Ich würde dir auch einen guten Hundetrainer empfehlen!
Natürlich hat dein Hund jetzt vor Kindern Angst und das bekommt man auch nicht mehr raus.
Sei froh, wenn dein Hund irgendwann (nach Training) an Kindern angstfrei vorbeigehen kann ohne sie zu attakieren.
Streicheln usw. wird nicht mehr drin sein.
Du solltest dir mal ein paar gute Hundebücher holen (Stubenreinheit, Erziehung, Lernverhalten usw) und mit dem Clicker arbeiten (denn hier muss der Hund erst etwas tun bevor überhaupt ein leckerlie in Sicht kommt).
Wichtig: du musst die Flächen intensiv reinigen die durch Kot und Urin beschmutzt werden. Wo es nach Toillette für den Hund richt ist auch eine für ihn!
Außerdem solltest du ein Sozialisierungkurs für Hunde in einer Hundeschule machen, denn deine Hunde scheinen nicht gut sozialisiert worden zu sein (bellen alles an, jedes kleine Geräusch usw.)
Du solltest mit jedem einzelnen Hund trainerien, denn anscheinend guckt sich der eine das gebelle von dem anderen ab.
Das heißt jetzt für dich im Klartext:
An die Hündin dürfen keine Kinder ran, du solltest den Hund jederzeit wenn es unübersichtlich wird (Hausflur) mit einer Leine sichern.
Damit das Grundgehorsam und die Bindung besser wird, kassierst du ihr gesamtes Futter für den Tag ein und fütterst es ihr aus der Hand und nur wenn sie dafür eine Übung macht.
Für den Rüden:
Nimm ein Leckerlie in die flache Hand, wenn dein Hund ran will sagts du Nein und schließt die Hand. Wenn er zurück weicht oder sich hinsetzte sagst du Okay und gibst es ihm aus der flachen Hand.
So lernt er nicht so gierig zu schnappen und das Kommando Nein kennen.
Das Körbchen solltest du gründlich reinigen oder waschen, Fensterreiniger funktioniert gut. Hinterher immer mit klaren Wasser nachwischen.
Leinenführigkeit: Feste Führleine und Geschirr. Nur mit einem Hund üben. Stehen bleiben wenn die Leine straff wird, weiter gehen, wenn sie locker wird.
Vielleicht gehst du mit dem Hund zu lange raus und er müsste gleich wieder?
Hat er vielleicht ein medizinisches Problem?
Lass das vom TA abklären!