Beiträge von LasPatitas

    @ ocarina


    Ist denn der Tonfall, Gestik, Mimik in der Küche genauso wie woanders?



    P.S. Also wenn meine in einen Streit geraten, den sie nicht angefangen haben und dann nur weg wollen, aber der andere hinterher ist, schnapp ich mir den anderen Hund.
    Ich zeig meinen Hunden immer, dass ich hinter (vor) ihnen stehe (nur natürlich wenn sie nicht angefangen haben ;) ) und ich bei Gefahr alles regel.

    Zitat

    Ich habe dafür allerdings kein Verständnis,da der Hund sich im Tierheim befand und damit eine Gefahr für die Leute erstmal nicht mehr gegeben war.Wäre es mein Hund,würde es mich selbst interessieren warum er so ausgetickt ist,wenn ich mir selbst keiner Schuld bewußt bin.


    Wenn der Hund im Tierheim ist, ist der eigentlich nicht mehr im Besitzt der ehemaligen Halter!
    Wie konnten die (Ex-)Besitzer denn bestimmen was mit dem Hund passiert, wenn die den im Tierheim abgegeben wurde?
    Das Recht zu entscheiden, was mit dem Hund passiert hat dann nur noch das Tierheim!
    Warum hat denn kein TA des Tierheims den Hund getestet, untersucht?

    Zitat

    Und was ist mit der Aufsichtspflicht der Eltern?Was hat ein zwei-jähriges Kind an einem fremden angebundenen Hund zu suchen?
    Wieder ein Hund der die Unfähigkeit und Ignoranz des Halters sowie der Eltern des Kindes ausbaden muß!



    Rein rechtlich gesehen darf ein Hund draußen (ohne Aufsichtspflicht) nicht angebuden werden.
    Da hat man denn schlechte Karten, auch wenn die Eltern IHRE Aufsichtspflicht verletzte haben.


    Der Hund muss dann nicht mal beißen, auch mehrfaches "gefährliches" Anspringen kann zum Maulkorb- und Leinenzwang führen.
    Und woher sollen nicht Hundehalter wissen ob der Hund aus Freude oder aus Aggression springt?


    Ein Bekannter hat bemerkt, das sein hund negativ auf Kinde rreagiert, gerade wenn er angebunden ist.
    Deswegen hat er ihn an einem Maulkorb gewöhnt und ihn dem umgemacht, wenn er ihn draußen angebunden hat.


    Andere haben ihn deswegen Tierquäler genannt...ich hab die denn mal gefragt, wie es dem Hund und dem Kind gehen wird, wenn der Hund ein Kind beißt.....


    P.S. Wenn ein Kind sich plötzlich von der Hand der Eltern losreißt und in eine Omi rein rennt, die stürzt und sich verletzt, dann heißt es: Tja das sind Kinder, die reagieren nun mal unberechenbar, hier müssen die Eltern dann nicht haften......


    Für solche Fälle schließen wir Halter eine Versicherung ab (oder wir werden blöd gefragt, warum der Hund nicht an der Leine war) und was ist mit den Eltern???

    P.S. Was macht er denn eigentlich wenn du ihn komplett ignorierst?


    Er spielt mit dir ja das Spiel, weil er ganz genau weißt, das du den Kern haben wilst :D


    Das kannst du natürlich auch mit einem Spielzeug machen....Spielzeug hinwerfen, wenn der Hund ran, geht spielerisch hinterher jagen.....

    Mir hat letztes Mal ein Pärchen erzählt ihr Hund und ein geschwistertier waren die einzigen Langhaarschäferhunde im Wurf, die anderen waren kurzhaarig. Angeblich waren beide Elterntiere kurzhaarig.....


    Vielleicht waren die Mischerbig (kurzhaar/langhaar + kurzhaar/langhaar)?