelle ihn aber nicht runter, gebe deinen Hund ein Kommando, wenn er es befolgt bekommt er sein Futter, wenn nicht, sagts du: du hast wohl immoment keinen Hunger und stellst den Napf weg.
5 Minuten später kannst du es noch mal probieren- die Erfolgsquote ist dann sehr hoch.
9. Lass dich von deinem Hund niergend wohin ziehen, dabei lernt er, dass er nur doll genug ziehen muss, dann geht´s da lang wo er hin möchte. Stell dir vor dein Hund wiegt irgendwann 30-35 kg und zieht dich dann in der Gegend rum.
Bleibe stehen wenn die Leine straff wird und warte ab bis sie wieder locker wird.
10. Wenn dein Hund sich auf den Boden legt, kannst du versuchen langsam in in reinzuschlurfen mit den Füssen. Viele Hund mögen das nicht udn stehen auf.
Ziehen solltest du nicht, du kannst ihn Verbrennungen zu fügen, wenn du ihn übers Pflaster ziehst und schon gar nicht, wenn er nur ein Halsband um hat.
11. Auch das Kommando Nein muss ein Hund erst lernen.
Stell den gefüllten Napf auf den Boden-wenn dein hund rangehen möchte legst du schnell einen pappdeckel auf den napf und sagst Nein (ruhig und leise), wenn er zurück weicht sagts du Okay und gibts den Napf frei.
12. Am Bein rammeln kann auch mit Stress zu tun haben.
Du hast ja erzählt, dass er das in den ersten zwei Tagen gemacht hat.
Bist du jetzt vielleicht genervt von dem Hund und er bemerkt das?
Habt ihr irgendwas verändert?
Ich würde ihn ein Nein geben und von meinen Bein mit den Händen wegdrücken.
Beim Blumentopfumgraben würde ich ihn ein Nein geben und davon wegscheichen.
Wenn er beim Spielen beißt, ein AUA und du brichst das Spiel ab (aufstehen, weggehen, den Hund ignorieren).
13. Schnauzengriff würde ich nicht machen, du siehst ja, er sieht es von dir nicht als Korrektur an.
14. Versuche mit Kartons oder Blechdosen, Folien die Plätze unattraktiv für ihn zu machen. Korregiere ihn schon, wenn er versucht raufzusteigen, wenn er erst drauf ist bist du zu langsam.
Ich glaube er legt sich nicht platt hin um es dir schwerer zu machen, sondern weil er Angst hat runterzufallen oder er hat Angst vor dir und zeigt Beschwichtigungsverhalten.
Übe weiter hin mit dem Hund täglich. Aber nicht gestresst und brutal sondern ruhig und souverän - so sieht nämlich ein wirklicher Rudelführer aus!