War grad auf der Suche nach Maulkörben und bin auf diese Seite gestoßen......
Beiträge von LasPatitas
-
-
Dann zählt das für dich:
Wenn du eine Tageskarte, Kleingruppenkarte, Gruppentageskarte für Schüler oder eine Zeitkarte (Monatskarte/Abo) besitzt, kann ein Hund (egal welcher Größe) kostenlos mit.
-
Und wie erklärst DU dann den Verhaltensunterschied zwischen Burggelände und draußen?
Mit fehlender körperlicher Auslastung?
@ claricia
Achte doch mal auf Stressanzeichen und Beschwichtigungsignale:
http://www.dog-snake.de/Calming%20Signals/calmingsignals.htm
http://www.spass-mit-hund.de/seiten/mehr_wi…gnale/index.htm
http://www.die-hundedolmetscherin.de/docs/verdener-aller.pdf
-
Einmal pro Jahr, 14 Tage vor der Impfung, damit der Körper parasitenfrei ist.
Ich finde eine Kotuntersuchung eine gute Alternative!
-
Es kommt darauf an, was du für ein Ticket hast
Wenn du eine Tageskarte, Kleingruppenkarte, Gruppentageskarte für Schüler oder eine Zeitkarte (Monatskarte/Abo) besitzt, kann ein Hund (egal welcher Größe) kostenlos mit.
Wen du Einzelfahrscheine und Kurzstrecken-Fahrscheine benutzt musst du für den Hund zusätzlich einen ermäßgten (Kinder-)Fahrschein lösen.
Für jeden weiteren Hund musst du in beiden Fällen einen ermäßigten (Kinder-)Fahrschein lösen.
Alles klar?
-
Ein Hund der auf einen Hundeplatz gehorsam ist und dort sein gelerntes Verhalten abspult, muss nicht zwangsläufig, dass gleiche Verhalten im Alltag, beim Sparziergang wieder spiegeln. Ich höre so oft von Hundehaltern, dass ihr Hund auf dem Platz gut hört, aber auf den alltäglichen. Sparziergängen, wäre es eine Katastrophe. Ein typisches Beispiel dafür, dass der Schwerpunkt bei einer Familienhundeausbildung überhaupt nicht erkannt worden ist.
Quelle: http://www.hundeschule-am-wulmsberg.de/Ausbildung.html
Das hört sich nach "Hundeplatzgehorsam" an oder er hat draußen zu viel Stress.
Der "Platz" ist bei euch das Burggelände und der Hundeplatz.
@ bungee Ich meinte ja auch deine angegebene Seite: http://www.dssv.org
-
Dann liegt es eindeutig NICHT an der fehlenden Auslastung...sonst würde dein Hund dich schon zur Haustür rauszerren......und das macht er ja anscheinend nicht oder?
-
Hast du dir mal die Rasseliste von deiner angegebenen Seite angeguckt?
Ich glaube nicht!
Da sind Rassen aufgelistet, die ziemlich früh entwickelt sind, andere Rassen haben aber eine viel längere Entwicklungphase und das sollte man auch erwähnen, soviel von mehr Ahnung mitbringen.....?!
P.S. Und woher sollten Laien wissen, das dann erst die Grundausbildung anfängt und die Hunde nicht gleich vor den Karren egspannt werden sollen, das solltest du auch mal vorher erwähnen......
-
Na dann gilt es für die S-Bahn nicht mehr, aber der VBB hat auch Busse die im Tarifbereich B fahren und da gilt oft die Maulkorbpflicht.....
P.S. Ich finde den Artikel von der BZ merkwürdig, das müsste doch auch in den Verkehrsbedingungen der BVG drinstehen......
-
Zitat
Edit:Ich war eben erst mit ihm 10 Minuten mit ihm auf der Burg. Habe ständig die Richtung und auch das Tempo gewechselt. Sogar im Schneckentempo ist er mitgelaufen und auch mal stehen geblieben. Dann habe ich ihn abgemacht,er hat sich auch wieder von mir ranrufen lassen. Alles perfekt. Es scheint einfach,als sei der draußen ein anderer Hund.
Meinst du mit draußen, außerhalb eures Geländes?