Nich1, dass er dann aber noch mehr Angst vor dem Gartenschlauch bekommt!
Mach es so, dass er den "Regen" weder mit dir noch mit dem Gartenschlauch in Verbindung bringt.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNich1, dass er dann aber noch mehr Angst vor dem Gartenschlauch bekommt!
Mach es so, dass er den "Regen" weder mit dir noch mit dem Gartenschlauch in Verbindung bringt.
Viele Hunde verknüpfen freien Himmel mit Pipi machen, kein Wunder, wenn der Hund sich auf dem Balkon löst.....das hat dann auch nichts mit "ich-hab-nicht-geschimpft" zu tun....
@ kessy maus
Ja, so könnte ich mir das schon eher vorstellen..aber nicht, dass der Hund mit dem Stein zu tun hat, hochspringt und der Frau die Arme zerpfückt!
Hört sich so an, als ob ihr die Stellen nicht richtig gereinigt habt und es für den Hund noch nach Toilette riecht...wenn das Problem schon länger besteht, kann auch eine Fehlverknüpfung erfolgt, sein: Kuschelstellen= Pipimachen.
Ich würde den Hund eine Hausleine (bitte mit Geschirr) ummachen und den Hund auf die Plätze nicht mehr drauf lassen...
ZitatIch glaube das die Rangordnung auch nicht richtig geklrt war, die haben bei punkt12 nämlich gesagt, dass der sorag bei denen im bett geschlafen hat.
Meine Hunde dürfen auch im Bett schlafen, wir lieben Kontaktliegen...und sie haben mich noch niemals angeknurrt o.ä. und egal wo ich lang gehe meine kommen sofort hinterher geflitzt, von wegen Rangordnung nicht geklärt...bei uns muss nichts geklärt werden, wir sind "Elterntiere" und die Hunde der "Nachwuchs" und das wurde bisher ausnahmslos akzeptiert!
Natürlich gibt es Hunde die diese Resource bewachen, dann haben die auch nichts dadrauf zu suchen.
Meien Dicke hat auch die Kerne von Pflaumen gegessen, die sind hinten wieder raus gekommen....aber weil ich nicht weiß, wie das mit der Blausäure ist, hab ich es ihr verboten.
P.S. Aber nicht das der Hund die totale Panik bekommt, wenn er nass wird!
Mein alter Dackel hat auch über 18 mal gebissen...und wer war schuld?
Züchterin, Tierarzt und wir!
Wir haben ihn bis zu seinem Ende (14 Jahre) behalten und haben gelernt mir ihm zu leben.....weil nicht der Hund an seinem Verhalten Schuld hatte, sondern wir Menschen!
Für mich klingt es sehr unglaubwürdig, dass der Hund nen Stein im Hals hat und dann so extrem beißen kann..... wenn meine Dicke sich an einem Futterbrocken verschluckt, bleibt sie stehen, hustet, kaut den klein und schluckt den runter...und dabei kann sie gar nichts anderes machen.
Und mein alter hatte mal ne Wurzel im Hals stecken...er hat sich am Maul gekratzt, hat uns aber nicht angegriffen, der war so vertieft, dass er nicht mal bemerkt hat wie wir ihn den Maulkorb umgemacht haben....und auf der Autofahrt zum TA (ich hab ihn auf dem Arm gehabt und festgehalten, das er sich nicht blutig kratzt) hat er mich auch nicht attakiert, obwohl er sonst eine Mimose war und auf jede Manilpulation aggressiv reagiert hat...
Klar macht er das mit Absicht, er beginnt ein Objektspiel mit dir.
Er weiß ja, dass du das haben willst, deswegen hebt er es auf, zeigt es dir noch demonstrativ und rennt denn weg um gefangen zu werden.
Wenn er es liegen lässt wenn du rein gehst, dann nimm inh mit rein, geh alleine wieder raus und sammel das ein.
Allternativ könnte man auch eine nagtive Verknüpfung mit den Kernen machen, natürlich so, dass die Strafe dann nicht (offentsichtlich) von dir kommt....
Wenn du einen gartenschlauf hast stell den auf "Regen" binden den so von oben am Baum fest, das der unten alles nass macht. Und wenn dein Hund unter den Baum flitzt um sich was zu holen, dann mach mal das Wasser an.....Ihh regnet immer wenn ich da runter gehe...
Was ist denn, wenn Spielzeug im Garten rumliegt, nimmt er davon eines und rennt rum???
LG
@ schnauzerfreak
Vielleicht verräts du mir den Namen, dann google ich mal
Meine Trainerin hatte von einem französischen Pärchen Welpen (natürlich über 8 Wochen alt) in Pension genommen.
Sie hat beide Elterntiere gesehen und es waren nach ihrer Ansicht reinrassige Labbi´s.
Die Welpen waren blond, schwarz und schoko, allerdings waren zwei Hündinnen schwarz mit hellen Abzeichen (wie bei Rottweiler).
Meine Trainerin meinte, das in Labbi´s früher Rottweiler mit eingekräuzt wurden, um eine breite Kopfform zu bekommen.......